• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D7000 :Jetzt ist sie offiziell

AW: Nikon D7000 Jetzt ist sie offiziell

Ken hat auch schon etwas zur D7000 geschrieben...
 
AW: Nikon D7000 Jetzt ist sie offiziel

Wenn du es braucht, dann kauf man doch ein externes, wo ist das Problem!
Externe GPS sind mist; ich hatte schon eins. Entweder fällt es ab / aus dem Blitzschuh oder das Kabel geht ab (meist nach Transport in Fotorucksack oder Tasche) und ohnehin sind die externen Lösungen recht wackelig. Hinzu kommt ein nerviges Kabel.
 
AW: Nikon D7000 Jetzt ist sie offiziell

Damit man später am PC genau nachverfolgen kann, wo das Foto entstanden ist.

Wer braucht, ok. Ich brauche es nicht.
 
AW: Nikon D7000 Jetzt ist sie offiziel

Externe GPS sind mist; ich hatte schon eins. Entweder fällt es ab / aus dem Blitzschuh oder das Kabel geht ab (meist nach Transport in Fotorucksack oder Tasche) und ohnehin sind die externen Lösungen recht wackelig. Hinzu kommt ein nerviges Kabel.

Nö, Mist sind sie nicht. Allerdings ist etwas unglücklich, dass sie bei Kameras mit eingebautem Blitz diesen blockieren. Die Lösung mit der offenstehenden Klappe an z. B. der D5000 ist auch blöd. Die A55 ist nun bisher die einzige DSLR mit eingebautem GPS, ansonsten hat Nikon aber als einziger (und inzwischen auch durchgängig durchs ganze Sortiment, sofern man die D3000 als verstorben betrachtet) die Option, einen externen GPS anzuschließen.
 
AW: Nikon D7000 Jetzt ist sie offiziel

Aber eingebaut wäre tausendmal besser.

Ich frag mich immer wie gut das funktionieren würde? Wenn ich meine GPS-Maus in eine Tasche stecke, dann ist das Signal verloren und braucht tw. sehr lange bis die Position wieder gefunden ist - die Kamera landet doch auch immer wieder in der Tasche...
 
AW: Nikon D7000 Jetzt ist sie offiziell

GPS ist State of the art, meiner Meinung. Heute in Fotos nicht mehr wegzudenken.

Gebe allerdings zu bedenken, dass bei internem GPS der Satfix bei jedem Enschalten immer dauern kann. Schnappschüsse gleich nach dem Einschalten der Kamera haben dann oft kein GPS-Signal, je nach Position. Ausserdem braucht es mehr Strom.

Nicht, dass ich es intern als schlecht finden würde, nein...

Zur Zeit habe ich einen externen GPS-Logger, der in der Tasche liegt und den ganzen Tag mitläuft. Dann am Abend einfach mit Geosetter abgleichen, fertig.

Nette Sache, wenn Bilder nach dem Upload in Picasa gleich ne SAT-Karte daneben haben ;-)
 
AW: Nikon D7000 Jetzt ist sie offiziell

Insgesamt sieht alles nach einem klasse Paket aus. Sehr interessant als Zweitbody zu den D700 oder D3 Modellen.

Endlich eine kleine und scheinbar wertig verarbeitete Kamera mit gutem AF- Modul und toller Ausstattung.
 
AW: Nikon D7000 Jetzt ist sie offiziell

Ken hat auch schon etwas zur D7000 geschrieben...
Interessant (für mich) finde ich die Aussage:
Kenny schrieb:
39 AF Points

The D7000's AF system has only a few less AF points than does the D300s.

Big deal; Nikon deliberately made a meaningless reduction in AF points from the D300s as not to cannibalize D300s sales. Can you see anything missing compared to a D300s?
Auch wenn man den Unterschied beim Aufbau der Messfelder kaum wahrnimmt, interessiert mich immer noch brennend, wie schnell das ganze Modul arbeitet. Da muss ich aber wohl noch abwarten, bis die Kamera verfügbar ist und von entsprechenden "Instanzen" im Labor durchewurstelt wurde.

EDIT: Ich denke schon, dass ich mir zum Jahreswechsel hin eine anschaffen werde.
 
AW: Nikon D7000 Jetzt ist sie offiziell

In der neuen Ausgabe von der "Fotomagazin" wird sie vorgestellt.
Ich hatte den Artikel kurz überflogen,sieht sehr interessant aus.
Da ich auch noch ein paar gute Nikon Objektive rum liegen habe,komm ich fast ins Grübeln meine 7D herzugeben.
 
AW: Nikon D7000 Jetzt ist sie offiziell

Heute die D7000 in der Hand gehabt - macht einen tollen Eindruck > handlich und top verarbeitet. :top:

Muss sagen super Crop Kamera bzw. perfekte Ergänzung als Zweitbody zu einer D700 usw. :D

Leider erst ab Mitte November erhältlich lt. Nikon Österreich...

SG, Walter
 
AW: Nikon D7000 Jetzt ist sie offiziell

In der neuen Ausgabe von der "Fotomagazin" wird sie vorgestellt.
Naja, das Fotomagazin ist ja nicht gerade DIE anerkannte Fachzeitschrift ;)
Ich bin nach wie vor begeistert von der Ausstattung und dem Handling, welches man auf den Videos sieht. Etwas gespannt bis skeptisch bin ich auf die Bilder mit den "normalen" DX-Objektiven. 16 MP verlangen sicher mehr Performance als die 10 MP meiner D80. Und für teure Objektive habe ich nach der Ausgabe für die D7000 kein Geld mehr :(.
Aber da ich die Anschaffung erst für Anfang 2011 plane, werden sich bis dahin sicher Berichte und Testbilder mit "meinen" Objektiven finden :).
 
AW: Nikon D7000 Jetzt ist sie offiziell

Hallo, ich möchte euch hier mal kurz meinen Eindruck der Kamera schildern, ich hatte sie heut nämlich schon in der Hand :D

Wie ich dazu komme? Ganz einfach, ich gehe in Wien auf die Höhere Graphische Bundes Lehr- und Versuchsanstalt (kurz. dieGraphische, www.graphische.at ) in den Zweig Fotografie, momentan bin ich im 4ten Jahr.
Und wie jedes Jahr hatten einige Hersteller (Canon, Sony und eben auch Nikon) die möglichkeit ihr aktuelles Line-Up zu präsentieren.

So durfte ich neben einigen Objektiven (70-200 VRII, 85 1.4G, 24 1.4G, das 35 1.4G hatten sie leider nicht dabei das ist am weg nach Köln ;) ) eben auch Kameras ausprobieren, neben dem üblichen begutachten der D3 Serie hab ich mir dann auch mal die D7000 näher angesehen.

Bei einem kurzem Gespräch mit dem netten Herrn von Nikon erfuhr ich das die D7000 eher ein D300/s Nachfolger als ein D90 Nachfolger sei, da die D90 weiterhin im Programm bleibt, ein Nachfolger dieser ist im Frühjahr 2011 zu erwarten.

Meine Eindrücke:

Der Body der D7000 ist von der größe GENAU das mittelding zwischen D90 und D300/s, mir persönlich zu klein.
Anscheineden ist es kein Magnesium Body da er sehr leicht ist und sich D90-like doch billig anfühlt im Gegensatz zur D300 und höher.
Beim AF-Wahl Knopf neben dem Bajonett kann man nur zwischen AF und M umschalten, nicht wie bei der D300/s zwischen M - AFS - AFC.
Der "Hebel" fürs Live-View ist meiner Meinung nach sehr gut gelungen!
Und was ich SEHR beindruckend fand, ich habe einen ISO Vergleich zwischen D300s und D7000 gemacht, bei ISO3200 und die D300s rauscht bei ISO3200 schon sehr viel, die D7000 zeigt bei ISO3200 SO GUT WIE KEIN RAUSCHEN!
Ich hatte ca. dieses Gesicht wie ich das festgestellt habe --> :eek:

Rausch Beispielfotos hab ich leider keine da meine Speicherkarte schon mit Testfotos mit 24 1.4G und 85 1.4G von einer D3x zugemüllt war :D


Mein Fazit:

Ich kann mir nicht vorstellen das die D7000 der Nachfolger der D300/s ist, da einfach viel zu viel fehlt was bei einer Semiprofessionellen Kamera dazugehört.

Falls noch irgendwelche Fragen offen sind kann ich sie ja vielleicht beantworten.

lg Click_It
 
AW: Nikon D7000 Jetzt ist sie offiziell

Naja, das Fotomagazin ist ja nicht gerade DIE anerkannte Fachzeitschrift ;)

Es gibt weitaus schlimmere. Das Fotomagazin gehört immer noch zu den besseren. Nur ihr komisches Nettodateigrößenverfahren zur Kamerabewertung ist Unfug.

Ich bin nach wie vor begeistert von der Ausstattung und dem Handling, welches man auf den Videos sieht. Etwas gespannt bis skeptisch bin ich auf die Bilder mit den "normalen" DX-Objektiven. 16 MP verlangen sicher mehr Performance als die 10 MP meiner D80. Und für teure Objektive habe ich nach der Ausgabe für die D7000 kein Geld mehr :(.
Aber da ich die Anschaffung erst für Anfang 2011 plane, werden sich bis dahin sicher Berichte und Testbilder mit "meinen" Objektiven finden :).

Das 1,8 35 mm dürfte wohl die D7000 ganz gut bedienen können. Die beschissene Verzeichnung wird bei 16 MP auch nicht schlimmer. Eigentlich müsste man die da sogar besser rausrechnen können.

Bei einem kurzem Gespräch mit dem netten Herrn von Nikon erfuhr ich das die D7000 eher ein D300/s Nachfolger als ein D90 Nachfolger sei, da die D90 weiterhin im Programm bleibt, ein Nachfolger dieser ist im Frühjahr 2011 zu erwarten.

Die Leute auf solchen Veranstaltungen haben in solchen Dingen üblicherweise keine Ahnung. Nikon hat die D7000 als Nachfolger der D90 angekündigt, auch wenn diese nicht sofort rausfliegt.

Anscheineden ist es kein Magnesium Body da er sehr leicht ist und sich D90-like doch billig anfühlt im Gegensatz zur D300 und höher.

Die Bilder und Aussagen sind eindeutig, es ist Magnesium. Allerdings ist jetzt auch Nikon bei den löchrigen "Metallgehäusen" angekommen, die man bisher nur von Canon kannte. Die Metallgehäuse von D300 usw. sind doch noch was anderes.
 
AW: Nikon D7000 Jetzt ist sie offiziell

Bei einem kurzem Gespräch mit dem netten Herrn von Nikon erfuhr ich das die D7000 eher ein D300/s Nachfolger als ein D90 Nachfolger sei, da die D90 weiterhin im Programm bleibt, ein Nachfolger dieser ist im Frühjahr 2011 zu erwarten.

lg Click_It

Wenn ich das so lese, denke ich eher, der Nachfolger von D90 wird zusammen mit D5000 "vermischt"! Denn die Unterschiede zwischen D7000/D90/D5000 ist recht arg eng! Also abwarten bis Frühjahr 2011!
Dennoch wird mein künftiger Kamera D7000, dieser ist wie für mich "Maßgeschneidert" :top:
 
AW: Nikon D7000 Jetzt ist sie offiziell

Der Typ HATTE ahnung weil er der Chef von NIKON Österreich ist!

Ja kann sein das es Magnesium ist hat sich halt im im Gegensatz zu meiner D300s sehr leicht angefühlt
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten