• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Eingebauter Blitz indirekt

PhotoPhoibos

Themenersteller
Guten Tag,

ich habe in meinem Bestand eine kleine Softbox für Kompaktblitze. Das Gerät stammt von enjoy-your-camera und wird hier demonstriert.

http://www.enjoyyourcamera.com/Blit...ross-Quenox-NG-280-fuer-Blitzgeraet::775.html

Nun experimentiere ich seit einiger Zeit mit einem Spiegel vor dem eingebauten Blitz, um ihn über die Decke zu leiten. Dabei fiel mir dieses Zubehör in die Hände. Die eigentliche Sofbox kommt in diesem Fall nicht zum Einsatz, sondern lediglich der Umlenkspiegel. Statt über den Blitz ziehe ich das Gummiband (mit Klettverschluss) über das Objektiv.

Zu den Werten: Bei den Lumix G1 und GH1 (mit denen ich derzeit bevorzugt fotografiere) und bei der Nikon D 300 wähle ich Betriebsart A, Iso 800 und Blende 5,6. In kleinen und/oder hellen Räumen reicht oft auch Iso 400. Ich habe auch Aufnahmen in einer Kirche gemacht - da brauchte ich allerdings Iso 1600 (da wird es bei der G1 schon eng). Im Übrigen kann man je nach Geschmack auch das Umgebungslicht einbeziehen, da das TTL ja nicht beeinflusst wird.

Vielleicht erscheint das Gerät mit knapp 20 Euro manchen teuer, da ja nicht viel dran ist (zumal, wenn man die Softbox nicht braucht). Deshalb wäre ich auch für eine Bastel-Lösung dankbar, die vielleicht sogar zusammengeklappt werden könnte.

Natürlich ist ein externer Blitz immer leistungsfähiger - aber nicht immer dabei. Meine Lösung ist kompakt und leicht handhabbar.

Auf den Fotos ziert das Teil die GH1 mit dem großen Zoom und mit dem Keks. (Vielleicht hätte ich es vor dem Fotografieren etwas besser entstauben sollen, sagt meine Freundin ...)

Viel Spaß und immer gutes Licht

PhotoPhoibos.
 
Nachtrag:

Hier ist noch einmal das Bild, das im Thread über das Pancake all die Nachfragen ausgelöst hat.

Das Faoto entstand am Abend mit der Lumix GH1 und wurde ohne Ausschnitt oder weitere Bearbeitung mit Lightroom Beta 3 entwickelt. Für eine Ausbelichtung könnte es noch etwas nachgeschärft werden.

Immer gutes Licht

PhotoPhoibos.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten