• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Jpeg+ Raw löschen

pottomann

Themenersteller
1. Suche hat nichts gebracht, sorry

Frage: Gibt es eine Möglichkeit Jpegs+ Raw- Bilder gleichzeitig zu löschen.Wenn ja , welches Programm (freeware?).
Ich schau mir die Jpegs an und entscheide dann, es zu löschen und er löscht das RAW gleich mit? So die Wunschvorstellung. Ich arbeite mit XNview, Photoshop CS, Windows image dingsta und PictureProject. Mit PicProj arbeite ich nicht, da er die Bilder nur aus dem Album löscht, kann aber sein, das ich da etwas verkehrt mache und ich mich nur einarbeiten muss.
Danke
 
photomechanic stellt auch JPG+RAW zusammen in einem thumbnail da.
 
Kein Problem mit XnView, nur etwas versteckt und schlecht dokumentiert, aber (bei mir) funktionierend.

Suche die Datei xnview.ini (unter Win meist in c:\dokumente .....\...\Anwendungsdaten\xnview), öffne sie mit einem einfachen Texteditor und suche und ändere ggf. diese Sektion

[File]
Companion_00=jpg:nef
CopyCompanionFile=1
DeleteCompanionFile=1

Fazit vorweg: Diese Einstellung führt bei mir dazu, daß beim Löschen, Kopieren oder Verschieben einer jpg die dazugehörige Raw-Datei (der "companion") ebenso behandelt wird, umgekehrt kann ich eine Raw einzeln löschen, ohne daß die jpg gleich mit verschwindet (usw.).

"Theorie", soweit ich sie kenne:
Zeile 1 definiert nef-Datei als "companion" von jpg
Zeile 2 und 3: "1" bedeutet "Ja, kopiere (usw.) den "companion", also die nef, gleich mit"; "0" würde bedeuten "nein".

Das funktioniert jetzt (mit Absicht) nur in die eine Richtung, die Raw folgt dem digitalen Schicksal der jpg, nicht umgekehrt. Wenn Du möchtest, das auch beim Löschen der Raw die dazugehörige jpg gelöscht (usw.) wird, dann füge noch folge Zeile hinzu:

Companion_01=nef:jpg

Klingt etwas schwierig, ist es aber nicht und sehr praktisch! Ich fotografiere meist in jpg+raw, dannach Erstkontrolle:
Bild totaler Mist: jpg löschen, raw verschwindet gleich mit,
oder Bild ganz nett/ Schnappschuss usw.: Raw wird gelöscht, jpg bleibt
oder Bild klasse, dann behalte ich einfach beide
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Antworten! Habe mir das ViewNX gleich runtergeladen und funzt super. Die Änderung von XNview werd ich aber auch vornehmen, man weiß ja nie! Und die Batchfunkt. bei XN is auch gut, wenn es mal schnell gehen muss.

Wenn meine reingestellten Bilder auch so viele schnelle Antworten bekommen würden, wie die Fragen!:D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten