• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom 3 - Problem beim Einfügen der Entwicklungseinstellungen

floste

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit Lightroom 3:

Beim Bearbeiten einer Bildserie erstelle ich erstmal eine Entwicklungseinstellung, welche ich dann über die Funktion "Entwicklungseinstellungen einfügen" auf die anderen Bilder übertrage. Wenn ich nun im Entwickeln-Modus bin, und in der unteren Leiste meine Bilder habe, klickte ich immer auf das erste Bild und mit gedrückter Shift Taste auf das letzte, um so mehrere Bilder zu markieren. Über Rechtsklick>Entwicklungseinstellungen einfügen konnte ich nun die kopierten Einstellungen auf ALLE markierten Bilder anwenden (Lightroom 2).

Bei Lightroom 3 bekommt nur noch das zuletzt angeklickte Bild die Entwicklungseinstellungen zugewiesen, obwohl die anderen Bilder ja auch markiert sind. Komischerweise funktioniert die Auswahl beim Exportieren, sprich wenn ich 20 Bilder markiert habe, werden auch 20 exportiert, aber ich kann immer nur einem Bild die Entwicklungseinstellung zuweisen.

Wie ist es bei den anderen Lightroom 3 Besitzern, ist das Problem auch bei euch vorhanden?

Gibt es einen Workaround?

lg

flo
 
Funktioniert bei mir richtig. Lightroom 3 + Mac. Schon mal probiert, die Einstellungen über die Grid-Darstellung und nicht die Leiste unten auf mehrere Bilder zu übertragen?
 
Ha!

Wunderbar, so funktionierts!

War schon am verzweifeln^^

Wäre aber nie auf die Idee gekommen, über die Bibliotheksübersicht die Entwicklungseinstellungen einzufügen :)

Vielen Dank
 
Im allgemeinen LR3-Laberthread ist das Problem auch schon aufgefallen: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=6779844#post6779844.

Kurz zusammengefasst war der Bug in 2.x (so jedenfalls meine Meinung von neulich), dass sich das Kontextmenü im Entwicklungs-Filmstreifen anders verhalten hat (Einfügen auf alle selektierten Bilder) als der normale Menü- und Tastaturbefehl (Einfügen nur auf das aktive Bild). Dieser "Bug" wurde in LR3 gefixt, so dass Leute wie Du, die unbewusst diesen Bug bisher ausgenutzt haben, jetzt erstmal auf die Nase fallen.

Es gibt aber noch ein paar weitere Funktionen, wo es diesen Unterschied gibt: Löschen und Metadaten-Speichern z.B. sind mir aufgefallen:
  • Tastatur- und normaler Menübefehl, sowie Kontextmenü auf dem Haupt-Bild: Wirkt nur auf das aktive Bild (d.h. es kommt die Löschfrage nur für das aktive Bild, bzw. nur die Metadaten des aktiven Bildes werden gespeichert)
  • Kontextmenü im Filmstreifen: Befehl wirkt auf alle selektierten Bilder
Nachtrag: Gilt auch für automatischen WA, automatische Tonwertkorrektur und bestimmt noch für einige weitere Funktionen (Nachtrag zum Nachtrag: Ja, außer synchronisieren und exportieren (s.u.) getestet mit: Bewerten, Markieren, Farbmarkieren, drehen, in SW konvertieren und sogar Virtuelle Kopie erzeugen).

Vor diesem Hintergrund muss ich allerdings meine bisherige Meinung dazu revidieren: Es scheint weniger ein Bugfix zu sein als ein neuer Bug! Denn damit verhält sich die Einfügen-Funktion jetzt komplett anders als die oben genannten Funktionen. Ich hab das jetzt einfach mal als Bug an Adobe gemeldet.

Mit diesem Bug gibt es jetzt auch das überaus kuriose Verhalten, dass im Filmstreifen mit Kontextmenü der Befehl KOPIEREN die Einstellungen vom ANGEKLICKTEN Bild holt (nirgendwo in der Hilfe beschrieben!) und EINFÜGEN diese Einstellungen auf das AKTIVE Bild anwendet.

Übrigens: Benutz doch Synchronisieren, das ist viel schneller und einfacher und geht auch im Entwicklungsmodul über mehrere Bilder.

P.S. Der Synchronisieren-Befehl wirkt übrigens immer auf alle selektierten Bilder - das würde man zwar auch so erwarten, aber es macht die Verwirrung irgendwie komplett! Exportieren übrigens auch, auweia ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten