• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon Picture Style Bilder Thread

Geschafft, den ganzen Thread durchgeackert!
Wahnsinn was ihr euch für eine Mühe gemacht habt! Vielen Dank dafür.
Hab mir die PS erstmal geladen. Werde heute wohl die halbe Nacht vorm PC verbringen. Dafür auch vielen Dank... :rolleyes:
Werde euch bei gelegenheit mal meine Ergebnisse präsentieren.
LG
Anke
 
Hallo Ladykiller!

Für den Anfang solltest Du vielleicht mal den "Nikon"-Stil probieren. :p (https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=6836179, https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=6806842, oder die diversen Komplettpakete hier im Thread).



Gruß, Graukater

Hallo Graukater,

ich danke dir für die Antwort, leider sind die ganzen Downloads down. Aber immerhin hat es schon jemand sich damit beschäftigt :top:
bitte ladet irgendjemand von euch "nikon" style nochmal hoch wenn es jemand von euch noch hat, mich fasziniert die brillianz von Nikon, die Farben wirken einfach frischer, anders, schwer zu erklären :lol:

VG

Ladyk.

ps. danke dir MR.Click
 
Ein kleiner Vorgeschmack auf den Herbst...

- "T10NA", Kontrast 1, Sättigung 2
- "RDP III", Sättigung 2
- "Akiiro Kouyou" von S. Koyama - "Kouyou" ist die japanische Herbst(laub)-Färbung, die zweite farbenfrohe Jahreszeit neben der Kirschblüte. Die entsprechenden englischsprachigen Gegenstücke sind "Autumn Hues" und "(Fall) Foliage".
- "Nikon" mit Kontrast 1
- "Velvia"

Gruß, Graukater
 
Guten Morgen,
gibt es eigentlich auch einen PS, der die alten Polaroids nachahmt?
Mit den div. Cross-PS komm ich da nicht wirklich hin. Kann mir jemand helfen?
LG
Anke
 
... mich fasziniert die brillianz von Nikon, die Farben wirken einfach frischer, anders, schwer zu erklären :lol:
...

Das habe ich bei der ..ersten.. Anwendung auch gedacht :D

Aber Spaß beiseite, der p.s. hat mich nach einem Shooting bei einem Kindergeburtstag gerettet. Hatte ich hier auch schon irgendwo geschrieben.
 
So, hab mich auch mal an einem Bild ausgelassen. Wirklich faszinierend, wie schnell sich ein Bild verändern lässt.
#1 Burning
#2 Hade
#3 EtoC
#4 oilcolor
 
Aber Spaß beiseite, der p.s. hat mich nach einem Shooting bei einem Kindergeburtstag gerettet. Hatte ich hier auch schon irgendwo geschrieben.
Zum Teil aber wohl auch, weil Du (oder die "Auto"-Einstellung der Kamera) den Weißabgleich versemmelt hattest, oder? :evil: (https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=7082680&postcount=235)

Ich habe von meinem "Teal and Orange"-Experiment nochmal eine 'entschärfte' Version erstellt, die etwas weniger wild mit den Farben umspringt. Gelb bleibt hier eher erhalten, sattes/dunkles Rot wird nicht ganz so orange, und (Gras-)Grün bekommt nicht so einen ungesunden Gelb-Orange-Stich, sondern wird statt dessen ausgeblichen (reduzierte Sättigung).

Keine Ahnung, wofür der Stil wirklich gut ist. :ugly: Mit Sättigung -4 und erhöhtem Kontrast bekommt er einen Touch von Retro, darüber hinaus kann man mit Hauttönen ein paar lustige Spielereien in Bezug auf Farbton/Farbtemperatur veranstalten (Sättigung +2 und dann Farben/WB wieder kräftig in Richtung Blau schieben).

Von links nach rechts:
- "Moderate Teal and Orange" (Vergleichsbilder sind in Beitrag 299)
- "T10NA"
- "Teal and Orange"
- "Moderate Teal and Orange"

Gruß, Graukater
 
Hallo Anke!

gibt es eigentlich auch einen PS, der die alten Polaroids nachahmt?
Mit den div. Cross-PS komm ich da nicht wirklich hin. Kann mir jemand helfen?
So etwas finde ich (nur) mit Picture Styles extrem schwierig zu erreichen. Gerade die etwas ausgefalleneren 'Looks' und extremen Farbgebungen habe ich bei meinen bisherigen Experimenten mit dem Picture Style Editor noch nicht hinbekommen - die Resultate sind in den meisten Fällen entweder viel zu 'harmlos'; oder es entsteht ein Style, der sehr speziell auf ein bestimmtes Bild und dessen Farben 'zugeschnitten' ist. Der funktioniert dann aber eher schlecht als recht bei anderen Motiven.

Ein Picture Style kann das Bild schon mal in eine bestimmte 'Richtung' bringen, oft wird man dann aber zusätzlich noch mit entsprechender EBV ran müssen. Für "Polaroids" würde ich z.B. den Romantic Style von Kevin Wang mal probieren. Der erzeugt in vielen Fällen diesen 'verträumten', aber zugleich auch blassen/flauen Look - m.E. geht der ein bißchen in Richtung Polas. Wird aber sicher zusätzliche Behandlung der Farbtöne und Kontraste brauchen...

(Nebenbei: Poladroid kennst Du?)

Gruß, Graukater
 
Danke Graukater,
Poladroid hab ich schon. Und verdammt viel Spass damit. Nur muss man die meisten Bilder vorher zurecht schneiden damits passt. Daher hatte ich gehofft, dass man das mit PS hinbekommt. Naja, muss ich halt bei jedem Foto basteln bis es passt.
Lg
Anke
 
Danke für den neuen PS , Graukater :top:

Gefällt mir besonders als Retro Style mit Farbsättigung auf -4 und
Kontrast auf +3 wie im Beispielbild.
 
Zum Teil aber wohl auch, weil Du (oder die "Auto"-Einstellung der Kamera) den Weißabgleich versemmelt hattest, oder? :evil:

Unten ein "Ausschussfoto". Weißabgleich ist auf eine neutralgraue Stelle eingestellt... Ist der Nikon Style ein wenig übertrieben oder haben die Nikons wirklich diese Farben :angel:?

vlnr: STANDARD - PORTRÄT - NATÜRLICH - NIKON
 
Die ersten drei wirken tatsächlich alle sehr kalt und irgendwie blau-grün-lastig. "Weißabgleich ist auf eine neutralgraue Stelle eingestellt..." per Pipette? Ich würde da alternativ mal den Weg über die (Licht-)Farbtemperatur versuchen. War bei "Natürlich" und "Porträt" der Regler für die Farbsättigung :eek: wirklich auf demselben Wert? "Nikon" wirkt hier tatsächlich am besten (wenn auch für meinen Geschmack ebenfalls 'grenzwertig' bunt, der Rasen geht ja gar nicht :p). Aber davon ausgehend, dass der Style bei vielen Bildern eher zu rot/warm gerät, scheint es genau daran beim Ausgangsbild zu fehlen...

Zum Vergleich, Weißabgleich fest auf Tageslicht:
- "Standard"
- "Porträt", wieder mal sehr blasse Hauttöne
- Mr.Clicks "Hade 10"
- "Velvia by Giosi 2.0", Farbton +1
- "Nikon"

Gruß, Graukater
 
Wie stellt man denn den Weißabgleich mit grau ein? Ich hab jetzt selbst keine Nikon, aber die Bilder die meine Bekannte mit Standardeinstellungen macht sind schon um einiges bunter als meine.
 
Ich habe jetzt den "Teal and Orange" erneut überarbeitet. Die Beta2 ist eine Version, welche die (für mich stimmigere) Farbgebung des "Moderate" mit der ursprünglichen Idee des "Color Grading" kombiniert - helle Farbtöne wandern in Richtung Orange und dunkle zu Blau(grün). Der neue Stil enthält dazu zusätzliche Anpassungen, die speziell für hohe oder niedrige Luminanz-Werte greifen.

darüber hinaus kann man mit Hauttönen ein paar lustige Spielereien in Bezug auf Farbton/Farbtemperatur veranstalten (Sättigung +2 und dann Farben/WB wieder kräftig in Richtung Blau schieben).
Ich will das hier mal zeigen, weil es mit der angepassten Version jetzt gut funktioniert:

Mit Sättigung 2 nehmen die Orange-Anteile im Bild schnell überhand, gerade bei Hauttönen. Das kann man aber prima kompensieren, indem man eine entgegengesetzte Korrektur beim Weißabgleich ausführt - in Richtung Hue 30 (von Orange kommend) + 180 = Hue 210 (Teal). Dadurch verschiebt sich zugleich die Farbstimmung des gesamten Bildes, der Effekt geht jetzt tatsächlich in Richtung des zuvor demonstrierten "Teal and Orange". Gleichzeitig bleiben die Veränderungen bei den Hauttönen dabei kontrollierbar / im erträglichen Rahmen. Die Bilder bekommen aber bereits einen eigenen 'Look'. Ob das tatsächlich auch für Videos funktioniert, kann ich nicht beurteilen; wäre mir für wichtiges Material wohl auch ein zu 'heißes Eisen' :o (getreu dem Motto: "Shoot in neutral, style in post"). Für ein Video-"Color Grading" müsste man wohl auch mit dem Kontrast experimentieren, der Style scheint von -3 bis +2 durchaus noch brauchbar zu sein. Wobei ich den Eindruck habe, dass er eher von geringerem Kontrast profitiert - die 'Führung' des Auges durch die Farbgebung wird deutlicher, und weniger von evtl. Helligkeitsunterschieden im Bild abgelenkt.

Gruß, Graukater
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie stellt man denn den Weißabgleich mit grau ein?
Weißabgleich geht auf unterschiedliche Arten:
1. Du stellst Dich mit der Kamera dorthin, wo Dein Model steht und fotografierst ein "graues" Bild (korrekt belichtet, aber eben ohne viel drauf) einfach durch ein Taschentuch. Auf dieses Bild abgleichen, siehe Bedienungsanleitung der Cam.
2. Du stellst einen weißen Karton an die Stelle, wo Dein Model steht, fotest den Karton und weiter wie bei (1). Natürlich darf es auch grauer Karton sein, nur einen Farbstich darf er nicht haben.
3. Du machst einfach ein Bild und gehst dann mit der Pipette des EBV-Programms auf eine neutrale Stelle. Weiß oder Grau, aber nicht so hell, dass die Lichterwarnung anspringt.

Ich hab's wie in (3) beschrieben gemacht. (Nur dass ich natürlich nicht mehr mit 100% Sicherheit sagen kann, ob das wirklich Grau war oder ausgewaschenes Pastell-Rosa.:ugly:)

@ Graukater: das mit der Farbsättigung weiß ich auch nicht mehr mit Sicherheit. Allerdings habe ich auch nicht mit den Reglern gespielt, daher: müsste eigentlich. Danke für den Style! Ich suche gerade einen "Immerdrauf" (geht bei meiner EOS 350D eigentlich nicht, nur hinterher per DPP). Probier mal Deinen!
 
Wie stellt man denn den Weißabgleich mit grau ein?
Wie Rainer_B in seinem Beitrag unter 3. schon schreibt, such dir eine Stelle aus, von der du meinst, das ist jetzt mein Neutralgrau. Dann paßt das schon. Du darfst dich bei Weißabgleich nicht am „Weiß“ stören, das gibt’s nirgends. Vielleicht denkst du bei Weißabgleich bißchen zu sehr an „Weißpunkt“ …
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten