• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon AF 70-300mm / 4.0-5.6 G Zoom-Objektiv Kaufhilfe

Hier würde ich dann evtl. über ein Einbein nachdenken, das kann man auch als Wanderstock benutzen :evil:

bin noch keine 80, aber danke für den Tipp :grumble:


"Die Bucht" --> englisch "the Bay"

Ach habe jetzt gehofft, dass ich hier einen Link zu einem supergünstigen Händler erhalte, aber werde das Sigma Objektiv mal auf Ebay suchen, danke!



Es geht NUR manuell und vielleicht wirst du auch mal was anderes Photografieren als Berge und Täler die nciht wegrennen.

haha, ja das denke ich schon auch, aber nicht mit dem gesuchten Objektiv ;)


Die Belichtungsmessung funktioniert nicht, damit verbunden auch die Automatiken nicht.

Du kannst auf M fotografieren und die Blende am Objektiv einstellen, musst aber die Belichtung entweder extern messen oder schätzen und mit dem Histogramm kontrollieren.

Ja das ist es genau, was ich möchte!! Ich fotografiere sowieso nur auf M, mit dem Einstellen der Blende am Objektiv kann ich auch leben. Aber eben da ich ja von TrixxY schon so einen preiswerten Kauftipp erhalten habe, erübrigt sich das auch....

Nun wäre noch die Frage: Wenn ich an der Kamera eine Belichtungszeit von z.B. 1/40 Sekunde einstelle, dann hängt die Ausführung davon ja nicht mit dem Objektiv zusammen, oder doch?


Code:
Ein echtes (altes) MF für die D3000 zu empfehlen bringt aber auch nichts, weil dann die Belichtungsmessung und die Zeitautomatik nicht funktionieren.


Nur so theoretisch: Kennst du ein preislich Vergleichbares (so um die 200 Euro)? :D
 
Zuletzt bearbeitet:
schon mal Meta-Preisvergleich versucht? Das durchsucht viele Preissuchmaschinen (auch die Bucht) gleichzeitig.

Und den altbekannten Geizhals.

Beim letzteren Link kann auch nach "Preis EU-weit" gesucht werden, was zum Beispiel unsere tulpenliebenen Nachbarn mit einschließt.
 
Zuletzt bearbeitet:
schon mal Meta-Preisvergleich versucht? Das durchsucht viele Preissuchmaschinen (auch die Bucht) gleichzeitig.

Und den altbekannten Geizhals.

Beim letzteren Link kann auch nach "Preis EU-weit" gesucht werden, was zum Beispiel unsere tulpenliebenen Nachbarn mit einschließt.


das ist auch ein guter Link, danke!

Habe hier schon eines in gutem Zustand für 6 Euro gesehen, leider nur innerhalb Deutschlands....

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=110539296963
 
wer kann mir das Tamron 70-300 f4-5.6 Tele empfehlen?
Guckst Du hier. Sein Geld ist es (110€ gebraucht in der Version mit Motor, also mit AF an der D3000) durchaus wert, und dafür optisch gut, aber halt doch deutlich schlechter als das dreimal so teure Nikon 70-300 VR.

Nochmal zum Thema MF Objektive + M Einstellung: das geht durchaus, aber gerade im Telebereich (Beroflex 500mm f/8) waren scharfe Bilder (da wo ich die Schärfe haben wollte) an der D40 eher Glückstreffer, trotz jahrelanger Analog SLR Erfahrung, optisch aber dann für ein 50€ Objektiv gar nicht schlecht, siehe Beispielbild.
 
kurzer einwurf:

ich habe nun ein topangebot für das Sigma AF-70-300mm 1:4-5,6 D APO Macro Nikon AF für umgerechnet 130 Euro neuwertig, da schlag ich zu oder?
 
kurzer einwurf:

ich habe nun ein topangebot für das Sigma AF-70-300mm 1:4-5,6 D APO Macro Nikon AF für umgerechnet 130 Euro neuwertig, da schlag ich zu oder? Kann mir vielleicht noch jemand dazu sagen, ob ein AF-Motor bei diesem eingebaut ist?
 
kurzer einwurf:
ich habe nun ein topangebot für das Sigma AF-70-300mm 1:4-5,6 D APO Macro Nikon AF für umgerechnet 130 Euro neuwertig, da schlag ich zu oder?
Naja, zwar gut und optisch besser als das Tamron (weniger CAs), aber so "top" ist das Angebot für die Version ohne AF Motor (wenn es die ist, damit kein AF an der D3000) nicht.

Kann mir vielleicht noch jemand dazu sagen, ob ein AF-Motor bei diesem eingebaut ist?
Der Verkäufer?
 
Muss es denn ein Tele bis 300mm sein?

Als Alternative für wenig Geld und passend zur 3000 gäbe es noch das Nikon af-s 55-200. Davon gibt es eine Version mit und ohne VR. (Mit VR neu ca 210 €) im Vergleich zum 70-300 ist es klein, leicht und preiswert. Optisch allerding auch nicht ganz so gut.
 
Muss es denn ein Tele bis 300mm sein?

Als Alternative für wenig Geld und passend zur 3000 gäbe es noch das Nikon af-s 55-200. Davon gibt es eine Version mit und ohne VR. (Mit VR neu ca 210 €) im Vergleich zum 70-300 ist es klein, leicht und preiswert. Optisch allerding auch nicht ganz so gut.


Jo es wäre wirklich schön und wenn du schon schreibst, dass das andere optisch nicht ganz so gut ist und ich gerade gesehen habe dass die f-werte auch nicht besser sind, gäbe es hier etwas günstiger folgendes objektiv zu haben:


was meint ihr zum tamron 70-300 f4-5.6 mit af-motor um die 90 euro gebraucht? wobei mir 90 euro bei einem neupreis von 125 euro etwas hoch erscheint....
 
Dein Problem für ein Telezoom für die D3000 ist doch, dass es kaum preiswerte mit eingebautem AF-Motor gibt. Und die die es gibt sind relativ gesucht und damit einigermaßen Wertstabil. Brauchbare Schnäppchen in der Kaffeekassen-Klasse wirst Du kaum machen können.
 
Jetzt muss ich mal dumm nachfragen, da hier immer das manuelle Fokussieren als fast unmöglich beschrieben wird: Hat die D3000 keinen Schärfe-Indikator, der die AF-Sensoren nutzt und bei optimaler Scharfstellung einen Punkt o. ä. aufleuchten lässt? Wenn man es nicht eilig hat, ist das durchaus eine gangbare Option.
 
was meint ihr zum tamron 70-300 f4-5.6 mit af-motor um die 90 euro gebraucht? wobei mir 90 euro bei einem neupreis von 125 euro etwas hoch erscheint....
Wenn Du die Antworten incl. der Links auch lesen würdest, hättest Du dazu was in meinem Beitrag #4 gefunden.

90€ finde ich mehr als fair fürs Tamron A17NII mit eingebautem Motor, habe meins für deutlich über 100€ verkauft (top gepflegt in OVP etc.). Das Geld ist es allemal wert, und dafür sollte man es auch jederzeit wieder losbekommen.
 
Jetzt muss ich mal dumm nachfragen, da hier immer das manuelle Fokussieren als fast unmöglich beschrieben wird: Hat die D3000 keinen Schärfe-Indikator, der die AF-Sensoren nutzt und bei optimaler Scharfstellung einen Punkt o. ä. aufleuchten lässt? Wenn man es nicht eilig hat, ist das durchaus eine gangbare Option.

Ist es eben nicht. Versuche mal mit einem "normalen" MF-Objektiv scharfzustellen und mit einem abgeschalteten AF. Dann merkst Du sofort den Unterschied. Das AF lässt sich einfach nicht "gefühlvoll" und genau genug eindrehen. Dazu ist der Tubus - aus technischen Gründen - viel zu lommelig.

Echte MF an einer DSLR machen Sinn, AF an einer DSLR manuell einzustellen kaum.

Kleines Beispiel gefällig:
Will ich mit einem MF (Tele) irgendwas am Horizont fotografieren, dann drehe ich es bis zum Anschlag und gut ist. Drehe ich ein AF bis zum Anschlag bin ich über oo heraus.
 
Versuche mal mit einem "normalen" MF-Objektiv scharfzustellen und mit einem abgeschalteten AF. Dann merkst Du sofort den Unterschied. Das AF lässt sich einfach nicht "gefühlvoll" und genau genug eindrehen. Dazu ist der Tubus - aus technischen Gründen - viel zu lommelig.
Ja, aber mit etwas gutem Willen und einem ruhigen Händchen geht es schon; nicht alle AF-Objektive sind in Sachen MF gleich schlecht.
Gerade die billigen Teles haben oft eine lange Übersetzung (was sich normalerweise als lahmer AF bemerkbar macht, aber beim manuellen Fokussieren zum Vorteil wird). Dagegen die modernen Teles mit Innenfokussierung haben sehr kurze Einstellwege; damit wird das manuelle Scharfstellen dann schon zur Tortur.
 
und bei denen mit langer Übersetzung liegt der Fukusierring ganz vorne und während Du Dir einen abdrehst kannst Du die Kamera plus Objektiv nicht ruhig halten. Auf Bewegliches mit nem 300er wird das dann akrobatisch.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten