• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RAW Anfänger mit PS - CS sucht Hilfe

Mojave

Themenersteller
Hallo,
ich möchte mich in die RAW-Bearbeitung ein wenig einarbeiten. Das Problem ist (falls es wirklich ein ist), dass mein Photoshop CS nicht das RAW-Format meiner EOS 350 D unterstützt. Ich habe nach Plug-Ins gesucht, habe aber immer nur gelesen - nicht mit PS-CS kompatibel. :confused:
Ich habe sonst noch das Programm, was mit der Kamera mitgeliefert ist - Digital Photo Professional, möchte aber lieber mit Photoshop arbeiten, denn das Programm ist mir vertrauter. Könnte mir jemand einen Rat geben, wie ich mein PS CS überzeuge, meine RAW Fotos zu lesen? Ich arbeite mit Mac OS X.
Danke für euere Ratschläge
LG Mojave
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist Adobe's Politik, leute zum Kauf der neuesten PS-Version zu bringen... Soweit ich weiß gibts da auch kein workaround, deswegen würd ich dir zum kostenlosen RAW Shooter's Essentials 2005 raten, gibts bei www.pixmantec.de und er ist wirklich gut!

Habe mal das bei CS2 ausprobiert, aber der RAWSE ist in meinen Augen einfach besser :)
 
Danke für den Tipp - die Seite will sich zwar jetzt gerade nicht öffnen, aber dass wird sie ja vielleicht später ;) Arbeitet das Programm mit Mac?
 
genau, entweder du machst einen Update auf Cs2, oder arbeitest mit RawShooter. Ich hab mich fuers Update entschieden, weil letztendlich eh alle Bilder bei mir in Ps landen.Brauch ich nicht zig Programme anschmeissen, um ma kurz ein BIld zu bearbeiten.

Aber den Rawshooter wuerd ich mir nochmal genauer unter die Lupe nehmen.
Der ist gut & zudem kostenlos.

Gruss
ouus2k
 
In meiner lizenzierten CS Version wird das automatisch mit einem Klick auf Update geladen.
Davon abgesehen gibt es auf der Adobe Seite den Klick auf Camera RAW.
Da ist die 350D auch aufgeführt.

Registrierte User können hier völlig problemlos alles laden was das Herz an Raw Plugins begehrt.

Obwohl das bei mir alles super funktioniert, mach ich die Rawbearbeitung in RSP.


Gruß
Michael
 
Habe oben den falschen Link gepostet, der richtige ist der hier: http://www.picmantec.com :) sorry

@Michael: Wie gesagt, ich habe es bei mir gar nicht ausprobiert, weil ich mit RAWSE zufrieden bin, aber auf der Canon-Seite steht, dass das RAW-Plugin ab version 3.2 nur mit CS2 zusammen arbeitet.
 
@coppy und Michael - den Plug-In habe ich, aber es arbeitet nicht mit CS. Update ist mir nur wegen RAW zu teuer - ich bin sonst mit CS zufrieden und möchte nicht immer das Neuste haben. Raw Shooter habe ich bis jetzt nur für PC gefunden und ich arbeite mit Mac :(
Aber trotzdem vielen Dank
 
Wenn Du eine Olympus DSLR benutzt, kannst Du den RawShooter vergessen. Die Farben werden komplett falsch wiedergegeben.

Wie das bei anderen Kameras aussieht, kann ich aber nicht beurteilen.

Ich benutze CaptureOne Pro.
 
Mojave schrieb:
@coppy und Michael - den Plug-In habe ich, aber es arbeitet nicht mit CS. Update ist mir nur wegen RAW zu teuer - ich bin sonst mit CS zufrieden und möchte nicht immer das Neuste haben. Raw Shooter habe ich bis jetzt nur für PC gefunden und ich arbeite mit Mac :(
du kannst über den adobe dng-konverter gehen. download bei adobe.
dng ist ein von adobe entwickeltes herstellerunabhängiges raw-format.
 
Danke für alle Tipps - inzwischen läuft bei mir Camera RAW und auch das Canon-mitgelieferte-Programm ganz gut
 
BillGehts schrieb:
Wenn Du eine Olympus DSLR benutzt, kannst Du den RawShooter vergessen. Die Farben werden komplett falsch wiedergegeben.

Wie das bei anderen Kameras aussieht, kann ich aber nicht beurteilen.

Ich benutze CaptureOne Pro.

das ist auch meine Erfahrung die ich mit Nikon Nef`s gemacht habe. Der Rawshooter eignet sich nur als schneller Bildbrowser.

Gruß
Stefan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten