• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema ** Hundefotos ** Bilder-, Meinungen-, Diskussionsthread

Bei dem 1. Bild war vornherein alles falsch eingestellt.

und 2 is nur so ne Spielerei. Oder hätte man da, besser ja, aber was anderes rausholen können?

Hmmm, was soll ich sagen. Ich finde die Perspektive in Kombination mit der Brennweite ist weder Fisch noch Fleisch. Mir persönlich fehlt da etwas die Dynamik im Bild.

Zudem hätte ich persönlich bei der Brennweite stärker abgeblendet, denn freistellen kann man da eh nicht mehr gross. Dann sollte wenigstens alles richtig scharf sein.

Ausserdem finde ich die Bilder ein wenig überbelichtet, der Himmel ist schon arg ausgefressen.

Aber ein bildhübscher Hund, da macht das Üben auch bei schlechtem Wetter Spass :)
 
@andy: toll erwischt! wow da merkt man den brustkorb erst so richtig

@verena: hammer bilder - alle ;) das mit der welle ist echt geil getroffen!

@wolfrüde: :top:
 
Hmmm, was soll ich sagen. Ich finde die Perspektive in Kombination mit der Brennweite ist weder Fisch noch Fleisch. Mir persönlich fehlt da etwas die Dynamik im Bild.

Waren ja die ersten Gehversuche mit dem Objektiv, dazu muss man noch sagen das der Kerl verdammt flink ist. Da is üben, üben, üben angesagt.

Zudem hätte ich persönlich bei der Brennweite stärker abgeblendet, denn freistellen kann man da eh nicht mehr gross. Dann sollte wenigstens alles richtig scharf sein.

OK, werd ich das nächste mal beherzigen. Danke!

Ausserdem finde ich die Bilder ein wenig überbelichtet, der Himmel ist schon arg ausgefressen.

Naja wie gesagt, der Himmel war schon recht dunkel, da musste man einiges nachbearbeiten. Aber leider mit dem Resultat.

Aber ein bildhübscher Hund, da macht das Üben auch bei schlechtem Wetter Spass :)

Danke, macht auch verdammt viel Spaß mit ihm. Dazu is er noch sehr geduldig und immer zu begeistern. Aber das hat die Rasse so an sich :cool:
 
Hallo

hier mal was aus einer Show
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@ Suse und Armin:

Ich schicke euch mal das .raw file.
Es ist mir schon mehr als einmal aufgefallen bei der D 90, dass ich hin und wieder ein ziemlich starkes Rauschen erhalten.
Vor allem bei dunkelgrün/schwarz Übergängen und bei etwas unterbelichteten Bildern.
Aber ich habe ja keinen Vergleich, da ich ja erst seit ca. 3 Monaten wieder "eingestiegen" bin in die Welt der SLR.
Meine alte Welt war analog:)

Das Bild wurde mit Zeitautomatik BEA: -0,3 LW und Matrixmessung gemacht.
1/4000 ISO 200.
Normalerweise habe ich alles auf manuell und ich versuche genau optimal (laut Cam) zu belichten.
Das Problem ist, dass die Cam mE ziemliche Fehler macht und man das nicht immer sofort sehen kann.
-0,3 war in diesem Fall notwendig um angebliches Überbelichten laut Cam zu vermeiden.
Ich komme halt immer noch von der "analogen" SLR Seite wo ein klein wenig unterbelichten besser ist(war) als überbelichten. Somit denkt man sich schon mal na ob das so stimmt aber letztendlich kommt man zu den Schluß ist ja besser als Überbelichten.
Evtl. ist das der Fehler....

Ich habe nicht gerade wenige solcher Bilder bzw. sehr oft das Problem im dunkelgrü/schwarz Übergang (d.h. Bäume im Hintergrund). Das gute ist nur, dass es später im Ausdruck im Photobuch nicht mehr deutlich sichtbar ist. Aber eine top Qualität ist natürlich was anderes...

Somit ich bin für jeden Hinweis dankbar:)

Gruß,

Diphosphan.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Diphosphan:

Der Ausschnitt ist einfach schon zu groß.
Cropkameras haben leider ein hässliches Grundrauschen schon im Low-ISO Bereich bzw. Tonwertabrisse wie bei dir hier auch der Fall.
Und gerade die Nikon Kameras sind nicht gerade für ein gutes Rauschverhalten bei niedrigen ISO's in dunklen grünlichen Bereichen bekannt.
Da geht sogar eine D3 in die Knie.

Auf extreme Ausschnitte würde ich allgemein verzichten, das sieht bei kaum einer Kamera gut aus.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Somit ich bin für jeden Hinweis dankbar:)
.

Ich fand das Rauschen jetzt nicht sooo schlimm....auch nach dem Croppen nicht
Hier mal ne 5 Min. BEA das erste nicht entrauscht...das 2. entrauscht.
Irgendetwas machst du beim Bearbeiten falsch....das es so stark bei deinen Bildern rauscht....?! Schreib doch mal deine Arbeitsweise auf....vielleicht fällt dann was auf...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe es nicht geschafft unsere Vicky in die Enten zu schicken, ohne das diese die Flucht ergriffen. Da habe ich etwas nachgeholfen :) Vicky aus einem Bild ausgeschnitten und in das Entenbild eingebaut. Photoshop Element 8 hats möglich gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
2 bilder vom wochenende
10 monate alte "sky" (weimaraner)

sky1.jpg

sky2.jpg
 
erstes foto was ich mich herzeigen getraue! :) natürlich bin ich jederzeit für verbesserungsvorschläge offen!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Diphosphan:

Der Ausschnitt ist einfach schon zu groß.
Cropkameras haben leider ein hässliches Grundrauschen schon im Low-ISO Bereich bzw. Tonwertabrisse wie bei dir hier auch der Fall.
Und gerade die Nikon Kameras sind nicht gerade für ein gutes Rauschverhalten bei niedrigen ISO's in dunklen grünlichen Bereichen bekannt.
Da geht sogar eine D3 in die Knie.

Auf extreme Ausschnitte würde ich allgemein verzichten, das sieht bei kaum einer Kamera gut aus.

Danke Armin und Danke Suse!

Ich dachte schon ich bin verrückt...
Das Verhalten der Nikon DX Kameras bei dunkelgrün/schwarz ist mir schon öfter aufgefallen und mir wurde gesagt das ist halt so ich soll mir ne FX kaufen.^^

Mal was von heute...
Wir sind mal auf ein paar andere Whippets getroffen.
Im wahrsten Sinne des Wortes...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Verrücktes Windspiel:

=) :top:


erstes foto was ich mich herzeigen getraue! :)

Leider liegt der Fokus zu weit hinten. Dadurch ist der Kopf unscharf.
Der Schnitt gefällt mir auch nicht wirklich....zu eng.


Mal was von heute...

Schöner Haufen! :lol: :top:


Wieder rennen.... dieses mal scharf

Naja....wie immer.... ;) :top:



Noch mal was weisses....


Grüsse, Andy
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten