htmueller
Themenersteller
Hallo an Alle,
ich habe demnächst die Möglichkeit in Frankfurt am Flughafen Bilder zu machen. Bisher habe ich oft mit der Programmautomatik fotografiert um erstmal die Handhabung der Kamera zu verbessern. Nun sind aber die qualitativen Ergebnisse nicht gerade die die ich haben möchte, warum ich nun anfange Belichtungszeit/Blende selbst einzustellen, bzw. mal Belichtungszeit zu wählen usw.
Ich habe auch in den letzten Tagen sehr viel hier gelesen und frage mich nun, mit welchen Einstellungen man am besten die ersten Aufnahmen macht? Das anschauen und korrigieren der Bilder im Anschluss vorausgesetzt. Mir geht es vor allem um die optimale Einstellung, im Bezug auf die Schärfe des Bildes.
Stellt Ihr bei eurer Kamera alles von selbst ein oder benutzt Ihr eine Teilautomatik? Wenn ja mit welcher Einstellung erzielt man die besten Ergebnisse?
Habe mir letztens ein paar Bilder auf www.airliners.net angeschaut und frage mich, ob ich das auch kann
Meine Ausrüstung ist eine EOS450D und ein Tamron 28-300mm Objektiv mit Bildstabilisator.
Was ich bis jetzt für mich herausgefunden habe ist, eine möglichst kleine ISO zu verwenden (Top wäre 100), das Licht logischerweise im Rücken, mit möglichst wenig Dunst am Himmel und bei "vollem Zoom", mindestens eine Belichtungszeit von 1/480s damit das Bild überhaupt scharf wird.
Würde mich freuen, wenn Ihr mir noch ein paar Tipps geben könntet ! Falls ich irgendetwas mit der Suchfunktion übersehen haben sollte, gebt mir bitte den Link.
Vielen Dank im voraus
htmueller
ich habe demnächst die Möglichkeit in Frankfurt am Flughafen Bilder zu machen. Bisher habe ich oft mit der Programmautomatik fotografiert um erstmal die Handhabung der Kamera zu verbessern. Nun sind aber die qualitativen Ergebnisse nicht gerade die die ich haben möchte, warum ich nun anfange Belichtungszeit/Blende selbst einzustellen, bzw. mal Belichtungszeit zu wählen usw.
Ich habe auch in den letzten Tagen sehr viel hier gelesen und frage mich nun, mit welchen Einstellungen man am besten die ersten Aufnahmen macht? Das anschauen und korrigieren der Bilder im Anschluss vorausgesetzt. Mir geht es vor allem um die optimale Einstellung, im Bezug auf die Schärfe des Bildes.
Stellt Ihr bei eurer Kamera alles von selbst ein oder benutzt Ihr eine Teilautomatik? Wenn ja mit welcher Einstellung erzielt man die besten Ergebnisse?
Habe mir letztens ein paar Bilder auf www.airliners.net angeschaut und frage mich, ob ich das auch kann

Meine Ausrüstung ist eine EOS450D und ein Tamron 28-300mm Objektiv mit Bildstabilisator.
Was ich bis jetzt für mich herausgefunden habe ist, eine möglichst kleine ISO zu verwenden (Top wäre 100), das Licht logischerweise im Rücken, mit möglichst wenig Dunst am Himmel und bei "vollem Zoom", mindestens eine Belichtungszeit von 1/480s damit das Bild überhaupt scharf wird.
Würde mich freuen, wenn Ihr mir noch ein paar Tipps geben könntet ! Falls ich irgendetwas mit der Suchfunktion übersehen haben sollte, gebt mir bitte den Link.
Vielen Dank im voraus
htmueller