• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom Printer Dialog - Farbraumfrage

  • Themenersteller Themenersteller Gast_3946
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_3946

Guest
Hallo zusammen,

ich hab ein Problem mit dem Export Dialog von Lightroom im Zusammenspiel mit dem Print Dialog und der Ausgabemöglichkeit als JPG.

Wenn ich meine Bilder normale bearbeite und exportiere, dann hab ich folgende Auswahlmöglichkeiten für den Farbraum:

sRGB
AdobeRGB
ProPhoto RGB

Die gleiche Auswahlmöglichkeit habe ich im Print Dialog, wenn ich (z.b. um kontaktabzüge bequem zu erstellen) in eine *.JPG Datei exportieren möchte.

Allerdings weichen die Farben deutlich voneinander ab, wenn ich in sRGB exportiere und auch in sRGB den Kontaktabzug erstelle.

In PhotoShop sind die Farben beim exportierten Bild exakt wie in Lightroom, während der Kontaktabzug total flau und gelbstichig ist.

Erst wenn ich das Profil beim Kontaktabzug manuell auf sRGB IEC61966-2.1 umstelle (unter other-> Anzeigeprofile inkludieren) auswähle ist der Kontaktabzug absolut farbgleich mit dem Export, den ich als sRGB in den Optionen exportiere.

Problem zwar gelöst -> jedoch hab ich ein Verständnisproblem. Nimmt Lightroom beim Exportieren eventuell automatisch den sRGB IEC61966-2.1 wenn man sRGB auswählt und der Print Dialog nicht ?

Anderer Erklärung ?

Danke für Eure Hilfe.

lg, Philipp
 
Nimmt Lightroom beim Exportieren eventuell automatisch den sRGB IEC61966-2.1 wenn man sRGB auswählt und der Print Dialog nicht ?

Ich hab's gerade mit LR 2.6 probiert, und ein JPEG über das Druckmodul mit sRGB erzeugt hat absolut korrekt ein sRGB-Profil (sRGB IEC61966-2.1) eingebettet, egal ob Einzelbild oder Kontaktbogen.

Edit: Was ist denn jetzt los??? Jetzt habe ich genau das umgekehrte Problem: Ein "gedrucktes" JPEG im ProPhotoRGB Farbraum wird sowohl in PS als auch im farbmanagementfähigem Firefox gleichermaßen falsch, nämlich viel zu gesättigt dargestellt (bei AdobeRGB auch, aber etwas weniger). Wenn man in PS dann sRGB zuweist, stimmt es wieder. D.h. beim Drucken eines JPG scheint LR zwar ein Profil einzubetten, aber sRGB-Daten zu produzieren??? Aber über den Export-Dialog funktioniert ProPhotoRGB einwandfrei! Denkfehler meinerseits oder wirklich ein Bug?

Edit 2: Anbei ein Beispiel. Erstes Bild: Normal exportiert mit ProPhotoRGB, zweites Bild: Gedrucktes JPEG mit ProPhotoRGB (Perzeptiv/Relativ ist egal). Was geht da schief? P.S. Die Miniaturansichten des Forums sind nicht farbmanagementfähig! Die Bilder müssen in einem farbmanagementfähigen Programm, z.B. Firefox 3.5, aufgemacht werden.

@Philipp: Sorry, wenn das jetzt nicht Dein urspr. Thema war und ich damit den Thread quasi hijacke, aber vielleicht hängen die beiden Probleme ja zusammen?
 
Zuletzt bearbeitet:
zur besseren Übersicht eine separate Antwort:

Es scheint tatsächlich ein und derselbe Bug zu sein: http://forums.adobe.com/thread/344825:
the print to jpeg exports files with RGB numbers relative to the display profile, tagged with the profile the user asked for
also in etwa: Beim Drucken eines JPEG wird fälschlicherweise das Monitorprofil (!) für die RGB-Werte benutzt, aber das vom Benutzer gewählte Profil (sRGB, AdobeRGB, ProphotoRGB) eingebettet.

Meine Vermutung:

Mein Problem: Ich habe einen Monitor mit sRGB-ähnlichem Farbraum (Eizo S2100 mit Spyder3 kalibriert/profiliert). D.h. ein als ProphotoRGB gedrucktes JPEG hat in etwa die RGB-Werte von sRGB, erscheint also zu gesättigt - siehe oben.

Philipps Problem: Ich rate jetzt einfach mal: Du hast einen Wide-Gamut-Monitor mit installiertem Profil? Falls ja, hat ein mit sRGB gedrucktes JPEG die RGB-Werte so als ob es ähnlich AdobeRGB (~ wide gamut) wäre, aber eingebettet ein sRGB Profil. Dadurch erscheint es als zu blaß und ggfs. falls das Monitorprofil bestimmte Farben gesättigter darstellen kann als andere, auch noch mit einem Farbstich. Das Problem habe ich dagegen nicht, weil mein Monitorprofil sRGB-ähnlich ist und dadurch das JPEG-Drucken mit sRGB einigermaßen funktioniert, aber eben auch nicht 100%ig genau.

Und Philipp hat genau den Workaround für diesen Bug gefunden: Man muss das Profil explizit über "Profil -> Andere..." auswählen, dann funktioniert es:
Erst wenn ich das Profil beim Kontaktabzug manuell auf sRGB IEC61966-2.1 umstelle (unter other-> Anzeigeprofile inkludieren) auswähle ist der Kontaktabzug absolut farbgleich mit dem Export, den ich als sRGB in den Optionen exportiere.
D.h. nur wenn man das Profil explizit über "andere..." auswählt, werden die RGB-Werte auch wirklich über dieses Profil erzeugt, und nicht fälschlicherweise über das Monitorprofil. Kann ich bestätigen, hab's ausprobiert.

Sehr merkwürdiger Bug, gut zu wissen.

Ich glaub ich muss mir jetzt doch mal endlich bei Adobe ein Konto einrichten und nachsehen, ob das wirklich ein offiziell bekannter Bug ist (und falls nicht ihn dann melden).

So... jetzt noch ein gedruckes ProPhoto-JPEG "mit Workaround" (s.o.) - alles ok - kein Unterschied zum exportierten Bild im vorherigen Post:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Starscapefan,

danke für die ausführliche Antwort + Recherche. Ich bin in der Zwischenzeit auch auf ein paar Einträge in internationalen Foren gestossen. Wäre aber sicherlich nicht schlecht den Bug zu reporten. Werde ich auch tun.

Die Probleme dürften wirklich zusammenhängen !

lg, Philipp
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten