• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Kompaktkamera-Zuverlässigkeitsstudie

Blende 71

Themenersteller
Das sollte einen eigenen Thread Wert sein.

http://www.colorfoto.de/News/Kamera-Zuverlaessigkeitsstudie-_-Panasonic-vorn_6571903.html

Diagramme anklicken!

Bei den Modellen bis 300$ führt Panasonic vor den nachfolgenden Marken Fuji, Oly, Canon und Sony die eine knapp 20% höhere Ausfallquote zeigen. Aber auch noch gut. Auffällig deutlich hinten liegt Casio.

Teurere Modelle seien generell besser!

Sehr wahrscheinlich auch weil eine S90, LX3, X1 oder G11 von der anspruchsvolleren Zielgruppe vorsichtiger transportiert und besser behandelt wird. Ein teures Kameraschätzchen wird selten einfach so in die Hosentasche gesteckt.

Wie sind eure Erfahrungen mit der Haltbarkeit, wie lange sind bei euch welche Kameras fehlerfrei in Betrieb?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Kamera-Zuverlässigkeitsstudie

Als zuverlässigste Digitalkameras erwiesen die Panasonic Lumix-Modelle

kann ich definitiv nicht bestätigen...
Meine Freundin hat sich vor 1,5 Jahren eine Panasonic für damals
350.- gekauft. echt tolle kamera. nach einem 3/4 Jahr war sie
total kaputt: irgend ein kurzschluss in der elektronik. eine andere,
neue kamera erhalten, da nicht mehr lauffähig. heute fährt sie
mit der kamera wieder zum service: das objektiv geht nicht mehr
rein. und nein, sie jongliert nicht regelmäßig mit den kameras.
sie hat sich sogar extra n hartschalen-case für die kameras gekauft...

dass fuji zuverlässig ist, kann ich aber bestätigen. mein vater hat gesagt,
wenn seine F10 den Geist aufgibt, kauft er sich eine neue. ich hab das
gefühl, dass das noch sehe sehr lange dauern wird :top:
(was die kamera schon mitgemacht hat... der wahnsin...)
 
AW: Kamera-Zuverlässigkeitsstudie

Einzelfälle erwischen natürlich alle Marken, die Studi sagt ja nicht das eine Marke nie einen Defekt hat ;)

Welche Panasonic denn?
Konkrete Modelle wären hilfreich um eventuelle Auffälligkeiten auszumachen.
 
AW: Kamera-Zuverlässigkeitsstudie

erste Kamera war die Lumix DMC FX55,
getauscht wurde sie gegen eine Lumix DMC FS25
sofern ich mich recht erinnere...
 
AW: Kamera-Zuverlässigkeitsstudie

Ok. Die kleinen FS-Modelle haben auf mich schon immer einen etwas fragileren Eindruck als die größeren gemacht, ich habe im Laden öfter Wahlräder mit defekter Rasterung erlebt.
 
AW: Kamera-Zuverlässigkeitsstudie

meine Canon Powershot G2, die in diesem Jahr 9 Jahre alt wird, funktioniert immer noch zuverlässig. Die hat mich damals aber auch 850 € gekostet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten