• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Jemen Chamäleon

tomd65

Themenersteller
Heute habe ich mal ein wenig unser Chamäleon abgelichtet.
Was haltet ihr davon und was hätte ich besser machen können.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
#2&3 würden mir noch besser gefallen, wenn der gesamte Kopf (und nicht mehr) scharf wäre. Bei #4 passt finde ich einfach alles, genau zum richtigem Moment abgedrückt. einwandfrei :top:
 
was hätte ich besser machen können.
Weißabgleich, störende Blätter im Heimterrarium müssen nicht sein.

man kann vorher austesten bei welcher Blende/Entfernung welche Tiefenschärfe man hat. Du hast Zeit und kannst das Bild gestalten.
Mehr Licht wäre von Vorteil (aber im selben Spektrum wie Terrarienlicht)
Interessant ist bei Tieren wenn sie Körperspannung aufbauen. (bei der Fütterung z.B.)

zu den Bildern
1. Würde mir bis auf Weißabgleich gefallen wenn das Blatt im Vordergrund nicht wäre
2.Tiefenschärfe zu gering, Schnauze bis Augen solten scharf sein (Ausnahmen bestätigen die Regel:rolleyes:)
3. Das Tier ist fast seitlich aufgenommen dafür liegt mir zuwenig in der Tiefenschärfe, ist aber sicherlich Geschmacksache, Bildschnitt finde ich zu knapp
4.wirkt interessant, hier ist die Ausnahme von Bild 2:) trotzdem ist mir der ganze unscharfe Bereich im Bild zu groß
 
Danke für das Lob und die Anmerkungen, besonders für die ausführliche Stellungnahme von S3chaos. Ich werde versuchen das Ganze beim nächsten Mal besser zu machen, wobei der Weißabgleich auf meinem unkalibrierten Monitor halbwegs passt.
Für das mehr an Licht habe ich auch schon eine Idee, mal schauen wann ich Zeit habe das auszuprobieren.
 
Für das mehr an Licht habe ich auch schon eine Idee,
Das Tier sollte man dadurch nicht belasten, keine Ahnung wie empfindlich solche Chamäleons sind.

wobei der Weißabgleich auf meinem unkalibrierten Monitor halbwegs passt
du meinst warscheinlich die Bilder sehen so aus wie bei dir im Terrarium da wirst du sicher recht haben.

Ich meine die Bilder sollten so aussehen wie in freier Natur.
auf deinen Bildern ist ein deutlicher Kunstlichtstich (orange) zu erkennen. dadurch verblassen die schönen Farben des Chamäleons
 
Das Tier sollte man dadurch nicht belasten, keine Ahnung wie empfindlich solche Chamäleons sind.....
Das ist selbstverständlich, deshalb ist auch das ein oder andere störende Blatt im Bild, der Kleine soll ja nicht unnötig gestreßt werden und ist noch nicht handzahm, daß ihm das Ganze nicht wirklich gepasst hat ist an seiner Färbung zu sehen, er ist im Normalzustand nicht ganz so kräftig grün.

.....auf deinen Bildern ist ein deutlicher Kunstlichtstich (orange) zu erkennen. dadurch verblassen die schönen Farben des Chamäleons
Beim nächsten Mal werde ich die Wärmelampe des Terras durch eine UV-Lampe ersetzen und zusätzlich noch etwas Licht mit Tageslichtlampen verwenden, das wird Odin (das ist der Kleine) nicht schaden, hoffentlich etwas heller sein und in Punkto Weißabgleich denke ich auch besser sein als das Michlicht.
 
das letzte foto hätte ich wohl mit offenblende aufgenommen :ugly:
Das 50er Sigma-Makro ist leider nur ein 2,8er-Objektiv und ich glaube der Unterschied 3,2 zu 2,8 Offenblende hätte nicht mehr soviel gebracht ;), hier gibt es noch ein Bild in der Art.
...mit was du das Terrarium beleuchtest?
Beste Grüße,
Matthias
Die Bilder entstanden eigentlich bei reiner Terra-Beleuchtung, die besteht aus einer 150W SunGlo, die eigentlich für die Wärme im Terra ist und einer 26W ReptiGlo 10,0 UVB, die den notwendigen UV-Anteil bringen soll. Zusätzlich gab es noch die Raumbeleuchtung, die bei den Bildern in meinem Rücken war und aus 3 50W-Halogenstrahlern besteht.
 
Hi,
dann dürfte ich dir an dieser Stelle vielleichz einer neuen Lampe raten? Dann hast du es mit den Fotos auch leichter - Chamäleons mögen es schon recht hell ..:
Benutz lieber eine Bright-Sun oder eine HQI-Lampe. Die machen auch warm und vorallem: hell. Die Bright-Sum versorgt das Tier zudem mit UV-Strahlung.
Grüße,
Matthias
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten