Hallo Christian,
Bei einer homogenen Fläche ist es aber egal, ob ich mir einen großen oder einen kleinen Teil davon näher ansehe. Die Helligkeit dieser ausgewählten Bereiche ist immer gleich der Helligkeit der Gesamtfläche. Daher macht es für die Beleuchtung des Sensors keinen Unterschied, welches Objektiv ich bei gegebener Blende einsetze und wie groß der Sensor ist.
es geht hier also um den Unterschied zwischen Flächenstrahler und Punktstrahler? Ein Flächenstrahler wird solange gleich hell abgebildet, solange seine Ausmaße noch auf's Bild passen? Egal wie groß der Aufnahmeabstand ist? Leuchtet buchstäblich ein. Hab's gerade ausprobiert: Kamera auf Aperture Priority, homogene Wand formatfüllend in den Sucher, Belichtungzeit beobachten, rangehen. Die Belichtungzeit bleibt so lange gleich, bis man selbst die Wand abschattet.
Die Sensorgröße bleibt hierbei zwar gleich, aber die Projektion ändert sich, nicht aber die Projektionshelligkeit; die bleibt konstant, also auch egal, wie groß der Sensor ist, Hauptsache, die Sensorfläche wird noch voll vom Flächenstrahler ausgeleuchtet.
Ich habe zuerst versucht, für mein Verständnis eine Analogie aus der Projektion eines (quasi-)Punktstrahlers heranzuziehen:
Das Beispiel mit den beiden unterschiedlich hellen FocusChart-Bildern sei das dasselbe, als ob man mit einem Diaprojektor eine 2m und anschließend eine 3m große Leinwand ausleuchten will. Die 3m große Leinwand erscheint dunkler.
Diese Analogie ist nicht zulässig, weil die FocusChart-Bilder keinen Punktstrahler sondern einen Flächenstrahler abbilden. Bei Flächenstrahlern nimmt bis zu einer bestimmten Entfernung die Helligkeit bei weitem nicht so stark ab wie bei Punktstrahlern.
Wenn man aber an die Photonen pro Zeiteinheit denkt, deren Anzahl bei gleich groß abgebildetem Flächenstrahler gleich hoch ist, und die Photonen auf unterschiedlich große Sensoren verteilt werden, mag man vielleicht nicht mehr an die relative Konstanz eines Flächenstrahlers glauben.
Also stimmt die ISO einer der beiden oder beider Kameras nicht, oder?
Kann mal jemand eine homogene Wand bei identischer Entfernung, Blende, ISO, Belichtungszeit und mit demselben Objektiv einmal mit einer D700 und einer Nikon Crop-Kamera formatfüllend aufnehmen?
Viele Grüße
Markus