• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron SP 90 Di Macro AF vs Non-AF

Dulin

Themenersteller
Huhu,

ich möchte mal nachfragen, ob mir jemand sagen kann, wie verschieden der Autofokus ist?

Außerdem habe ich aus der Gerüchteküche erfahren, dass es sein könnte, dass Nikon den internen Stangenmotor bei Prosumer-Kameras abschafft? Wenn ja, dann wäre das natürlich ziemlich blöde, jetzt noch ein Objektiv ohne AF zu kaufen. Würdet ihr jetzt noch darauf setzen?

Ich danke euch im Voraus für eure Antworten :)

- Daniel
 
Was willst du denn wissen? Welches der beiden Objektive schneller fokussiert?

Ich habe jedenfalls das mit Motor und bin eigentlich ganz zufrieden. Allerdings fotografiere ich selten Sport damit, eigentlich noch nie.

Es gibt Gerüchte, dass Nikon den internen AF-Motor im Nachfolger der D90 nicht mehr verbauen will.
Das spielt aber doch auch nur eine Rolle, wenn du diesen Nachfolger kaufen möchtest?

Nikita
 
Hallo :)

Die Geschwindigkeit hat mich nur mal interessiert. Eigentlich ist sie mir relativ egal, da ich bei Portraits sowieso viel Zeit habe und bei Makros manuell fokussiere. Aber wenn man schon die Wahl hat... :evil: Ich weiß z.B. vom 50mm f1.8 AF-D, dass der interne Motor ziemlich flink arbeitet.

Wegen dem internen Motor: Ich möchte zukünftig sehr gerne in der Prosumer-Liga bleiben, da ich die DXXX-Kameras alle zu groß und schwer finde. Meine jetzige D90 ist für mich ideal und wird die nächsten Jahre auch nicht weg kommen. Nur habe ich keine Lust, mir wenn es so weit ist, auch sämtliche Objektive neukaufen zu müssen...
 
Naja, dann musst du entscheiden, ob du den Gerüchten einen wahren Kern zutraust oder nicht.
Ansonsten kannst du höchstens warten und erst dann kaufen, wenn klar ist, was an den Gerüchten dran ist. Allerdings sind die Nachteile/Vorteile für und wider Motor-Version für dich eh wahrscheinlich egal, sodass du einfach auf Nummer sicher gehen und die Motorversion kaufen könntest ;)

Ich kann nur sagen, dass er nicht besonders leise ist (ist immer eine Frage des Maßstabs ich weiß), aber auch nicht störend laut. "langsam" finde ich ihn nicht, wobei ich noch nicht versucht habe damit sich schnell bewegende Objekte zu fotografieren.

Nikita

€dit: Wenn sich jemand hier findet, der das Objektiv ohne Motor besitzt, bin ich gerne bereit mal die Zeit für volle Fokusdurchläufe zu messen und zu vergleichen ;)
 
Danke, ein Vergleich würde mich auch interessieren :)

Andererseits gibt es bei der Version ohne Motor weniger, was im Objektiv kaputt gehen kann. Schwierig schwierig. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten