• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Indoor Photoshoot

enki88

Themenersteller
Habe dieses Photo in einer villa geschossen mit einem externen Blitz auf ein stativ geschraubt. Leider ist es nciht wirklich was geworden, und alle meine versuche dort nocheinmal etwas rauszuholen...nun ja, hier seht ihr die beste version. Ich kann leider nciht einmal sagen was mich stört oder nciht stört.
Ihr habt gerne die möglichkeit eurer Kreativität freien lauf zu lassen. Ihr dürft die Bilder gerne verwenden und wieder einstellen.
danke Lg Philipp
 
unnötiges Vollzitat entfernt, scorpio


Ich hätte mal nen Tip, was Dich stören könnte: Das Bild ist völlig unscharf.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Für alle zum ausprobieren, ich erlaube die Nutzung zur Bearbeitung und anschließendem Einstellen in diesen Thread:
 
Hmm, ich finde, das Bild ist einfach völlig unspannend ausgeleuchtet. Da läßt sich mit EBV ein bisschen nacharbeiten,
aber ein richtiges Kunstwerk wird das nicht mehr. Ich hab mal versucht, das Licht nachträglich hinzubiegen und die
spannenden Stellen zu beleuchten. Einige "Störer" im Bild wie den hellen Durchbruch rechts, links und oben habe ich entfernt.

Das Licht im Gesicht wird davon nicht besser, aber das Bild insgesamt wird für mich ruhiger und klarer.

Grüße und frohe Ostern,
Martin
 
Hmm, ich finde, das Bild ist einfach völlig unspannend ausgeleuchtet. Da läßt sich mit EBV ein bisschen nacharbeiten,
aber ein richtiges Kunstwerk wird das nicht mehr. Ich hab mal versucht, das Licht nachträglich hinzubiegen und die
spannenden Stellen zu beleuchten. Einige "Störer" im Bild wie den hellen Durchbruch rechts, links und oben habe ich entfernt.

Das Licht im Gesicht wird davon nicht besser, aber das Bild insgesamt wird für mich ruhiger und klarer.

Grüße und frohe Ostern,
Martin

Gefällt mir soweit allerdings schon viel besser. Du hast recht, mir bleibt wohl nichts anderes übrig als nochmal hin und schaun dass ichs besser beleuchtet bekomme. Hast du denn vlt einen Vorschlag wie ichs am besten beleuchten sollte? ich habe nur einen externen Blitz (nissin Speedlite di622) und den internen an der cam um den externen auszulösen (oder über blitzschuh). Ansonsten noch zwei 85 cm Faltreflektoren. Das wars.

Frohe Ostern allen hier!
 
Das Foto sieht so aus als hast du den Schirm da rechts einfach in Höhe des Models stehen und sie damit angeblitzt. Deswegen auch das viele Licht hinter der Person und auch sonst überall.
Kenne die natürlichen Lichtverhältnisse an dem Ort nicht, aber ich würde versuchen das Model von "oben anzublitzen". Also Stativ mit Blitz sehr hoch, nach unten auf Model richten (vielleicht mit einem halb zugeklapptem Reflektorschirm noch etwas richten).

Nur so als Idee. Was anderes als dort nochmal hinzugehen wird dir nicht übrig bleiben. ;)
 
Hallo enki88,

so, anbei mal meine Versionen. Für den Screenbereich lässt sich schon noch Einiges aus dem Bild herausholen, allerdings ist das jetzt mehr EBV als Fotografie ;) Leider war der Bildausschnitt etwas unglücklich, und ich konnte es nicht so drehen, wie ich es gerne gehabt hätte.

Ist zwar eigentlich nicht direkt mein Bearbeitungsstil, aber vielleicht gefallen dir die Bilder ja doch.

Aufwand: 30 Minuten
Werkzeuge: Photoshop mit zig Ebenen zum Färben und Überblenden, Dodge'n burn, ein paar Ebenen mit Hochpass, etc.
P.S.: Ohne Grafiktablett wäre es eine Qual gewesen ...

Grüße
cc-net
 
@cc-net: Das 3. is schonmal ein großer Sprung nach vorne würd ich sagen

Ansonsten is die Lichtsetzung halt nicht so phantastisch. Is halt hartes Licht aus Augenhöhe. Weiches Licht und von weiter oben herab hätte hier meiner Meinung nach besser gepasst.
 
och nee, nicht wieder so eine bearbeitungsorgie ...
bei all den tausend briefmarken die da entstehen gehen leider die anfaenglichen probleme unter. die frage war ja warum sieht das bild von vornherein nicht so prall aus. solche dinge kaschiert man dann auch schlecht mit einer bearbeitung. manchmal kann es sich bei der richtigen loesung um eine simple klopapierrolle handeln mit der du das licht buendelst, eine farbfolie oder ein flag oder ein gobo vorm blitz. wie auch immer, ich denke da haettest du einfach vor ort mehr spielen muessen - das bild im sucher/display laenger auf dich wirken lassen, etc. dein bild finde ich so uebel jetzt nicht aber ich bin mir sicher da heattest du noch mehr reissen koennen. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
@cc-net: Das 3. is schonmal ein großer Sprung nach vorne würd ich sagen

Ansonsten is die Lichtsetzung halt nicht so phantastisch. Is halt hartes Licht aus Augenhöhe. Weiches Licht und von weiter oben herab hätte hier meiner Meinung nach besser gepasst.

Das ist Licht ist wirklich etwas unglücklich, aber Übung macht den Meister. Eine einfache Styroporplatte als Reflektor hätte hier schon Wunder gewirkt. Next step: Reflektorschirm mit Halter ...

Auf der anderen Seite bin ich enki88 dankbar: Ich habe was zum Entspannen gebraucht ;)
 
Wow, also CC-net, nummer 2 gefällt mir shcon gar nciht mehr so schlecht. Ehrlich gesagt bin ich wie gesagt mehr als anfänger noch nicht, deswegen beschränkt sich auch mein equipment auf vorher genanntes. Habe keinen reflektorschirm sondern eine einfache Haube über den Blitz gespannt um es etwas zu streuen. Von der Beleuchtung habe ich ehrlich gesagt keine große ahnung, werde das von oben nochmal ausprobieren. Ohne licht finde ich hatte es keine Atmosphäre, das gesicht ist sehr abgesoffen. Aber gut beim näcshten mal dann besser, evtl das uach mit der styroporplatte. War an dem tag auch leider etwas kalt sodass wir das zeitliche auf dem minimum hielten. Gut ich weiß blöde ausrede wenn man vorher weiß was man tut....gut wusste ich nicht;) trotzdem dankeschön an alle die sich dem Problem annehmen. Tipps können mir nur weiterhelfen!
 
Also, das Ausgangsmaterial ist wirklich nicht so prall.
Hab trotzdem mal quick & dirty rumgespielt:
Ausschnitt verändert, Lichtstimmung angepasst, etwas mit Farbe rumgemacht....
 
@alexander_klutzny

Digitangel, bitte...;)
Nö, warum sollte ich ?
Ach so, Du meinst weil das Bild etwas weichgezeichnet aussieht ?
Hat nix mit rauschen zu tun; wollte bisserl was Illustratives erreichen, beim Hochladen ins Forum ist allerdings nur Matsch übriggeblieben.
Aber nicht so wild, war eh nur ne grobe Skizzierung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten