einfach_dave
Themenersteller
Liebe Knipsfreunde,
seit der Preiserhöhung bei Pentax bei gleichzeitig niedrigen Objektivangebot bin ich drauf und dran einen Systemwechsel anzustreben.
Bisher habe ich eine K100d, ein DA40Limited, ein Tamron 24-70/2.8
Für die Pentax würde ich wohl nicht mehr viel Geld sehen. Aber die beiden Objektive sollten doch ein wenig die Kasse aufbessern.
Gleichzeitig hätte ich gerne eine Kamera für den Einsatz am Wasser, im Schneetreiben etc.
Jetzt bringen die Pentaxianer natürlich gleich die K200d, die K20d und die K7 ins Rennen. Alle drei schmecken mir irgendwie nicht. Vor allem seit es die Kx gibt, die anscheinend die beste Preis-Leistung bringt, aber eben nicht gedichtet ist. Eine gebrauchte K10d ist mir ISO mäßig zu oll.
Gäbe es noch die D300 (oder lohnt sich eine gebrauchte D200?). Canon hat die EOS 7d (und die "Großen") Oly hat die E3, an der schmeckt mir die geringere Freistellmöglichkeit nicht und die wenigen lichtstarken Optiken.
Ganz ehrlich. Eine EOS 40d würde mir inzwischen sehr zusagen. Zumal ich sie gerade in der Detailwiedergabe der 50d überlegen finde und auch sonst für recht gelungen.
Nur ist die 40d nicht gedichtet. Kann man einen Body selber dichten? Alle Fugen sorgfältig verkleben etc.? Problem werden aber sicher Knöpfe und Schalter sein, dort wird die Nässe durchkriechen.
Dass ich gedichtete Optiken brauche ist mir klar. Z.T. wollte ich FBs nehmen. Sind die durch das fehlende Zoomen etwas resistenter? Jemand Tipps, Erfahrungen oder habe ich eine Cam vergessen?
Und wie wasserabweisend ist denn so eine gedichtete Kombi wirklich?
Danke erstmal
seit der Preiserhöhung bei Pentax bei gleichzeitig niedrigen Objektivangebot bin ich drauf und dran einen Systemwechsel anzustreben.
Bisher habe ich eine K100d, ein DA40Limited, ein Tamron 24-70/2.8
Für die Pentax würde ich wohl nicht mehr viel Geld sehen. Aber die beiden Objektive sollten doch ein wenig die Kasse aufbessern.
Gleichzeitig hätte ich gerne eine Kamera für den Einsatz am Wasser, im Schneetreiben etc.
Jetzt bringen die Pentaxianer natürlich gleich die K200d, die K20d und die K7 ins Rennen. Alle drei schmecken mir irgendwie nicht. Vor allem seit es die Kx gibt, die anscheinend die beste Preis-Leistung bringt, aber eben nicht gedichtet ist. Eine gebrauchte K10d ist mir ISO mäßig zu oll.
Gäbe es noch die D300 (oder lohnt sich eine gebrauchte D200?). Canon hat die EOS 7d (und die "Großen") Oly hat die E3, an der schmeckt mir die geringere Freistellmöglichkeit nicht und die wenigen lichtstarken Optiken.
Ganz ehrlich. Eine EOS 40d würde mir inzwischen sehr zusagen. Zumal ich sie gerade in der Detailwiedergabe der 50d überlegen finde und auch sonst für recht gelungen.
Nur ist die 40d nicht gedichtet. Kann man einen Body selber dichten? Alle Fugen sorgfältig verkleben etc.? Problem werden aber sicher Knöpfe und Schalter sein, dort wird die Nässe durchkriechen.
Dass ich gedichtete Optiken brauche ist mir klar. Z.T. wollte ich FBs nehmen. Sind die durch das fehlende Zoomen etwas resistenter? Jemand Tipps, Erfahrungen oder habe ich eine Cam vergessen?
Und wie wasserabweisend ist denn so eine gedichtete Kombi wirklich?
Danke erstmal