• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Ägypten/Unterwasseraufnahmen

fkildau

Themenersteller
Hallo Miteinander,
ich war mir nicht sicher welches Unterforum zu meim Thread passt, also hab ich einfach mal dieses genommen.

Ich fahre in ca. 3 Wochen nach Ägypten und wollte mal fragen welche Ausrüstung am ehesten geeignet wäre. Bestimmt waren schon ein paar Mitglieder hier im Forum in Ägypten!? Wir machen eine einwöchige Nilkreuzfahrt und anschließend noch eine Woche Hotel mit Schnorcheln und Baden. Nun stellt sich mir die Frage welche Ausrüstung ich mitnehmen soll. Ich besitze eine Eos 1000D mit 50mm 1.8 und das Kitobjektiv, ich könnte mir auch noch ein Sigma 18-200 3,5-6,3 DC von einem Bekannten leihen. Meine Freundin hat eine Fuji F70exr und ich besitze noch eine Sigma Dp1s. Ich wollte eigentlich nicht alle drei Cams mitnehmen. Vom Schiff aus ist ein gutes Tele bestimmt Gold wert, aber ich zweifle an der Bildquali des Sigma. Für WW gibt es nichts besseres als meine Sigma DP1s :D Die Fuji hat einen 10x Zoom aber am langen Ende keine schönen Ergebnisse. Es wird sicherlich sehr, sehr warm in Ägypten und deshalb will ich keine drei Kameras herumtragen. Was würdet ihr machen? Gibt es eigentlich auch günstige Möglichkeiten mit den oben genannten Cams Unterwasserfotos zu machen? Dafür hätte ich auch noch eine Sony DSC-W30.

Vielen Dank schonmal!

Felix
 
Also Unterwassergehäuse ist jetzt nicht unbedingt zwingend, zur Not habe ich auch noch eine analoge Billig-Unterwasserknipse. Ich sag mal 50-80€ wär maximum.
Viel eher würde mich interessieren was man sonst so Fototechnisch einpacken sollte.
 
Viel eher würde mich interessieren was man sonst so Fototechnisch einpacken sollte.
Ich war vor ein paar Jahren im August auf der Nil-Baden-Kombi. Du brauchst nichts anderes als wie du woanders bzw. auch zu Hause brauchst bzw. nutzen würdest.

Ansonsten bitte ich dich als Mod diese Fragen im Foto-Talk weiter zu erläutern.
 
Klein, leicht, halbwegs preisgünstig - Ewamarine D-CG3 als 2. Wahl 85,-€
vorsichtig umstülpen (Spülmittel hilft dabei), dann vom Kunststoffring ein paar Zehntel vorsichtig abfräsen (sonst passt das DP1 Objektiv nicht rein), schnorcheln geht allemal, auch Tauchgänge (siehe Bilder) bis 15 m gingen noch.


 
Nun stellt sich mir die Frage welche Ausrüstung ich mitnehmen soll. Ich besitze eine Eos 1000D mit 50mm 1.8 und das Kitobjektiv, ich könnte mir auch noch ein Sigma 18-200 3,5-6,3 DC von einem Bekannten leihen. ... Vom Schiff aus ist ein gutes Tele bestimmt Gold wert, aber ich zweifle an der Bildquali des Sigma.

Moin Felix,
also was die Bildqualität angeht, würde ich eine Spiegelreflex-Kamera auch mit so einem Suppenzoom a la 18-200 mitnehmen. Da dürfte keine Mini-Kompakt-Kamera gegen ankommen. die Frage ist natürlich, ob du das alles schleppen willst.

Was die Unterwassergeschichte angeht, bin ich auch gerde am Suchen und habe auch schon ein wenig getestet:
--> https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=687544
 
Klein, leicht, halbwegs preisgünstig - Ewamarine D-CG3 als 2. Wahl 85,-€
vorsichtig umstülpen (Spülmittel hilft dabei), dann vom Kunststoffring ein paar Zehntel vorsichtig abfräsen (sonst passt das DP1 Objektiv nicht rein), schnorcheln geht allemal, auch Tauchgänge (siehe Bilder) bis 15 m gingen noch.



ist ja wunderschön, die UW-Bilder mit so wenig Aufwand. Wenn ich daran denke, was Olympus oder Ikelite für ein E-410-UW-Gehäuse haben wollen:evil:
Vielleicht noch interessant?http://www.scubanova.de/uwpix/

Gruß phoenix66
 
Klein, leicht, halbwegs preisgünstig - Ewamarine D-CG3 als 2. Wahl 85,-€
vorsichtig umstülpen (Spülmittel hilft dabei), dann vom Kunststoffring ein paar Zehntel vorsichtig abfräsen (sonst passt das DP1 Objektiv nicht rein), schnorcheln geht allemal, auch Tauchgänge (siehe Bilder) bis 15 m gingen noch.



mit welcher kamera hast du die bilder geschossen? auch mit ner dp1? oder woher weist du das mit dem fräsen? meine freundin hat noch eine fuji f70exr würde die auch passen? oder ist da der objektiv tubus zu lang?

Moin Felix,
Da dürfte keine Mini-Kompakt-Kamera gegen ankommen.

Was die Unterwassergeschichte angeht, bin ich auch gerde am Suchen und habe auch schon ein wenig getestet:
--> https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=687544

Doch, die Sigma macht bessere Bilder als meine (und wahrscheinlich auch andere) Spiegelreflexkameras ;)
 
mit welcher kamera hast du die bilder geschossen? auch mit ner dp1? oder woher weist du das mit dem fräsen? meine freundin hat noch eine fuji f70exr würde die auch passen? oder ist da der objektiv tubus zu lang?



Doch, die Sigma macht bessere Bilder als meine (und wahrscheinlich auch andere) Spiegelreflexkameras ;)

Die Bilder sind mit der DP 1 gemacht.
Nach Rücksprache mit Ewa-Marine, hatte ich das D-CG3 als 2 Wahl bestellt, es war klar, dass es knapp werden könnte vom Objektiv-Tubus.
Ich war dann schon knapp davor die Tüte zurückzuschicken, zu dem Gehäuse gibt es einen Adapterring, ich dachte dass man den entsprechend bearbeiten kann, dass die DP1 in das Gehäuse passt.
Ein technisch versierter Freund hat mir so einen Adapter passend nachgebaut, aber so richtig glücklich war ich damit nicht. Er hatte dann die Idee das Gehäuse auf links zu stülpen, und die entsprechenden paar Zehntel mit einer Fräse zu entfernen.
Es war mir schon etwas unwohl, als er die Tüte auf links gewürgt hat...:angel:

Hier nochmal das Bild in grösserer Auflösung (heftig nachpoliert allerdings)

Ich denke eine F70 sollte eigentlich auch da rein passen, oder einfach dort mal anrufen und entsprechend den Abmessungen ein geeignetes finden, der Objektivdurchmesser sollte bei der Fuji ja geringer sein.




Bilder vom bearbeiteten Tubus (der hellere Bereich wurde herausgefräst, das war sicherlich weniger als ein halber Millimeter) und der DP 1 im Gehäuse eigentlich für die Canon G3:
 
Zuletzt bearbeitet:
In das D-MM passt die DP1 ohne Bearbeitung. Man braucht lediglich die Gegenlichtblende, damit die Glasscheibe nicht direkt aufs Objektiv drückt.

Hatte ich irgendwo mal gelesen, bestellt, und hat gepasst. Unter Wasser
hats auch gut funktioniert, viel mehr als 10m geht aber nicht damit. Daher
hab ich mir nun doch noch ein "richtiges" für meine Fuji F200 bestellt, und das D-MM liegt nun rum.
 
erstmal vieln dank für die ausführlichen antworten! ist ja wirklich nicht so einfach günstig unterwasserfotos zu machen, schade.
an einem 85€ teuren plastikbeutel wollte ich dann eigentlich nicht mehr rumfräsen, ausserdem bin ich da auch nicht der geschickteste. für die d-mm variante brauch ich ja dann wohl noch die geli für die sigma... garnicht so einfach. habe eben eine pentax optio w60 bei ebay gesehen die heute abend ausläuft. taugt die was?
 
Die Geli brauchst du nicht zwingend. Alternativ geht auch irgendwas rundes was du einfach davorklemmst.
Ne leere Rolle Paketband zum Beispiel. Lässt sich ganz gut mit einer Schere in der Tiefe beschneiden bis es optimal passt.
Mit Geli passts haargenau, ist aber ein bischen Drückerei bis die Kamera drin ist. Daher kam ich auf die Paketbandrolle, damit gehts einfacher
weil man zuerst die Rolle gegen die Scheibe klemmt, und dann einfach die Kamera dahinterflutschen lässt.
 
Danke für dein Bemühen, aber ich denke, dass ich mir eine Pentax Optio W60 in ebay schiessen werde. Geht für ca. 120€ weg...
 
Wenn du tauchen wollen würdest würd ich sagen rausgeschmissenes Geld...
Aber fürs schnorcheln wirds vielleicht reichen ;-)
 
ich gehe nur schnorcheln, und deshalb werde ich wohl auch nicht viel weiter runter kommen als 3-4 meter. dafür muss sie einfach reichen...
 
ich gehe nur schnorcheln, und deshalb werde ich wohl auch nicht viel weiter runter kommen als 3-4 meter. dafür muss sie einfach reichen...

Ich hab sie auch und bin sehr zufrieden mit der W60. Mankos: kühler Weißabgleich (oft), Streulichtempfindlich (selten), langsamer Autofokus (benutze eh nur Panfokus), Rauschen immer deutlich sichtbar (ISO Automatik bis ISO 200-400 einstellen und nachträglich am PC Entrauschen). Aber sonst eine Top Kamera, auch überwasser.
 
Kann Rauschunterdrücker nur zustimmen.
Kann die W60 auch empfehlen, von der Bildqualität kann sie sich gegen andere Kompakte gut behaupten, wie ich meine. Gibts nicht so viel zu meckern, außer dem rauschen. Bei niedrigen ISOs stört es aber nur wenn man sich Seine Bilder immer auf 100% Ansicht anschaut...
Dazu ist sie noch abgedichtet, bietet viele Einstellmöglichkeiten (leider außer Blende und Belichtungszeit) und ist gut für Makros zu gebrauchen.

Bisher konnt ich sie leider nur in den Berliner Seen nutzen, und da ist die Sicht eher mäßig... :D
Spaß macht sie alle mal und passt in jede Hosentasche.
 
hört sich ja wirklich gut an ;) aber bin irgendwie immernoch unentschlossen. Mit welcher Brennweite fotografiert man denn meistens unterwasser? Soll ich mir doch den Beutel für meine Sigma kaufen?! :confused:
 
hört sich ja wirklich gut an ;) aber bin irgendwie immernoch unentschlossen. Mit welcher Brennweite fotografiert man denn meistens unterwasser? Soll ich mir doch den Beutel für meine Sigma kaufen?! :confused:

-----> Nimm den Beutel....

Alle Bilder vom Schnorcheln, SPP auto, nachgeschärft, etwas mehr Fillight, Rotanhebung...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten