• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zoom H1 und andere Mikrofone und Recorder an eurer Cam. Wie befestigt Ihr sie?

FoVITIS

Themenersteller
Das würde mich mal interessieren.

Mikrofone sind ja oft Körperschallempfindlich, wie habt Ihr eure Mikrofone an der Kamera (also all diejenigen die es an der Kamera betreiben) ??

Ich fange mal an.

Zoom H1, eigenkreation aus Kopfloser Schraube, Kontermutter und einem 20cent Bauteil.

Leider daher nicht entkoppelt.
 
Nicht gut, da das Zoom nicht vom Gehäuse entkoppelt ist... Gummidämpfer wären da mehr als Ratsam.
 
Das ist einer der Gründe des Themas.

Lösungen anderer SEHEN um sowas zu verbessern. Tipps austauschen wie es besser geht etc.

Du sagst z.B. Gummidämpfer, wie genau soll das gehen. Gibt es denn z.B. adapter von 1/4" auf 1/4" aus Gummi? ;)
 
Die Schraube in der Mitte flexen und da einen Gummipuffer zwischen setzen.
Vorher komplett durchbohren und dann auf die Schraubenenden drehen.
 
Obi... Praktiker... etc.
Abstandshalter für Füße oder ebend als Dämpfer.
 
Ich hab mal für ein Projekt eine Rode Sm4 Micspinne gekauft um eine WiiRemote zu halten. Hat wunderbar geklappt -war bombenfest, man ist außerdem sehr flexibel weil man die Gummis auch anders spannen/tauschen kann.

Ich glaub die WiiRemote hat ähnliche Abmessungen (zumindest im Umfang) wie der H1. Kannst ja mal probieren. Das Micgewinde lässt sich ja einfach auf den Blitzschuh adaptieren.

Gr.
 
Und deine Kamera hat ein Außengewinde? Das wäre mir neu ;) Von dem Stativgewinde hast du nichts, wenn du den Zoom auf der Kamera montieren willst.

Aber es gibt beispielsweise von Hama (ca 13€) Adapter vom Blitzschuh auf 1/4" Gewinde.

Gruß


na sone Antwort hilft einem doch mal weiter! :top: :)

und das H2 kann ich somit auch auf die Cam hauen richtig?

Wie ists dann mit der Entkoppelung?
 
Und deine Kamera hat ein Außengewinde? Das wäre mir neu ;) Von dem Stativgewinde hast du nichts, wenn du den Zoom auf der Kamera montieren willst.

Aber es gibt beispielsweise von Hama (ca 13€) Adapter vom Blitzschuh auf 1/4" Gewinde.

Ich bin von einem Gewissen Grad an Transferleistung ausgegangen.
Es ging ja um die Prinzipjelle art und Weise was zu besfesten.

Wobei der Adapter alles ander als entkoppel ist, weil der Fest sitzt und besser für ein Monitor ist.
Aber ist halt grundsätzlich.
Zu dem denke ich, dass es netter ist wirklich ein externes Micro zu verwenden und die haben meist eine Entkopplung eingebaut. und H1 nur als Recorder.
 
Gibt es mittlerweile anständige halterungen?

Meine Bastellösung ist leider erst ausgeleiert und dann gebrochen :(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten