PhotoPhoibos
Themenersteller
Guten Tag,
ich habe in meinem Bestand eine kleine Softbox für Kompaktblitze. Das Gerät stammt von enjoy-your-camera und wird hier demonstriert.
http://www.enjoyyourcamera.com/Blit...ross-Quenox-NG-280-fuer-Blitzgeraet::775.html
Nun experimentiere ich seit einiger Zeit mit einem Spiegel vor dem eingebauten Blitz, um ihn über die Decke zu leiten. Dabei fiel mir dieses Zubehör in die Hände. Die eigentliche Sofbox kommt in diesem Fall nicht zum Einsatz, sondern lediglich der Umlenkspiegel. Statt über den Blitz ziehe ich das Gummiband (mit Klettverschluss) über das Objektiv.
Zu den Werten: Bei den Lumix G1 und GH1 (mit denen ich derzeit bevorzugt fotografiere) und bei der Nikon D 300 wähle ich Betriebsart A, Iso 800 und Blende 5,6. In kleinen und/oder hellen Räumen reicht oft auch Iso 400. Ich habe auch Aufnahmen in einer Kirche gemacht - da brauchte ich allerdings Iso 1600 (da wird es bei der G1 schon eng). Im Übrigen kann man je nach Geschmack auch das Umgebungslicht einbeziehen, da das TTL ja nicht beeinflusst wird.
Vielleicht erscheint das Gerät mit knapp 20 Euro manchen teuer, da ja nicht viel dran ist (zumal, wenn man die Softbox nicht braucht). Deshalb wäre ich auch für eine Bastel-Lösung dankbar, die vielleicht sogar zusammengeklappt werden könnte.
Natürlich ist ein externer Blitz immer leistungsfähiger - aber nicht immer dabei. Meine Lösung ist kompakt und leicht handhabbar.
Auf den Fotos ziert das Teil die GH1 mit dem großen Zoom und mit dem Keks. (Vielleicht hätte ich es vor dem Fotografieren etwas besser entstauben sollen, sagt meine Freundin ...)
Viel Spaß und immer gutes Licht
PhotoPhoibos.
ich habe in meinem Bestand eine kleine Softbox für Kompaktblitze. Das Gerät stammt von enjoy-your-camera und wird hier demonstriert.
http://www.enjoyyourcamera.com/Blit...ross-Quenox-NG-280-fuer-Blitzgeraet::775.html
Nun experimentiere ich seit einiger Zeit mit einem Spiegel vor dem eingebauten Blitz, um ihn über die Decke zu leiten. Dabei fiel mir dieses Zubehör in die Hände. Die eigentliche Sofbox kommt in diesem Fall nicht zum Einsatz, sondern lediglich der Umlenkspiegel. Statt über den Blitz ziehe ich das Gummiband (mit Klettverschluss) über das Objektiv.
Zu den Werten: Bei den Lumix G1 und GH1 (mit denen ich derzeit bevorzugt fotografiere) und bei der Nikon D 300 wähle ich Betriebsart A, Iso 800 und Blende 5,6. In kleinen und/oder hellen Räumen reicht oft auch Iso 400. Ich habe auch Aufnahmen in einer Kirche gemacht - da brauchte ich allerdings Iso 1600 (da wird es bei der G1 schon eng). Im Übrigen kann man je nach Geschmack auch das Umgebungslicht einbeziehen, da das TTL ja nicht beeinflusst wird.
Vielleicht erscheint das Gerät mit knapp 20 Euro manchen teuer, da ja nicht viel dran ist (zumal, wenn man die Softbox nicht braucht). Deshalb wäre ich auch für eine Bastel-Lösung dankbar, die vielleicht sogar zusammengeklappt werden könnte.
Natürlich ist ein externer Blitz immer leistungsfähiger - aber nicht immer dabei. Meine Lösung ist kompakt und leicht handhabbar.
Auf den Fotos ziert das Teil die GH1 mit dem großen Zoom und mit dem Keks. (Vielleicht hätte ich es vor dem Fotografieren etwas besser entstauben sollen, sagt meine Freundin ...)
Viel Spaß und immer gutes Licht
PhotoPhoibos.