• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fotokurs Bildaufbau: Aufgabe 4, Infos und Fotos, Gruppe A

ukyo

Themenersteller
Thema: Das falsche Motiv

Teilnehmer: AK-47(1), maizy(4), penzi(6), pink_panther(7), Ukyo (8), Niggoh (11)

Lehrmaterial/Aufgabe: ......... http://www.loncarek.de/pages/Workshop/FalschesMotiv

Zeitrahmen Fotos: .............. 28. Juni 2010 - 18. Juli 2010
Zeitrahmen Diskussion: ........ 19. Juli 2010 - 25. Juli 2010

Wie von Nico schon vorgeschlagen, habe ich wieder zwei Wochen für die Fotos und eine Woche für die Diskussion angesetzt.

Link zum Diskussionsthread: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=6835274
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

wie sieht es aus bei euch mit dem Zeitplan? Haut das bei allen hin?

Ich persönlich bin noch nicht zur Aufgabe gekommen. Ich müsste das jetzt alles morgen und übermorgen machen. Wäre etwas stressig, aber es würde gehen.

Falls das aber allen so geht, könnte man ja evtl. den Zeitplan um eine Woche erweitern, hieße also Fotos bis 18.07. und Diskussion bis 25.07.

Was meint ihr?

Gruß Dominic
 
Tja, also ich tue mich recht schwer mit der Aufgabe, würde es aber wahrscheinlich schaffen bis zum Wochenende. Sieben Tage mehr oder weniger bringen mir wahrscheinlich nichts.
Ich würde mich aber der Mehrheit einfach anschließen.

Viele Grüße
 
Ich hab schon ein paar Fotos gemacht, allerdings gefallen die mir alle nicht so wirklich. Eine Woche mehr fänd ich gut, weil ich übers Wochenende vermutlich eher nicht dazu kommen werde.
 
Jop, auch für mich bitte eine Woche mehr. Ich habe seid gestern eine alte Analoge Pentax und möchte mich mit der auch noch beschäftigen.:)
 
Ok. Da bis heute noch niemand Bilder zur Aufgabe eingestellt hat und bisher auch niemand gegen eine Verlängerung der gegebenen Zeit war, habe ich den Zeitplan nun angepasst. (siehe oben)
 
Sodele ... dann beginne ich mal mit dem Einstellen der Bilder. Habe mich wieder mal nicht so leicht getan mit der Aufgabe. Ich hoffe dass das nichts über mein (nicht) vorhandenes Fotografie-Können aussagt. :-)

Ursprungsaufnahme 04-08-01_org
Niggoh: schrieb:
Die Rialtobrücke ist zwar schön, aber man hat sie schon hundert mal gesehen. Zentriert im Bild, frontal fotografiert, ein Bild das man wieder vergisst, das Bauwerk hingegen bleibt hängen. Mit anderen Worten ein perfektes Bild für diese Aufgabe.

04-08-01: Mein Versuch eine Aufnahme durch Einfügen eines falschen Motivs interessanter zu machen. Meiner Meinung nach gewinnt das Bild durch das Einfügen des Boots etwas. Ich bin mir nur nicht sicher ob das Boot nun zu sehr von der Brücke ablenkt.
Niggoh: schrieb:
Fein gemacht. Drittelregel genutzt, falsches Motiv passt zum Rest des Bildes. Einziger Verbesserungsvorschlag: eine Gondel hätte noch besser gepasst, birgt aber die Gefahr, dass es dann etwas zu kitschig wirkt. Technisch auch ziemlich gelungen, man merkt durch die ähnliche Lichtrichtung auf den ersten Blick nicht, dass das Boot nicht von vornherein im Bild war.
pink_panther: schrieb:
Finde ich ein gutes Beispiel für die Umsetzung der ersten Teilaufgabe. Das Bild gewinnt durch das eingefügte Boot auf jeden Fall. Sehr gut eingefügt!
AK-47: schrieb:
Sehr schönes Bild, gefällt mir ausgesprochen gut. Durch das Boot gewinnt das Bild nochmal an Stimmung. Aufgabe sehr gut gelöst.

04-08-02: Hier habe ich die Nikolai-Kirche in Hamburg fotografiert und zufälligerweise saßen da gerade drei Jungs an der Statue. Ich dachte das könnte das passende für unsere Aufgabe sein. Beim Betrachten des Bildes, finde ich nun, dass das falsche Motiv etwas klein im Verhältnis zum Gesamtbild ist.
Niggoh: schrieb:
Du hast Recht, das falsche Motiv ist zu klein und vor allem auch zu uninteressant. Sicherlich besser als ganz ohne Menschen im Bild, aber so richtig umwerfend wirds auch so nicht. Der Bildausschnitt ist auch etwas ungünstig, weil der obere Teil der Kirche fehlt. Das Bild wirkt auf mich etwas überbelichtet. Spricht mich insgesamt nicht so sehr an.
pink_panther: schrieb:
Gefällt mir vom Bild her wegen den von Niggoh schon genannten Punkten auch nicht so gut. Ein Bild mit falschem Motiv ist es zwar schon, aber wie du schon schriebst: Das falsche Motiv ist leider etwas zu klein und hebt sich außerdem nicht so gut vom Hintergrund ab.
AK-47: schrieb:
Finde das Motiv passt hier überhaupt nicht rein. Geht abgesehen davon, wie auch schon selbst gesagt, völlig unter.

04-08-03: Zweiter Versuch des falschen Motiv. Dieses Mal musste der Mann herhalten (der übrigens irgendwann dann mal seltsam geschaut hat, weil ich Fotos von ihm mache). Hier passt das Größenverhältnis meiner Meinung nach besser als bei meinem ersten Versuch. Kann allerdings schlecht beurteilen ob das Bild durch den Mann wirklich interessanter ist.
Niggoh: schrieb:
Das falsche Motiv ist super, passt auch durch den relativ dunkel Teint sehr gut zum Chilehaus. Schöner Bildaufbau, sehr gelungen.
Was ich technisch noch zu bemängeln hätte aber nicht Teil der Aufgabenstellung ist: das Bild ist sehr symmetrisch, deswegen stört es, dass es eine ganz leichte Schieflage hat. 1° im Uhrzeigersinn drehen und alles ist wieder gut. Würde evtl. auch noch etwas enger beschneiden, um den weißen Teil der Fassade oben im Bild und das Fenster (?) links im Bild noch zu entfernen. Das weiße Hemd hat durch Überbelichtung keine Zeichnung mehr, das könntest Du vermutlich aus dem RAW noch retten.
pink_panther: schrieb:
Hier ist das falsche Motiv dagegen gut erkennbar und hebt sich sehr gut vom Hintergrund ab. Ein gutes beispiel für diesen Aufgabenteil! Verbesserungsvorschläge zum Bild wie Niggoh.
AK-47: schrieb:
Gefällt mir gut, auch de Situation mit dem nach unten blickenden Mann gut festgehalten.
Bild ist etwas schief.

Bin gespannt auf eure Kommentare und auf eure Bilder. Vielleicht geht mir dann ein Licht auf. :-)

Gruß Dominic
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab heute den Tag auch nochmal genutzt und ein paar Fotos zum Thema gemacht. Das Wetter hat leider nicht ganz so mitgespielt, wie ich das gern gehabt hätte, hundertprozentig überzeugt bin ich von meinen Fotos auch nicht, was mich im einzelnen stört werde ich bei jedem Foto noch extra erwähnen.

Insgesamt hab ich mich mit der Aufgabe relativ schwer getan. Die Trennung zwischen Motiv und falschem Motiv ist nicht immer ganz einfach. Außerdem fühlen sich die Menschen extrem schnell fotografiert, wenn man mit einer Spiegelreflex mit Streulichtblende und einem Fotorucksack unterwegs ist. Außerdem möchte man ja vermeiden, dass die falschen Motive explizit auf den Bildern zu erkennen sind, zumindest wenn man die Fotos ohne ihr Wissen ins Internet stellt.

Teilaufgabe 1
04-11-1-1 Das Ringcafé
Leipzigs Beispiel für stalinistische Architektur.

04-11-1-2 Das Ringcafé mit Heißluftballon
Man beachte die Flamme im Heißluftballon! Ich hätte eigentlich lieber einen Hubschrauber eingefügt, aber den hatte ich nicht in meinem Fotoarchiv, deswegen ein anderer Himmelskörper. Macht das Bild auf jeden Fall interessanter. Eventuell hätte ich ihn ein bisschen hinter den Bäumen links im Bild verschwinden lassen sollen, dann würde er nicht ganz so eingefügt aussehen. Oder etwas kleiner skalieren. Aber technische Perfektion war ja in der Aufgabe explizit nicht gefragt.

Teilaufgabe 2
04-11-2-1 Bundesverwaltungsgericht
Das falsche Motiv ist der Radfahrer unten im Bild, der wirklich nette Stunts gemacht hat. Eigentlich ein schönes falsches Motiv, weil es interessant ist bzw. sein kann, nur leider viel zu klein. Da hätte ich näher rangehen müssen. Hatte eigentlich noch Luft im Weitwinkelbereich. Leider ist ihm irgendwas am Fahrrad kaputt gegangen, nachdem ich die ersten Bilder gemacht hatte, weshalb ich keine Möglichkeit mehr hatte, den Turnschuhzoom zu nutzen.

04-11-2-2 Thomaskirchhof mit Bachdenkmal
Hier wars eher schwierig, nicht zu viele falsche Motive auf einmal im Bild zu haben, weil hier so ziemlich jeder Tourist vorbeikommt, der die Stadt besucht. Ich musste also einen Moment abwarten, in dem mein falsches Motiv halbwegs isoliert war. Dann hat sie sich auch noch aufs Denkmal gesetzt, geradezu optimal. Man könnte auch darüber diskutieren, ob das Bachdenkmal an sich schon ausreichendes falsches Motiv für die Thomaskirche ist. Ich störe mich etwas an den stürzenden Linien im Bild.

04-11-2-3 Hund am Strand
Hier stellt sich die Frage, ob das falsche Motiv nicht eigentlich Motiv ist. Eigentlich wollte ich die Abendstimmung am See festhalten, der Hund im Wasser macht das Bild aber erst sehenswert. Eventuell am Thema vorbei?
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwie konnte mich diese Aufgabe nicht so recht motivieren. Ich tat mich schwer und hatte wirklich wenig Lust, auch wenn ich die Aufgabe an sich wichtig fand.

Mir gefallen meine Bilder ansich nicht so recht. Eigentlich mag ich diese Touristen Fotos von irgendwelchen Bauten mit Menschen davor o.ä. nicht so recht. Aber letztendlich hatte ich zu dieser Aufgabe leider keinen anderen kreativen Ansatz


04-07-01(einmal mit, einmal ohne falschem Motiv)



Letztendlich mein Versuch des Einfügen des falschen Motives. Ich bin mir unsicher, ob ich die Größe der Katze richtig gewählt habe (vermutlich zu groß) und ob ich den Schatten noch hätte verändern sollen. Richtig schön fügt sich die Katze finde ich nicht ins Bild ein. Ich denke aber, dass Bild wäre auf jeden Fall etwas interessanter geworden mit einer solchen Katze.

Niggoh: Das Bild profitiert definitiv von der Katze, auch die Anordnung am rechten Bildrand gefällt mir. Technisch sicherlich verbesserungswürdig, aber das war ja explizit nicht gefragt, weshalb ich mir an Deiner Stelle keine Gedanken um den Schatten machen würde :-)
AK-47 Das Bild gewinnt durch dir Katze deutlich an Spannung. Gut umgesetzt
ukyo: Finde auch, dass das ein gutes Beispiel für ein gelungenes falsches Motiv ist. Klar wirkt die Katze ein wenig unecht durch die fehlende technische Perfektion aber das muss auch nicht der Inhalt eines Bildaufbau-Workshops sein.

04-07-02 (einmal mit, einmal ohne falschem Motiv)



Idee aus der Aufgabenstellung übernommen. Auch hier finde ich persönlich hätts besser laufen können.Mir gefällt der Blumenladen durch den Mann mit den beiden Blumen in der Hand schon besser. Er passt ins Bild. Leider ist die Blickrichtung des Typen nicht optimal. Schöner wär es auch gewesen, wär er nicht "in Bewegung". Etwas störend ist die in der Fensterscheibe spiegelnde Frau.

Niggoh: Sicherlich ist dieser Blumenladen kein fesselndes Motiv, durch den Mann profitiert das Bild aber sehr. Angenommen es wäre ein Foto für die hypothetische Internetseite des Geschäfts, wäre das Foto mit falschem Motiv definitiv besser. Der Mann hat auch einen Bezug zum Geschäft, denn er kommt mit 2 großen Blumensträußen heraus - offensichtlich haben ihm die Blumen gefallen. Die Spiegelung ist in der Tat etwas suboptimal. Das falsche Motiv im rechten Bilddrittel passt aber gut. Schöne Umsetzung der Aufgabenstellung.
AK-47: An sich bisschen langweilges Bild, gewinnt aber auch, durch das falsche Motiv.
ukyo: Das zweite Bild ist definitiv besser. Wirklich ein sehr gutes Beispiel. Was stört dich denn an der Blickrichtung des Mannes? Wo würdest du ihn denn hinschauen lassen, wenn du es dir aussuchen könntest?
Dass das Spiegelbild der Frau genau neben dem Mann ist, ist schade. Aber bei der Aufgabe benötigte man eh schon genug Geduld, bis die falschen Motive da waren wo man sie haben wollte. :-)

04-07-03



Dieses Bild zeigt ein Gässchen der kleinen Altstadt von Bremen. Gut gefällt mir, dass keine der Personen direkt in die Kamera schaut. Die Athmosphäre der Gasse mit den Lädchen kommt durch die Akteure besser zur Geltung. Außerdem finde ich diesen zweiten Versuch etwas harmonischer, als den ersten.

Niggoh: Ohne Menschen im Bild wäre diese Gasse etwas trostlos. Lauter kleine Geschäfte ohne Menschen wären einfach fehl am Platze. Durch die Menschen kommt erst das Gefühl einer Fußgängerzone auf. In jedem Fall gut, nicht zu warten, bis dieses aus dem Bild verschwunden sind.
AK-47: Schöne Situation. Durch die Menschen erkennt man eigentlich erst, das es sich um eine Einkaufsgasse handelt. Auf so ein Bild gehören einfach Personen drauf. Finde ich sehr schön umgesetzt
ukyo: Schließe mich meinen Vorrednern (-schreibern) an. Die Menschen gehören eindeutig auf das Bild und doch sind sie nicht das Hauptmotiv. Für mich also ein gutes Beispiel für das falsche Motiv.

So richtig zufrieden bin ich wie gesagt nicht. Aber vielleicht könnt ihr mir ja noch ein paar tolle Ideen und Tipps für das "Falsche Motiv" schreiben oder zeigen.
Ich muss ehrlich sagen, ich freue mich schon auf die nächste Aufgabe.

Viele Grüße!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen.
Ich werde meine Bilder noch diese Woche noch nachreichen. ich war die letzten 2 Wochenenden auf Festivals. Hat mir dazwischen leider nicht gereicht, um die Aufgabe zu bewerkstelligen. Sorry

Hab jetzt mal ein langweliges Bild genommen. und etwas eingefügt.
04-01-01
Das Landschaftsbild mit dem Weg wirkt einfach langweilig, ein richtiger hingucker fehlt.
04-01-01/2
Hab dem ganzen einen Drachen begefügt. Ich weiß, das macht das Bild auch nicht super, aber zumindest interessanter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss, so leid es mir tut, meinen Ausstieg aus der Gruppe bekannt geben. Ich habe jetzt die nächsten 2 Monate neben der Arbeit abends noch einen Fortbildungskurs und werde deshalb nicht mehr wirklich die Zeit haben die Aufgaben zu erledigen. In den letzten beiden Wochen habe ich es wirklich versucht alles unter einen Hut zu bringen, jedoch habe ich gemerkt ich schaffe es einfach nicht.

Trotzdem wünsche ich euch noch einen Schönen Kurs!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten