*GaToR*
Themenersteller
Stehe von der Entscheidung das neue 24 - 105 Zoom zu kaufen oder komplett auf Festbrennweiten umzusteigen. Ich fotografiere viele Tabletops und auch recht viel im Studio. Das Wechseln nervt mich zwar - aber ich brauche auch gute Qualität. Sonst hätte ich nicht die 5D geholt.
Bisher noch kein Dreck auf dem Sensor - aber das viele Wechsel könnte natürlich auch dazu beitragen, dass das nicht s bleiben wird. Bei der 20D gings mir schon auf den Sack.
Also meine beiden Alternativen:
Festbrennweiten:
+ Canon 24 1,8 USM ca. 400 Euro
+ Canon 50 1,4 USM ca. 330 Euro
+ Canon 100 2.8 USM Makro 480 (ist eh bestellt - Makro brauche ich)
(+ Evt. Canon 85 1.8 USM ca. 350 Euro)
gegen das L-Suppenzoom:
24 - 105 4.0 L IS ca. 950 Euro
Ich tendiere zu den Festbrennweiten.. auch wegen den möglichen kleinen Blenden. Meinungen oder Alternativen dazu?
Bisher noch kein Dreck auf dem Sensor - aber das viele Wechsel könnte natürlich auch dazu beitragen, dass das nicht s bleiben wird. Bei der 20D gings mir schon auf den Sack.
Also meine beiden Alternativen:
Festbrennweiten:
+ Canon 24 1,8 USM ca. 400 Euro
+ Canon 50 1,4 USM ca. 330 Euro
+ Canon 100 2.8 USM Makro 480 (ist eh bestellt - Makro brauche ich)
(+ Evt. Canon 85 1.8 USM ca. 350 Euro)
gegen das L-Suppenzoom:
24 - 105 4.0 L IS ca. 950 Euro
Ich tendiere zu den Festbrennweiten.. auch wegen den möglichen kleinen Blenden. Meinungen oder Alternativen dazu?