• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

was ist das für ein fernauslöser?

ataq

Themenersteller
hab gestern in der aktuellen colorfoto auf seite 103 ein fernauslöser auf einer d100 gesehen, das oben rechts am auslöser befestigt ist. so ne art pumpe :D

ist das normal? hab selber noch keine dslr und hab gelesen das man keine fernauslöser an der nikon d50 benutzen kann... das hier sieht aber irgendwie nach einer möglichkeit aus
 
hab grade bei google mal recherchiert und glaube das damit der "Drahtauslöser" gemeint wurde :D

wie funktioniert so ein drahtauslöser? damit kann man doch sicher auch langzeitbelichtungsaufnahmen (nachtaufnahmen) machen oder?
 
noch ein problem, sehe grade das der auslöser der d100 ein loch hat wo etwas eingeschraubt werden kann

ist es möglich so ein knopf für die nikon d50 zu modifizieren? oder gibt es da spezielle drahtauslöser?
 
hier noch ein bild zum vergleich
 
Hab zwar keine von beiden, aber die 100er scheint mit einem konventionellen Drahtauslöser verwendet werden zu können. Den gleichen Anschluß habe ich auch an meiner Fuji S7000.

Die D50 muss elektrisch ausgelöst werden mit einem ML-L3 Fernauslöser (IR).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten