• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Speicherprobleme mit CS 4 auf eingeschränktem Benutzerkonto

k-r-sn

Themenersteller
Hallo Gemeinde,

ich stehe da und weiß nicht weiter. Weil mein PC (Windows XP 32, auf Laufwerk C:) ständig mit dem Internet verbunden ist, melde ich mich generell über ein eingeschränktes Benutzerkonto an und würde auch gern mein Photoshop CS 4 dort zur Bildbearbeitung nutzen. Ich habe dort nur ständig den üblichen Ärger mit zu geringem Speicherplatz, weil Photoshop auf dem Benutzerkonto einfach nicht zu überreden ist, ein anderes Laufwerk als Laufwerk C: als Arbeitsvolume zu nutzen.

Lediglich auf dem Administratorenkonto läuft Photoshop einwandfrei mit der ersten Partition (F:) auf der zweiten Platte , C: nutze ich dort garnicht als Arbeitsvolume.

Trotz dieser Konfiguration auf dem Administratorenkonto ist Photoshop auf dem eingeschränkten Benutzerkonto standardmäßig auf Laufwerk C: als einziges Arbeitsvolume eingestellt. Wenn ich dort nun Laufwerk F: zusätzlich oder allein einzustellen versuche, fährt Photoshop nicht mehr hoch, sondern verlangt nach der Freigabe eines gesperrten Arbeitsvolumes über den Eigenschaftendialog der Partition, vermutlich F:. Die übliche Freigabe über das Ziehen in den Ordner Gemeinsame Dateien bringt dann bloß überhaupt nichts, Photoshop geht auf dem Benutzerkonto überhaupt nicht mehr auf, Feierabend.

Kennt jemand das Problem und weiß vielleicht sogar die Lösung??? Ich wär wirklich dankbar.

BG
Klaus
 
Ich check gerade nicht, warum du dich eigentlich auf dem eingeschränkten Konto anmeldest :confused:

Wegen dem ständigen Internet oder weshalb, wieso, warum?


Bzgl. Photoshop und deinem Speicherproblem.

Log dich mal im Adminkonto ein und check die Einstellungen für die "eingeschränkten Konten". Dort (soweit ich mich noch erinnere) gibt es ein Kontrolloption, dass "eingeschränkte" nur auf bestimmte Partionen, Ordner etc Schreibrechte besitzen. Ich schätze dies sollte die Lösung sein.

mfg,
Tom
 
Ich check gerade nicht, warum du dich eigentlich auf dem eingeschränkten Konto anmeldest :confused:

Wegen dem ständigen Internet oder weshalb, wieso, warum?

Ist zwar OT, aber man sollte grundsätzlich nur in einem Konto mit eingeschränkten Rechten arbeiten - nicht nur wegen des ständigen Internets. Auch zum Selbstschutz, um zu verhindern, daß man ungewollt, Systemeinstellungen ändert oder das Schadprogramme direkt mit vollen Rechten auf das ganze System zugreifen und ändern können.
Daher ist sein Vorgehen nicht komisch sondern nur begrüßenswert.
 
Du kannst mit Adminrechten diese Auslagerungsverzeichnisse dem Eingeschränkten User explizit zurordnen, ihn also berechtigen. Dann geht es.

Oder - weis ich aber nicht ob CS4 das vorsieht - Du kannst die SW so konfigurieren, dass die Auslagerungsdateien alle auf C zu liegen kommen.

Mache Dich mal zu den Themen CACLS und XCACLS schlau.
http://support.microsoft.com/kb/318754

Oder - sogar einfacher - starte PSHop im eingeschränkten Kontext mit Runas
http://support.microsoft.com/kb/294676/de
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo und erstmal allerbesten Dank für die Tipps, ich probier die morgen durch, heute mach ich erstmal Schluss mit der Bastelei. Ich denke, die Hinweise auf Änderungen in den Benutzerkontenrechten könntens bringen, da dürfte mich CS4 mit dem kryptischen Hinweis auf Freigabe des Laufwerks aufs Glatteis gelockt haben.

@KranKeD: Tänzer hat da Recht, ich gehe über ein Benutzerkonto, damit von außen keiner mit Adminrechten im PC rumfummeln kann :-)

Nochmal Danke!
Klaus
 
Die Tipps von EchoRomeo haben mein Problem gelöst!!!!:)

Der Hinweis von Photoshop, die Arbeitsvolumes über die Laufwerkseigenschaften freizugeben, war wohl richtiger Müll:grumble:

Für mich richtig war die Laufwerksfreigabe über cacls. Ist zwar etwas komplizierter, wie EchoRomeo auch schrieb, hat aber gegenüber runas den Vorteil, dass ich nicht bei jedem Programmstart mein Adminkennwort eingeben muss.

Nochmals Danke!
Klaus
 
Du mußt dafür sorgen, daß den beschränkter User volle Berechtigungen hat auf die Bereiche, in welche PS schreibt. Notfalls für alles unterhalb ../Photoshop.

CACLS ist Dein ungeliebter Freund, falls Du XP Home verwendest.
Alternativ gibt es auch Möglichkeiten, XP Home aufzubohren, damit das Register "Sicherheit" im Explorer erscheint - dort kannst Du Berechtigungen etwas einfacher einstellen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten