• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema eure schönsten Panoramen

Kiel Verladekai
Canon 50D, Canon EF 200mm 1,8 L (geliehn) aus 8 aufnahmen.
Zusammengesetzt mit Photoshop CS 4
Ist mein erstes panorama.
 
Diese Woche spontan am Wegesrand angehalten, während der Mittagssonne mach ich normalerweise selten Fotos, hier wars ganz ok denke ich.
6 Hochformatbilder bei 200mm.

sogar sehr OK :top:

Gruss
Rapti --> HOPP SCHWIIZ
 
Aufnahmeort: Latitude: N 52° 7' 17.432 Longitude: E 8° 39' 59.839
Kamera: FinePix S2 Pro
Objektiv und verwendete Brennweite: TAMRON SP AF 28-105mm F/2.8 LD Aspherical IF Model 176D bei 28mm.
Verschlusszeit und Blende: 1/90 bei F/11
Anzahl Ausgangsbilder: 12
Freihand oder Stativ: Freihand
mit / ohne Nodalpunktadapter: Ohne
wie wurde es erstellt: manuell / automerge etc.: Halbautomatisch
 
Aufnahmeort: Messeturm Frankfurt
Kamera: Nikon D90
Objektiv und verwendete Brennweite: Sigma 17-70 OS HSM bei 21 mm
Aspherical IF Model 176D bei 28mm.
Verschlusszeit und Blende: 1/400 bei F/11
Anzahl Ausgangsbilder: 7
Freihand oder Stativ: Freihand
mit / ohne Nodalpunktadapter: Ohne
wie wurde es erstellt: Hugin

Blick auf das Bankenviertel und dem Hauptbahnhof
 
Meine Heimatstadt. :D

20100411102014_plauen_panorama.jpg
 
Hier ein Panorama von New York / Manhattan. Die Bilder wurden vom Empire State Building gemacht in Blick Richtung Süden von Manhattan. Das Panorama ist aus 6 Bildern entstanden.
 
Schöner Regenbogen!

Schade, dass die Felsen links und rechts angeschnitten sind. Gerade da man bei Panoramen ja die Freiheit hat je noch ein Bild mehr zu machen.
 
Der Bach im Wiesental

5 Hochkantaufnahmen mit 35 mm/1:2,4 Festbrennweite
zusammengefügt mit Hugin (jeweils 4 Kontrollpunkte pro Bildpaar)

Die Nähte sind, im Gegensatz zu Canon FotoStitch, nicht zu sehen.
 
Hallo Franz,
danke für deinen Kommentar. Der Bach fließt - natürlich - da, wo das Band von Schwarzerlen unten im Talgrund verläuft.

Unseren Mittelgebirgen (hier: die Eifel) fehlt das Spektakulär-Großartige, was Hochgebirgslandschaften ausstrahlen, aber die sanften Hügel haben auch ihren Reiz.

LG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten