nickname777
Themenersteller
Hallihallo.
Aus einem anderen Thread gab es eine Nachfrage, zu den Original-Bildern eines Panoramas, bei dem ich Probleme beim stichen hatte.
Konkret habe ich Hugin genutzt und nicht fertig gebracht, dass das Haus in der Mitte ohne Fehler gerendert wird. Insbesondere die linke, obere Ecke.
Zweites Problem sind die großen Fahnenmasten auf der rechten Seite: bei denen haben die Masten bei einigen einen Knick.
Ich habe es auch mit der Testversion von Autopano Pro probiert (die ich eigentlich nicht kaufen wollte, weil sie mir zu teuer ist) und auch das hat das nicht ordentlich hinbekommen. Da hab ich aber auch nicht lange versucht und hab auch nicht so die Ahnung vom Programm.
Im Anhang meine Version (bei der es viiiel zu lang gedauert hat, das Haus halbwegs hinzubekommen).
Genutzt habe ich einen selbstgebauten Nodalpunktadapter und das Tamron 17-50 bei ~22mm, weil da die Verzeichnung nicht so stark ist.
Für eure Mühe könnt ihr mit den Bildern machen, was ihr wollt, aber ich würde mich freuen, wenn ihr gute Ergebnisse wieder hier reinstellen würdet, damit ich lerne, was ich falsch gemacht hab.
Falls ihr die Bilder verkauft kriegt - meinetwegen - freut euch
Link zu den Originalbildern:
http://www.easy-share.com/1911348060/hamburg_rathaus.zip
Resultate im Anhang. Das Dritte zeigt die Probleme VOR der Bearbeitung mit Gimp...
Achso - konkrete Frage: Wie bekomm ich das fehlerfrei gesticht bzw. wie und mit welcher Software würdet ihr das machen.
Vielen Dank und schönen Gruß,
nickname777
Aus einem anderen Thread gab es eine Nachfrage, zu den Original-Bildern eines Panoramas, bei dem ich Probleme beim stichen hatte.
Konkret habe ich Hugin genutzt und nicht fertig gebracht, dass das Haus in der Mitte ohne Fehler gerendert wird. Insbesondere die linke, obere Ecke.
Zweites Problem sind die großen Fahnenmasten auf der rechten Seite: bei denen haben die Masten bei einigen einen Knick.
Ich habe es auch mit der Testversion von Autopano Pro probiert (die ich eigentlich nicht kaufen wollte, weil sie mir zu teuer ist) und auch das hat das nicht ordentlich hinbekommen. Da hab ich aber auch nicht lange versucht und hab auch nicht so die Ahnung vom Programm.
Im Anhang meine Version (bei der es viiiel zu lang gedauert hat, das Haus halbwegs hinzubekommen).
Genutzt habe ich einen selbstgebauten Nodalpunktadapter und das Tamron 17-50 bei ~22mm, weil da die Verzeichnung nicht so stark ist.
Für eure Mühe könnt ihr mit den Bildern machen, was ihr wollt, aber ich würde mich freuen, wenn ihr gute Ergebnisse wieder hier reinstellen würdet, damit ich lerne, was ich falsch gemacht hab.
Falls ihr die Bilder verkauft kriegt - meinetwegen - freut euch

Link zu den Originalbildern:
http://www.easy-share.com/1911348060/hamburg_rathaus.zip
Resultate im Anhang. Das Dritte zeigt die Probleme VOR der Bearbeitung mit Gimp...
Achso - konkrete Frage: Wie bekomm ich das fehlerfrei gesticht bzw. wie und mit welcher Software würdet ihr das machen.
Vielen Dank und schönen Gruß,
nickname777