• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Abblendtaste und Schärfebereich, ein Buch mit 7 Siegel

  • Themenersteller Themenersteller Gast_218165
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_218165

Guest
Hi

Anscheinend kann der Schärfebereich über die Abblendtaste kontrolliert werden. Wenn ich die Taste betätige, wird das Bild im Sucher dunkler.
Ich habe aber mühe damit zu erkenne, wo der Schärfbereich liegen sollte.
Für mich ist es, dort wo es scharfe sein sollte einfach ein bischen weniger dunkel. :o
Wie kann ich das besser intepretieren, hat jemand einen Tip auf Lager?

Gruss
 
Am besten mal im Nahbereich ausprobieren:

Blende ganz offen: Abblendtaste drücken - kein Unterschied - sowohl bei Helligkeit als auch bei Schärfe
Blende um 3 Stufen geschlossen: deutliche Unterschiede - dann mal manuell ein wenig vor und zurück fokussieren und Du wirst sehen, dass Du mit reinem AF durchaus Schärfentiefe insgesamt verschenken kannst.

Praktisches Beispiel:

Blume im Gebirge - Idee Blume und Berg sollen scharf bzw. so scharf wie möglich sein.

Ohne Abblendtastencheck - schwierig, alles was vor der Blume schon scharf ist verringert die Schärfentiefe dahinter, Berg bleibt ziemlich verschwommen
Mit Check - Blume an den vorderen Rand der Schärfe bringen und hinten wird's annehmbar scharf - siehe angehängtes Bild, das genau so entstanden ist.

Alles scharf - da helfen nur EBV oder ein Split-Filter, der unten eine Nahlinse und oben kein Glas hat. (Dann hat man den Ärger mit dem Übergang)
Blende 22 oder 32 sind auch keine Lösung, dann wird's wieder unscharf durch die einsetzende Beugungsunschärfe...

Angus
 
Hi
du siehst, wie der Name "Abblendtaste" schon sagt, das Bild im Sucher abgeblendet mit der tatsächlich gewählten Blende... und wenn die kleiner ist als Offenblende ganz logisch: dunkler...
je nach gewählter Blende bis zu 22= sehrsehr dunkel. Das ist der Sinn der Taste, dir zu zeigen wie das Bild (inkl. wie Tiefenschärfe eben tatsächlich ist...).
Dass das bei den Suchern und Mattscheiben die da heutzutage drin sind schlecht zu erkennen ist hat nix mit der Taste zu tun.
 
Danke schon mal für die Tips.
Werde das mal austesten.

Gruss
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten