Gast_4334
Guest
Dieser Panorama Drehteller wurde hier zwar schon öfters erwähnt, aber einen Test habe ich nicht gefunden, also mache ich das mal.
Die technischen Daten spare ich mir mal, steht ja alles auf Feisol.de. Die Verarbeitung is sehr hochwertig, es gibt keinen Grat, die Oberflächen sind alle schön glatt, die Lackierung auch einwandfrei. Rechtwinkligkeit und Parallität stimmen auch.
Der Drehteller is flüssigkeitsgedämpft, und die Klemmung sehr feinfühlig, möchte man die Drehung etwas schwergängiger, mehr Friktion, kann man das mit der Klemmung problemlos einstellen. Spiel in irgendeine Richtung gibt es keins. Der Klemmknopf sieht bei mir anders aus als auf Feisol.de, er is schwarz und hat auf der Stirnseite sogar etwas Kohlefaser, so siehts jedenfalls aus
Ich war positiv überrascht über die hochwertige Verarbeitung, hätte ich für den Preis nicht erwartet, für die Qualität hätte der auch das Doppelte kosten können
Leider passt mein Schnellwechseladapter Manfrotto 323 nicht drauf, der Sicherungsstift kollidiert mit der Klemmschraube des Drehtellers. Da muss etwas zwischen. Ich werde wohl den Manfrotto 120 kaufen.
Die technischen Daten spare ich mir mal, steht ja alles auf Feisol.de. Die Verarbeitung is sehr hochwertig, es gibt keinen Grat, die Oberflächen sind alle schön glatt, die Lackierung auch einwandfrei. Rechtwinkligkeit und Parallität stimmen auch.
Der Drehteller is flüssigkeitsgedämpft, und die Klemmung sehr feinfühlig, möchte man die Drehung etwas schwergängiger, mehr Friktion, kann man das mit der Klemmung problemlos einstellen. Spiel in irgendeine Richtung gibt es keins. Der Klemmknopf sieht bei mir anders aus als auf Feisol.de, er is schwarz und hat auf der Stirnseite sogar etwas Kohlefaser, so siehts jedenfalls aus

Ich war positiv überrascht über die hochwertige Verarbeitung, hätte ich für den Preis nicht erwartet, für die Qualität hätte der auch das Doppelte kosten können

Leider passt mein Schnellwechseladapter Manfrotto 323 nicht drauf, der Sicherungsstift kollidiert mit der Klemmschraube des Drehtellers. Da muss etwas zwischen. Ich werde wohl den Manfrotto 120 kaufen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: