• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Da* 55mm f1.4 SDM

  • Themenersteller Themenersteller Gast_4613
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Da 55/1.4

Botan.Garten Berlin.
Mit ACR/PSE7 erstellt.
Entfernung einige Meter, der Farn ist recht groß.
 
AW: Da 55/1.4

Bearbeitet.
Bild inkl. 100% Crop.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Da 55/1.4

So, von mir auch nochmal was bezüglich DA*55.
Ansich bei mir immer drauf, muss jetzt nach der Justage durch den Service nur am WE erstmal gucken ob der Fokus noch sitzt, irgendwie kommt mir das leider nur teilweise so vor...

Auf den Bildern passts aber mal.

Bilder alle ooC, mit IrfanView verkleinert. Bei den Stabilos nur den WB manuell eingestellt, nur hab ich keine Ahnung, warum das so unterschiedlich ausgefallen ist :confused:
 
AW: Da 55/1.4

Hier mal ein Vergleich zwischen FA77 und DA*55 beide bei f1.8
Das Bokeh ist fast schon identisch. Evtl. hat das DA*55 etwas mehr Randschärfe wenn man am Bildrand die Banane betrachtet. Das kann natürlich auch daher rühren, dass ich die Aufnahmen aus der Hand gemacht hab.
Jedenfalls scheint das FA 77 im DA*55 einen würdigen Kompagnion erhalten zu haben.
(Diesen Beitrag hab ich ausnahmsweise einmal doppelt gepostet, da ich denke, dass dies für Fans beider Fraktionen interessant ist.)
 
AW: Da 55/1.4

Bilder alle ooC, mit IrfanView verkleinert. Bei den Stabilos nur den WB manuell eingestellt, nur hab ich keine Ahnung, warum das so unterschiedlich ausgefallen ist :confused:

Der Anteil des Umgebungslichts steigt im Vergleich zum Blitz mit größerer Blende (kleinere Blendenzahl). Deswegen ist das bei offener Blende wärmer.

Gruß Marc
 
AW: Da 55/1.4

Hallo Marc,

danke für die Erklärung, ist einleuchtend. Wäre ich nur glaub selber nicht so wirklich drauf gekommen.

Gruß Marc ;)
 
AW: Da 55/1.4

bei den offenen Blenden ist das DA*55 wirklich sehr gut.
Eine absolut offenblendentaugliche Linse! ... und das bei f1.4!
 
AW: Da 55/1.4

im Unendlich-bereich bin ich mir über die Leistung noch nicht so sicher. Beim ersten Bild (auf den Kirchturm fokusiert) fehlt mir irgendwie die Schärfe, aber vielleicht ist es auch ein ungünstiges Motiv, da helles Seitenlicht vorhanden war. In der fast Unendlich Distanz scheint die Abbildungsleistung wiederum sehr zufriedenstellend. ... ist ja aber eigentlich auch ein Porträitobjektiv. dennoch als klassische Brennweite mag man das ganze Spektrum nutzen, vom Nahbereich bis zu Unendlich für Landschaftsaufnahmen. In diesem bereich werd ich mal noch ein wenig mehr Bilder machen, um mir ein abschließendes Urteil zu bilden. Im Großen Ganzen, aber kann ich jetzt schon sagen: Eine sehr gute Linse, die Spaß macht und absolut offenblendentauglich ist, ja genau da sogar Ihre Stärken neben dem Bokeh zu finden sind.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten