• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

neues Nikon-Bajonett?

argus-c3 schrieb:
och, meins hat bei ebay 202 EUR gekostet gehabt :D is aber schon wieder weg.... das nächste kaufe ich, wenn Nikon ein KB-Sensor body rausbringt, auf dem *nicht* Kodak draufsteht :p

verdammt!
und ich wollt dich schon fragen, ob du deins hergeben würdest :wall:
 
argus-c3 schrieb:
.... das nächste kaufe ich, wenn Nikon ein KB-Sensor body rausbringt, auf dem *nicht* Kodak draufsteht :p
Die ersten Rückwände mit Digitalchip für Nikons kamen wohl von Kodak. Vielleicht haben die einfach die längere Erfahrung und bekommen deshalb auch Vollformat im kleinen Bajonett unter. Schade eigentlich. :evil:

Gruß
Dirk
 
kosmoface schrieb:
Ich bin erst durch digital richtig dahinter gestiegen wie Fotografieren funktioniert und ich hab seit es sie gibt auch nur Digitalkameras benutzt.

Was für einen Blickwinkel ein 50er früher hatte ist mir daher ziemlich egal. Ich benutze was ich habe und ich komme damit zurecht.

Vollformat ist für die superkrassen available light Fotografen und Nostalgiker. Okay...und Leute die immer irgendwas brauchen um sich abzuheben.
Ist schon ok, auch der Verlängerungsfaktor hat seine Vorteile. Mein 60mm Makro ist jetzt deutlich besser nutzbar bei unverminderter Qualität.

Aber: Wir reden seit gerade einmal ca. 4 Jahren ernsthaft über digitale Fotografie, nämlich seit Einführung der EOS 60 und D100. Andere Hersteller brauten sogar noch länger.

Wieso ist man ein Nostalgiker, wenn man wünscht, die vor kurzem(!) gekauften Optiken gemäß ihrer Bestimmung nutzen zu wollen? :confused: Und solche "Nostalgiker" kennen nun einmal die Vorteile der großen Bildfläche. Das fängt an bei dem wirklich traurigen Guckloch der D70 (dunkel, seeeehr klein), geht weiter bei den Möglichkeiten zur Freistellung und endet u. A. beim "damals" noch vorhanden Weitwinkelbereich mit brauchbaren Abbildungseigenschaften.

Viele Kiddies können sich kein Leben ohne Handy vorstellen, ich sage: Die 90'er waren keine Steinzeit. Generationskonflikt bei eigentlich Erwachsenen. :ugly:

Gruß
Dirk
 
Zuletzt bearbeitet:
ShadowZone schrieb:

Es gab ja schon mal Gerüchte über die D3H mit 10-MP-LBCAST-Sensor bis ISO 1600. Ob das reine Spekulation ist oder fundiertes Gerücht, weiß ich natürlich nicht. Es erscheint mir aber plausibel. Die Wahrscheinlichkeit, dass die D2X von der D3H komplett übertroffen wird, halte ich für ziemlich gering, und außerdem kriegt man die dann eh wieder nicht gleich zu kaufen, sondern muss monatelang warten. Daher habe ich mich für die D2X entschieden.
 
Moin,

[Sakasmus]
bist Du Dein Plagiat "Der Junge mit.der Nikon" losgeworden? :p
[/Sakasmus]
Besser ist das!

Gruß
Dirk
 
Ich habe erst seit einem guten Jahr eine digital SLR. Die 20D.
Weshalb nicht früher? Weil
a) zu teuer
b) zu schlechte Qualität bei hohen ASA-Werten (Rauschen)
und
c) kein KB Format

Ich weiss, die 20D hat auch kein KB Format, aber sie war die erste Kamera, die im Preis-Leistungsverhältnis in Ordnung war (besonders was das Rauschen angeht) und ich nicht mehr viel länger hätte warten können, sonst wäre ich aus dem Rennen gewesen.

Vorher habe ich mit Nikon photographiert. Und weil Nikon keinen Sensor im KB Format hat, bin ich nun ganz zu Canon gewechselt und hole mir die 5D.

Kurz:
Wenn Nikon keinen KB Sensor bringt wird es kaum noch Berufsphotographen geben, die mit Nikon photographieren und dann verliert Nikon sein Image als DER Profikamerahersteller.

Und eine KB Sensor kann es nur geben, wenn das Bajonett größer wird. Da beißt die Maus keinen Faden ab. Ausser es gibt eine neue inovative Lösung für das Problem des senkrechten Lichteinfalls auf den Sensor.

In diesem Sinne
Franke
 
albertotito schrieb:
[Sakasmus]
bist Du Dein Plagiat "Der Junge mit.der Nikon" losgeworden? :p
[/Sakasmus]
Besser ist das!

Ja, war nicht ganz leicht, aber nu isses erledigt.

Franken schrieb:
Wenn Nikon keinen KB Sensor bringt wird es kaum noch Berufsphotographen geben, die mit Nikon photographieren und dann verliert Nikon sein Image als DER Profikamerahersteller.

Den allermeisten Berufsfotografen dürfte es ziemlich wurscht sein, welches Format der Sensor hat. Die sehen das nicht so dogmatisch. Da ist das Cropformat Standard. Und Nikons Image als Profikamerahersteller ist sowieso schon gewaltig angeknackst. Schuld daran ist die 1DII, und die hat kein Vollformat.

Franken schrieb:
Und eine KB Sensor kann es nur geben, wenn das Bajonett größer wird. Da beißt die Maus keinen Faden ab. Ausser es gibt eine neue inovative Lösung für das Problem des senkrechten Lichteinfalls auf den Sensor.

So gewaltig sind die Unterschiede gar nicht. Ich bin mir sicher, dass keiner hier schon mal an der Konstruktion einer DSLR beteiligt war (ich natürlich auch nicht). Woher wollt Ihr dann mit dieser Bestimmtheit wissen, dass Vollformat mit Nikon F nicht geht? Immerhin gibt es ansatzweise einen Gegenbeweis in Form der Kodak. Warte mal ab, was die Nikonmaus noch alles am Vollformatfaden abbeißt. Dass Du darauf nicht warten willst, wenn Dir das Vollformat wichtig ist, kann ich allerdings auch verstehen.
 
Es wird ein neues F Bajonett geben, an das man eine Motivklingel anschliessen kann. Das Bajonett wird Neuerungen mit sich bringen, wie z.B. mehr-Vollformat-ultraweitwinkelcrop Funktion und eigebauter Klötenvibrationsreduktionsosmose. Das DX Format wird also absolut hinfällig, man wird damit keine Fotos mehr machen können, weil alle Objektive neu justiert werden müssen, um das neue Ultrabackfokussingsystem nutzen zu können. Hierbei wird seitens Nikon an die deutliche Überfettung der Fotografen gedacht, damit sie immer 3 Meter auf das zu fotografierende Objekt zulaufen müssen.


GOTT KOMM ZU HÜLF!!!
Ist die 5D besser als die D200?!?
Kann man mit der D70 an der Handyweitwurfmeisterschaft in Finnland teilnehmen? Funktioniert mein 70-300/16 für Nikon Anschluss an meiner D50?
Gibt es schon Kameramodding? Gibt es ein Windowkit für meine D70?
Wieviele Fotos passen auf meine 128 MB SD Karte, wenn ich sie mit einem Hammer in meine D70 klopfe? Kann ich die Fotos meiner D2H mit meinem Fax ausdrucken, gibt es Qualitätsverluste?
 
Deniz schrieb:
GOTT KOMM ZU HÜLF!!!
Ist die 5D besser als die D200?!?
Kann man mit der D70 an der Handyweitwurfmeisterschaft in Finnland teilnehmen? Funktioniert mein 70-300/16 für Nikon Anschluss an meiner D50?
Gibt es schon Kameramodding? Gibt es ein Windowkit für meine D70?
Wieviele Fotos passen auf meine 128 MB SD Karte, wenn ich sie mit einem Hammer in meine D70 klopfe? Kann ich die Fotos meiner D2H mit meinem Fax ausdrucken, gibt es Qualitätsverluste?

danke, gut zusammengefasst :D
 
argus-c3 schrieb:
och, meins hat bei ebay 202 EUR gekostet gehabt :D is aber schon wieder weg.... das nächste kaufe ich, wenn Nikon ein KB-Sensor body rausbringt, auf dem *nicht* Kodak draufsteht :p

mescamesh schrieb:
Das 35/1.4 gibts immer noch bei Nikon zu kaufen!
http://www.europe-nikon.com/details.aspx?countryId=3&languageId=3&prodId=301&catId=134
Ist halt nicht so günstig wie bei ebay, 230 hat meins gekostet 1A Zustand und die Linse ist das doppelte wert :cool:

edit:
war wohl anders gemeint ;) 1300 Ocken sind ja nicht ohne, es ist aber halt eine der schärfsten Optiken überhaupt

seid ihr beiden sicher dass ihr nicht das 35/2 meint????? :eek: :eek: :eek:

das 35/1.4 für 200€ ist ja wohl das schnäppchen des jahrhunderts:confused:
 
Deniz schrieb:
Es wird ein neues F Bajonett geben, an das man eine Motivklingel anschliessen kann. Das Bajonett wird Neuerungen mit sich bringen, wie z.B. mehr-Vollformat-ultraweitwinkelcrop Funktion und eigebauter Klötenvibrationsreduktionsosmose. Das DX Format wird also absolut hinfällig, man wird damit keine Fotos mehr machen können, weil alle Objektive neu justiert werden müssen, um das neue Ultrabackfokussingsystem nutzen zu können. Hierbei wird seitens Nikon an die deutliche Überfettung der Fotografen gedacht, damit sie immer 3 Meter auf das zu fotografierende Objekt zulaufen müssen.


alles ein alter Hut, gibts bei CANON schon lange ;)
 
Der Junge mit der Nikon schrieb:
Ja, war nicht ganz leicht, aber nu isses erledigt.

Den allermeisten Berufsfotografen dürfte es ziemlich wurscht sein, welches Format der Sensor hat. Die sehen das nicht so dogmatisch. Da ist das Cropformat Standard. Und Nikons Image als Profikamerahersteller ist sowieso schon gewaltig angeknackst. Schuld daran ist die 1DII, und die hat kein Vollformat.

So gewaltig sind die Unterschiede gar nicht. Ich bin mir sicher, dass keiner hier schon mal an der Konstruktion einer DSLR beteiligt war (ich natürlich auch nicht). Woher wollt Ihr dann mit dieser Bestimmtheit wissen, dass Vollformat mit Nikon F nicht geht? Immerhin gibt es ansatzweise einen Gegenbeweis in Form der Kodak. Warte mal ab, was die Nikonmaus noch alles am Vollformatfaden abbeißt. Dass Du darauf nicht warten willst, wenn Dir das Vollformat wichtig ist, kann ich allerdings auch verstehen.

Also meinen Berufskollegen, die ich kenne, ist das VF sehr wichtig. Aber ich kann ja auch nicht alle Photographen kennen.
Meine persönliche Meinung. Mit dem Crop kann man leben, aber schön ist es nicht und die Einschränkungen sind auf Dauer doch sehr störend.

Die Aussage, dass das F-Bajo nicht für VF geeignet ist, muss ich zugeben - habe ich nicht überprüft sondern nur Aussagen aus dem Forum und anderswo wiederholt.
 
eid ihr beiden sicher dass ihr nicht das 35/2 meint?????

das 35/1.4 für 200? ist ja wohl das schnäppchen des jahrhunderts

Isses auch! Spaß beiseite, welchen Photographen interessiert heute denn ein MF, das mit den meisten kameras nicht mal Belichtungsmessung zuläßt;) Kenner profitieren davon, denn was die Linse leistet ist schon bei Offenblende der Hammer und bei f4-5.6 ist es schon fast nicht mehr Normal:evil: die Kamerainterne Schärfung hab ich schon lange aus, wenn mal wieder eine Scherbe drauf ist merkt man die Galaxien dazwischen dann so richtig:evil: :eek:
Im ernst, momentan sind auch wieder einige am Laufen und einem Freund hab ich neulich sogar einen Link zu einem Sofortkauf (so um die 250?) geschickt, der hat auch gleich zugegriffen. Vielleicht noch ein paar Zitate vom Rørsletts Björn:

Tip: If you want to buy manual-focus Nikkors, look for AI instead of AIS models. They always can be had at lower prices than the later AIS versions, and no contemporary Nikon camera model is in need of the AIS feature anyway. Many lenses exist in both AI and AIS versions without any change in their optical formula, or the older lens may be in some respects function better. However, AI lenses often have a somewhat stiffer focusing feeling to them, which may or may be not desirable. Be warned that the latest models such as D100 and F80/N80 cannot meter with any manual lens unless it is a "P" type.

über das 35/1.4 (besonders daß man 1mm in 5-8m unterscheiden kann kann ich bestätigen)
This is an excellent lens for low-light and general photography, although the results are not stunning when it is used wide open. Partly this stems from the tendency to internal flare that needs stopping down to f/2-f/2.8 in order to disappear. Its imaging capacity quickly increases when the aperture is set to f/2.8 and peak performance is reached between f/4 and f/5.6. In this quite narrow range it produces tremendously sharp images. To illustrate its imaging potential: In the peak range it is possible to discern objects that actually measure <1 mm within a recorded area of 5 by 8 m. You'll need at least 40X magnification to observe these tiny details on the film, but they certainly are there . This shows the unbelievable level of detail that can be resolved on film by this lens! At f/8, however, performance starts to decline and by f/16 it's just another ordinary lens. Flare isn't usually a problem with it and ghosting is well controlled, too.
 
palooza schrieb:
das 35/1.4 für 200€ ist ja wohl das schnäppchen des jahrhunderts:confused:

nää das war schon das 35/1.4.

Hatte es an der D50 mal ausgiebig ausprobiert (um genau zu sein, hatte ich mir extra ne D50 gekauft und solang ich sie hatte, NUR mit diesem Objektiv und ein paar sehr wenige Bilder mit einem 50/1.4 gemacht)

Bei f/1.4 war die Schärfe schon prima, zumindest im Bildzentrum, allerdings hat die Linse massiv CA's produziert (tut wahr. jedes 1.4er).

Bei einem kurzen Test an der D200 (im Laden) hat mich das Objektiv allerdings bei f/1.4 nicht so wahnsinnig überzeugt. Aber abgeblendet immer noch top.

An der D200 funktioniert auch alles wieder so wie "früher".

Eine 5D mit 50/1.4 oder auch 50/1.8 würde aber qualitativ nach allem, was ich gesehen habe, bessere Bildergebnisse bringen speziell im AL Bereich. Daher und in Anbetracht des 1700 EUR Preises hab ich von der D200 Abstand genommen. Für meine Zwecke einfach nicht die ideale Combo. Im Moment scheint s ja abgesehen davon schwer zu sein, überhaupt an eine neue D200 zu kommen.

Aber wer schon im Nikon-System drin ist, das 35/1.4 ist ne feine alte Linse!

viele Grüße
Thomas
 
Das mit den CA's bei 1.4 kann ich bestätigen, besonders bei weißen Gegenstäneden. Verschwindet bei f2 aber komplett. Viele AL Sachen mach ich eh in SW, also ist's mir relativ wurst.
Ein 50/1.4 an VF würde ich allerdings auch vorziehen, wenn's um AL geht (dafür hab ich ja noch meine F4 mit ISO 1600 Agfa Scala / mal schauen wie lange noch:( )
Was die D200 anbelangt bin ich überzeugt, daß die aus dem 35er wesentlich mehr rausholt als meine D100. Aber das Geld reicht gerade mal für ein MF 85/1.4 AiS (ebay mit Glück ab 300?):o
 
Bin zwar nicht so der Experte auf dem Gebiet der Chips, aber kann es nicht sein, dass es in naher Zukunft nen Chip gibt, der auch VF in eine Nikon-F-Mount Kamera bringt ohne dabei Qualitätsabstriche machen zu müssen?
 
Was ne Diskusion!!! Wartet doch alle bitte bitte bis September, da ist doch nun diese nette kleine Photomesse am Rhein die wird die Wahrheit ans Licht bringen!
Nur eines ist klar: Wird Nikon das F-Bajonett verlassen und/oder keine FF-ProDSLR auf den MArkt bringen, wird es eng.... Was Canon mit der 1D ( und Nachfolgern ) für den Pro-Markt gebracht hat ist sensationell.
Ich bin Pro glaubt mir, viele Kollegen haben erst beim FF gewechselt und sind auf Digital geswitcht!

Viel Spaß noch beim rätzeln!!!
 
palooza schrieb:
seid ihr beiden sicher dass ihr nicht das 35/2 meint????? :eek: :eek: :eek:

das 35/1.4 für 200? ist ja wohl das schnäppchen des jahrhunderts:confused:

Das war die AI-Version, nicht die aktuelle AIs-Version. Optisch sollen die allerdings baugleich sein.

Eine AF-Version wird es wohl nicht mehr geben. Eher schon ein komplett neues DX-AFS-Nikkor 1,4 34 oder 35 mm. Es wird langsam Zeit dafür.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten