• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon Picture Style Bilder Thread

Ich glaube ich verstehe dich jetzt, wenn ich zb. nen Portrait Style entwickel dann sollte das Bilde welches ich zur Herstellung des Styles benutze möglichst alltagstaugliche Farben aufweisen , damit ich den Style nicht auf nen Bild anpasse welches völlig alltagsfremd ist :) und somit sehr unbrauchbar wäre. Klingt logisch.
 
In der Hinsicht finde ich das Style Editor Programm eine völlige Krücke, zumindest soweit ich da bisher durchgestiegen bin. Ich würde beim PictureStyle entwickeln ja am liebsten 3, 4 Bilder auf einmal bearbeiten, dann kann man bei Portraits zB ein Bild mit blasser und eins mit ziemlich roter, eins mit Wiesenhintergrund und eins mit Himmel beobachten und wie sie sich verändern. Ich hab jetzt jedesmal zwischengespeichert, wieder anderes Bild auf, da die Änderungen begutachtet, usw... ganz schön umständlich...

Andererseits - 1000 PictureStyles brauch ich auch nicht. Ich will eh einen haben den ich standardmäßig drin hab, und die unzähligen extremen Styles sind eh alle nur für Landschaft / Häuser /... sobald ein Mensch auf dem Bild ist kann man das meistens vergessen. Und auf 95% meiner Bilder ist ein Mensch...

@Mr.Click: Schöne Aufzählung, trifft auch meinen Geschmack ganz gut. Werd mir die nochmal anschauen.

Ach ja bei meinem Kontraststyle muss ich auch mal das rot noch kräftiger machen, das finde ich auch ganz hübsch.
 
Ja mir geht es da auch ganz ähnlich . Ich suche auch eigentlich den Mega Style für Portraits und einen für Landschaft usw.
Nur irgendwie ist das sehr schwierig, weil jedesmal wenn ich glaube ich hab ihn, gibts wieder ein Bild wo es nicht past.
Bei den Portrait Styles die ich grad gezeigt habe, passen aber eigentlich alle ganz gut und sie verhalten sich auch recht unkritisch. Habe übrigens bei den Portrait Styles bei allen den Farbton auf +1 (grün) dann kommen die noch besser weg.

Habe als Anhang nochmal die Portrait Styles um den Hade Portrait 7 erweitert.
Habe den grade noch gebastelt. Gefällt mir ganz gut. Gute Nacht !
 
DrJohn proudly presents: Seinen ersten eigenen Picture-Style :D

Hintergrund ist der folgende: Mir gefällt bei vielen Bildern folgende Bearbeitung gut: RAW-File mit "Standard"-Style öffnen, ggf. die Belichtung etwas korrigieren, dann Kontrast +1 und Schatten -2.
Da ich mittlerweile gerne auch die Kamera-JPGs verwende (ich schieße in RAW+JPG und entwickle dann nur die RAWs neu, die mir nicht gefallen - spart im Urlaub auf meinem schwachen Laptop viel Zeit), hätte ich gerne einen Style, der genau das umsetzt. Kontrast +1 ist kein Problem, aber Schatten -2 schon, denn eine solche Einstellung gibt es nicht direkt. Außerdem scheinen mir bei Schatten -2 auch die Farben etwas wärmer zu werden. Ob das so gewünscht ist oder ein Programmierfehler - egal, mir gefällt es.
Daher habe ich den Effekt folgendermaßen versucht, nachzubilden:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1449517[/ATTACH_ERROR]

Im Anhang gibt es ein Bild (von einem Murmeltier) - einmal unbearbeitet (im Standard-Style), dann mit Kontrast+1, Schatten-2 und dann mit dem DrJohn1-Style. Außerdem gibt es dort den Style zum Download. Kleine Unterschiede lassen sich noch erkennen - vielleicht hat jemand einen Tipp, wie man das verbessern könnte. Und wenn Euch der Style gefällt, könnt Ihr ihn natürlich gerne verwenden...
 
Habe fleißig weiter gebastelt und hab hier jetzt den Hade Portrait Style 8.
Alle meine Hade Styles unterscheiden sich nur sehr geringfügig um Nuancen. Finde den jetzt am ausgewogensten.
Hauptsächlich gedacht ist der Style für Kinder Portraits.
Wichtig war mir hierbei das die Haut schön zart, natürlich aber nicht zu sehr weich gespült ausschaut. Rote Bäckchen sind leicht abgemildert aber noch deutlich zu erkennen, was mir wichtig war. Lippenrot ist auch nicht zu blass.
( Bei den anderen Portrait Styles die wir so gesammelt haben werden die Gesichter meist sehr geschönt und wirken etwas Maskenhaft, was ich für viele Portraits mag , aber weniger bei Kindern.)

Hautton an sich ist etwas wärmer als zb. der violette Canon Portrait Style aber anders als bei den anderen warmen Portrait Styles wird blondes Haar hierbei nicht so Gelb.
Gesichter werden leicht aufgehellt, was besonders in Kontrastreichen Licht Situationen von vorteil ist.
So probiert ihn einfach selber aus. :)
 
Ich glaube ich verstehe dich jetzt, wenn ich zb. nen Portrait Style entwickel dann sollte das Bilde welches ich zur Herstellung des Styles benutze möglichst alltagstaugliche Farben aufweisen , damit ich den Style nicht auf nen Bild anpasse welches völlig alltagsfremd ist :) und somit sehr unbrauchbar wäre. Klingt logisch.

Genau. Und meine Frau sagte noch: nicht länger als 2 Stunden vor dem Bildschirm sitzen... sonst sieht man gar keine Farben mehr :ugly:
 
Danke für die Styles !

Wenn der Style so ausschauen soll wie die Fotos auf der Fahrrad Seite passen die retro styles ganz gut hier der Reminiscene mit hohem Kontrast.
 
hab auchmal etwas getestet

Geändert habe ich Blau Grün Kontrast und Schärfe, um natürlichere Farben bei Landschaften zu Erhalten wie mit Standard Landschafts_PS

Besonderer Augenmerk war aber auf Gelb-Gelbgrün und die Blautöne da diese bei Landschaften sehr ausgeprägt sind.
 
Nicht schlecht …
… aber gezz solltest du deinen Style noch der geneigten Öffentlichkeit zur Verfügung stellen. :angel: ;)
 
ich muss doch nicht immer jede Errungenschaft gleich wieder hergeben, nur geduld, habe noch nicht genug getestet um sagen zu können dass er gut ist, ich sage nur dass ich Bilder die bisher damit entstanden sind ansprechend sind.

Weitere Auswirkungen die ich festgestellt habe:

Helle und mittlere Hauttöne werden runder rote hauttöne im Moment leider noch röter, extra PS nöntig

Weiß der Wolken wird etwas weißer hat bei Alllen Standard picturestyles von Canon leichten Blau-Cyan Stich
Die generelle Sättigung von grünen wiesen ist etwas höher (wirkt saftiger und natürlicher) und auch blau Cyan ist ausgeprägter aber ohne Erhöhung der generellen farbsättigung.

Farbsättigungsregler ist +1 des Standards aber auch auf 0 wirkt der PS noch sichtbar aufs Bild

Werde nachher noch ein paar Testbilder zeigen.

LG Markus
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Styles !

Wenn der Style so ausschauen soll wie die Fotos auf der Fahrrad Seite passen die retro styles ganz gut hier der Reminiscene mit hohem Kontrast.

Ja, das kommt der Sache näher als meine stümperhaften Versuche. Muss am WE mal schauen, ob der style "geschlossen" ist oder ob man die Hautfarben noch ein wenig mehr beeinflussen kann.

Danke :top:
 
Dein Style hat deutlich mehr Kontrast. Die Farben bei Dir sind etwas kühler.

Allerdings: Das sind zwei verschiedene Fotos mit unterschiedlicher Verschlusszeit. Zum Style-Vergleichen nimm nächstes Mal besser ein RAW und wende beide Stile dort an.
 
Ich weiß, ich bin hier nur am Rumnörgeln ;) , aber wenn Du einen Landschaftstil entwickelt hast, solltest Du das anhand eines Landschaftsbilds tun und demonstrieren und nicht an einem Malkasten. In einem Deiner vorherigen Beiträge (https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=7095152&postcount=252) kann man die Wirkung des Stils viel besser verstehen. Mir gefällt er für das Bild gut, das Blau ist viel klarer und generell die Farben etwas wärmer.

Beim Malkasten sind für mich die Unterschiede kaum zu sehen - ich nehme nur eine leichte, generelle Aufhellung war (beim Landschaftsstil).

Was meinst Du mit "Real Color"? Falls Du damit eine möglichst reelle Farbwiedergabe meinst, scheint mir der Stil nicht besonders geeignet, da das beim Standard-Stil schon überbetonte Rot eher noch verstärkt wird. Für realistische Farbwiedergabe empfehle ich die Tellert-Stile (T?NA und T?STD).

EDIT: Achja, und lass doch alle den Stil mal ausprobieren...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten