tamronikon
Themenersteller
Heute brauche ich mal einen Rat, da ich bei der Nikon D700 und der Olympus E-P1 (ginge so auch bei anderen DSLR wie Canon 7D, 1D IV, Nikon D300, D3 usw. mit LV und HDMI-Ausgang) das vor der Aufnahme erzeugte Live-Bild mittels HDMI-Kabel auf einen mitnehmbaren externen Monitor / Bildbetrachter übertragen möchte.
Der Zigview S2-Live ist mir zu klein und PC/TV-Monitore sind zu groß und bräuchten einen 220V-Anschluß.
Ideal wäre ein Akku-betriebener Monitor mit ca. 7 Zoll (es reichen auch 5" bis max. 9") oder ggfs. ein kleines Notebook, das über einen HDMI-Eingang verfügt (die, die ich gefunden habe, verfügen nur über einen HDMI-Ausgang, was aber für die Übertragung des LV-Bildes von der Kamera auf den Monitor leider nichts nützt).
Oder mache ich einen Denkfehler und es gäbe auch die Möglichkeit, den USB-Ausgang nicht nur zum Überspielen von der CF-Karte, sondern auch zur Live-Bildübertragung vor der Aufnahme zu nutzen ?
P.S.: Hier https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5954619&postcount=1 habe ich die Info gefunden, daß die Olympus E-P1 das Live-Bild leider nicht per HDMI ausgeben kann.
Der Zigview S2-Live ist mir zu klein und PC/TV-Monitore sind zu groß und bräuchten einen 220V-Anschluß.
Ideal wäre ein Akku-betriebener Monitor mit ca. 7 Zoll (es reichen auch 5" bis max. 9") oder ggfs. ein kleines Notebook, das über einen HDMI-Eingang verfügt (die, die ich gefunden habe, verfügen nur über einen HDMI-Ausgang, was aber für die Übertragung des LV-Bildes von der Kamera auf den Monitor leider nichts nützt).
Oder mache ich einen Denkfehler und es gäbe auch die Möglichkeit, den USB-Ausgang nicht nur zum Überspielen von der CF-Karte, sondern auch zur Live-Bildübertragung vor der Aufnahme zu nutzen ?
P.S.: Hier https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5954619&postcount=1 habe ich die Info gefunden, daß die Olympus E-P1 das Live-Bild leider nicht per HDMI ausgeben kann.
Zuletzt bearbeitet: