• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schwebfliege

hbrotherjun

Themenersteller
von oben :)


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1058269[/ATTACH_ERROR]
 
Sehr sehr schönes Bild.
Farben ,Bokeh einfach schön anzuschauen :top:

Kann es sein das ich das Bild schonmal wo anders gesehen hab, oder ist das erst gemacht worden?
 
Sehr sehr schönes Bild.
Farben ,Bokeh einfach schön anzuschauen :top:

Kann es sein das ich das Bild schonmal wo anders gesehen hab, oder ist das erst gemacht worden?

Kann ja fast nicht sein, daß das Bild neu ist, bei den schönen frischen Blüten.
Aber sonst bin ich auch der Meinung des Vorposters. Sehr schönes Makro, aus einer ungewönhnlichen Makroperspektive. An sich seitlich besser, aber in diesem Fall mit den extrem schönen Blüten von oben und dem traumhaften Bokeh, der perfekte Blickwinkel! Glückwunsch, sehr schönes Bild!:top:

Grüsse, Erhard
 
Super!
 
darf ich mal fragen, wie so was aufgemonnem wird? Wurde da mit Autofocus gearbeitet? (Wenn ja, welches Objektiv?) und wenn nein, festen Focus und Serienbildfunktion und raufhalten ohne Ende und hoffen das eins scharf ist?
 
ein super Makro,gefällt mir sehr gut,auch das Bokeh ist klasse.
@gib
Ein Makro wir mit einem Makroobjektiv oder einem Achromaten vor einen Normalen Objektiv aufgenommen,der Fokus ist rein Geschmackssache AF oder MF beides ist gut wobei ich MF bevorzuge.
Eine Serienbildaufnahme und hoffen das eines Scharf ist?glaube nicht das es so entstanden ist.
Das nimmt auch den Reiz für eine Makroaufnahme.
 
@Thorsten: Naja, ich frage weil ich mit meinem 55-250mm und Adapterring rumprobiere aber da der Autofokus nicht mehr arbeitet und mit MF bekomme ich kein scharfes bild durch den Sucher (nicht zu erkennen!) und LiveView geht auch nicht :(
Und dann bleibt mir nur Serienbildauslösung und schauen ob was scharfes rausgekommen ist. Das würde ich gerne optimiert kreigen ohne ein teures Makro kaufen zu müssen....
 
Hallo, erst mal vielen Danke für die zahlreichen Antworten, und Kommentare.
Es freut mich sehr, daß es euch gefällt.

Kann es sein das ich das Bild schonmal wo anders gesehen hab, oder ist das erst gemacht worden?

Ich hatte das Bild vor ca einem Jahr mal im 100er Macro Beispielbilderthreat eingestellt, und jetzt hierher verlinkt. Du hast ein gutes Erinnerungsvermögen.
Wenn Du es woanders gesehen hast sag mir bitte Bescheid.

darf ich mal fragen, wie so was aufgemonnem wird? Wurde da mit Autofocus gearbeitet? (Wenn ja, welches Objektiv?) und wenn nein, festen Focus und Serienbildfunktion und raufhalten ohne Ende und hoffen das eins scharf ist?

Das Foto ist wie oben schon geschrieben mit einem EF 100 Macro bei f2,8 am Kleinbild entstanden. Es ist super scharf. Leider hab ich es nicht mehr. Ich meine, ich hätte es mit Autofocus geknipst. MF geht bei einem solchen Bild aber auch ganz gut.

Ich habe früher sehr viele Macros mit der Kitlinse EFS18-55 und Macrovorsatzlinsen gearbeitet. Ich habe sehr viel Spass damit gehabt und auch gute Ergebnisse erziehlt.
Ich glaube die Linsen schlucken nicht soviel Licht wie ein Zwischenring sodaß der AF noch funktioniert. Hier reisst das Bokeh allerdings schneller und stärker ab als bei einem Zwischenring. Sie sind auch nicht so teuer. Ich hab gesehen Du verwendest eine 550D. Ein gebrauchtest 50er Macro bekommt man schon für unter 150€. Die Qualität wäre auf jedenfall besser.


Othmar
 
Mir gefällt das Foto auch wirklich sehr gut!

Das Bokeh ist sehr schön, vorallem in Kombination mit der ungewöhnlichen Perspektive.
Die zarten Grün- und Gelbtöne sind auch toll.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten