• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativgeschichten, oder (zu) billig gekauft=zweimal gekauft (Bilora 1122)

Kalle-Ralle

Themenersteller
Was man beim o. g. Stativ nicht tun sollte: Gut frühstücken und dann Schrauben anziehen :ugly:

Ich hab mir vor kurzem das o. g. Stativ gekauft. Da es nicht 100% im Wasser stand, dachte ich mir, die Beinlänge kannst du über die Klemmung anpassen, was ich nicht wusste, dass es das mir übel nehmen sollte. Beim Anziehen der Klemmung machte es kurz und trocken "Knack" und ich stand da, mit meinem kurzem Hemd :cool:
Ich hab's dann eingeklebt, mit 2K-Kleber, das hält erstmal gut.
Anhang anzeigen 1119232
Was ich bis dahin noch nicht wusste, ist, dass so ziemlich jede Schraube aus sehr weichen Material besteht, eildieweil als nächstes hat es die Klemmung der Mittelsäule gerissen...
Anhang anzeigen 1119241
Astrein, jetzt kann ich mit einem Fünfer-Inbus in der Tasche rumlatschen... An einer Lösung mit Griff wird gearbeitet.
Ein Gewinde an den Klemm-Flügeln der Bein-Segmente ist auch schon überdreht, daher mein Tipp: Vorsicht mit dem Schraubendreher!

Das Stativ an und für sich finde ich jetzt nicht sooo schlecht, es ist günstig und hält die Kamera auf jeden Fall ruhiger, als ich es tue. Den Drei-Wege-Neiger hab ich durch einen Kugelkopf ersetzt, auch von Bilora (2258), das gefällt mir ganz gut.

Der "Alte" tut seinen Dienst erstmal auf dem Tisch-Stativ (Mikrofon-Ständer, identisches Gewinde, demnächst kleiner Kugelkopf)
Anhang anzeigen 1119281

Nochmal kaufen würde ich mir es nicht, nicht, weil es meiner (teilweise unsachgemäßen) Behandlung nicht standgehalten hat, sondern weil es mir in einigen Punkten nicht zusagt. Ich hätte lieber eine Dreh-Klemmung der Beinsegmente, ich würde nun Kopf und Stativ separat auswählen und kaufen. Und es sollte einfach hemdsärmeliger sein, 28mm Durchmesser im Bein dürfen sein.

Es bewahrheitet sich durchaus, wer (zu) günstig kauft, kauft mehrmals und vor dem Kauf anpacken!
 
Zuletzt bearbeitet:
danke, danke, danke! endlich mal ein bericht aus dem wahren leben. nicht immer muss, was gut aussieht, auch gut sein. das das stativ natütlich so schnell die grätsche macht... naja, vielleicht ein montagsprodukt.
schraubentechnisch scheinen andere hersteller auch ihre probleme zu haben. besonders verwerflich fand ich die dinger mit dem riesen plastikkopf auf meinem 190er manfrotto aus den frühen 90ern. irgendwann kam der punkt, da haben sich die plastikknubbel einfach leer gedreht. das der deutsche importeur die schrauben nach so langer zeit noch liefern kann, fand ich toll, aber 12 euro für ne m8 schraube...ich hab mir das teil unter den arm geklemmt, bin zum nächsten eisenwarenhändler gefahren und hab mich fachlich beraten lassen. alle schrauben metrisch. das war schon mal gut! resultat der übung: alle schrauben rausgedreht und durch schrauben mit nem flügelkopf obendrauf ersetzt. kosten: 5 euro. weil schon mal der grosse videoneiger vom selben hersteller oben drauf war, hab ich da gleich weitergemacht und ne gewindestange mitgenommen, entsprechende länge abgesägt, oben jeweils 4 cm mehr und die teile im schraubstock um 90 grad gebogen, schrumpfschlauch drüber und gut war. mit solchen knebeln arbeitet sichs viel leichter als mit den runden plastikköpfen.
das selbe stativ hat sich übrigens im aufgbauten zustand, zum glück, ohne kamera oben drauf nen 8 meter hohen fels runter verabschiedet. die mittelsäule hatte ne dalle. ersatzteil: 15 euro.
mfg oscar
 
Ich ärgere mich nicht mehr...

Da lohnt es echt nicht zu sparen, wenn sich einmal der ganze Kruscht verabschiedet und die Kamera aufschlägt....

50€ gespart und 500€ in den Sand gesetzt. Mir ist das einmal beinahe passiert, seit dem habe ich zu manchen Dingen kein Vertrauen mehr, oder kein Gutes Gefühl bei der Sache - ich will mich drauf verlassen können.

Lohnt nicht! Gerade manche Stative verdienen den Namen nicht, sie sind eher Kameravernichtungseinrichtungen - für die jeder Euro zu viel ausgegeben ist!

Danke für die Warnung :top:
 
Man muss es mal ganz klar sehen, es ist für 65-70 € zu haben, das untere Ende der Skala...

Die Schrauben an dem Stativ scheinen der große Schwachpunkt zu sein, die sind sehr weich. Möchte man dann irgendwann die Klemmen nachstellen, kann man Probleme bekommen. Drehen wir die Zeit zurück, mit dem Wissen von jetzt, würde ich sie allesamt gegen hochwertige austauschen. Oder halt hochwertiger kaufen. Die Beinklemmung könnte auch ein Fehler im Guss gewesen sein, die anderen beiden Schenkel halten jedenfalls astrein.

Nun gut, ich betrachte es als Lehrgeld, ich musste ja unbedingt dran rumfummeln :ugly:
Aber jetzt hab ich überhaupt keine Probleme, das Teil so richtig zu benutzen, der erste Kratzer ist im Lack! Und meine Kamera klemm' ich ohne Sorge drauf, sooo stabil ist es schon :cool:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten