Dagegen spricht eigentlich, dass das Objektiv in der Objektivkorrektur richtig erkannt wird. Also müßte das Objektiv auch in den Exifdaten hinterlegt sein.
In den EXIFs stehen (zumindest bei meiner 40D??) zwei Werte für das Objektiv drin, mit "exiftool -X -l" extrahiert z.B.:
Code:
<Canon:LensType rdf:parseType='Resource'>
<et:desc>Lens Type</et:desc>
<et:prt>Canon EF 70-300mm f/4-5.6 IS USM</et:prt>
<et:val>238</et:val>
</Canon:LensType>
und
Code:
<Canon:LensModel rdf:parseType='Resource'>
<et:desc>Lens Model</et:desc>
<et:prt>EF70-300mm f/4-5.6 IS USM</et:prt>
</Canon:LensModel>
D.h. einen numerischen Wert 238 (den exiftool nur in einen Text-String übersetzt) und eine textuelle Beschreibung. Ich glaube mal gelesen zu haben, dass der numerische Wert von LR zur Auswahl des Objektivprofils benutzt wird, z.B. steht im Profil des 70-300 auch die 238 drin:
<stCamera:LensID>238</stCamera:LensID>
Wenn jetzt der numerische Wert korrekt ist, erkennt LR das korrekte Profil, zeigt aber vielleicht nur den textuellen Wert an?? Und der stimmt nicht ganz, weil die Kamera-Firmware die Objektiv-ID noch nicht kannte? Nur so ein Gedanke...
Edit: Das stimmt schonmal
fast, d.h. LR nimmt tatsächlich das textuelle LensModel zum Metadaten-Anzeigen/Filtern (hab's mit exiftool ausprobiert und auf "Irgendein Telezoom" gesetzt, das LR dann auch anzeigt). Allerdings habe ich jetzt das merkwürdige Verhalten, dass das Objektivprofil beim Original-RAW automatisch erkannt wird, aber bei dem modifizierten nur noch "halb", d.h. es wird erst erkannt, wenn ich Marke=Canon vorgebe - aber dann korrekt. LensType steht immer noch korrekt drin. Könnte aber auch vielleicht daran liegen, dass exiftool die EXIFs so schreibt, dass sie LR nicht mehr richtig erkennen kann.... (nee, auch mit Hex-Editor gleicher Effekt - evtl. macht LR hier noch irgendeine Plausibilitätsprüfung ... hmmm irgendwie merkwürdig das alles - warum funktioniert es dann bei Dir???).
Edit 2: Zumindest mit der LR-Metadatenanzeige könnte auch mit Deiner 5D (Mk1, richtig?) hinkommen: Deren letztes Firmware-Update (1.1.1) war schon 2008, und das EF 70-200 L 2,8 USM IS II ist von 2010. Also kann die 5D noch gar nicht die richtige Objektivbezeichnung kennen und meldet wahrscheinlich einfach diesen Dummy-Text, den sie sich aus dem Brennweitenbereich erzeugt [wobei ich jetzt mal ganz frech davon ausgehe, dass das Objektiv selbst
keine textuelle Beschreibung an die Kamera übermittelt]. Nur die Sache mit der Objektivprofil-Erkennung bleibt noch rätselhaft...
Verspätetes Edit 3: JürgenR hatte ja schon etwas ähnliches geschrieben, aber irgendwie hatte ich das beim Schreiben meines Posts noch komplett übersehen, sorry

... Egal, doppelt hält besser
