• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Videoschnittsoftware für K-x?

Hyperlink

Themenersteller
Moin,
da ich jetzt die K-x habe und man damit ziemlich gute Videoqualität hinbekommt, habe ich Interesse, mir eine Videoschnittsoftware zuzulegen. Da es nach meinen Recherchen für Windows in dem Bereich kostenlos so gut wie nichts anständiges gibt, dachte ich an Software so im Bereich 50-100 Euro.

Beruflich kenne ich Avid Liquid 7 und kann damit umgehen. Aber das kann ich nicht nach Hause mitnehmen und zum kaufen ist es mir viel zu teuer.
Bei Chip gibt es einen Test:
http://www.chip.de/artikel/Vergleichstest-Videoschnitt-Software-7_33714482.html

Ist eine gute Übersicht, nur traue ich diesen Tests auch nicht so ganz. Wer weiss, ob da nicht hier z.B. Magix ein wenig nachgeholfen hat um auf Platz 1 zu landen.
Mich interessieren nun Magix Video Deluxe 16, Pinnacle Studio 12, Adobe Premiere Elements 8 oder Sony Vegas Movie Studio 9.

Habt ihr Erfahrungen einem der genannten Produkte? Vielleicht sogar im Bezug auf die K-x bzw. dem Import von deren AVI mit mjpeg Inhalt? Was soll man nehmen?
 
Bei all den neuen DSLR mit Videofunktion müsste das Thema Videoschnitt hier doch eigentlich auf Interesse stoßen!?

Ich berichte einfach mal. Habe mir die Testversion vom o.g. Chip.de Testsieger Magix Video Deluxe heruntergeladen und ausprobiert. Vielleicht muss man sich da noch länger einarbeiten aber mir hat es nicht so gut gefallen. Wie man Überblendungen macht, ist mir unklar geblieben. Auch habe ich zwar Text einfügen können aber der wurde nicht mitgerendert. Zeitraffer geht leider nur bis max. 2x Geschwindigkeit. Sonst macht es einen ordentlichen Eindruck aber die Bedienung ist wie erwähnt bei einigen essentiellen Funktionen etwas uneingängig.

Dann habe ich die Testversion von Sony Vegas Movie Studio Platinum 9 installiert. Das gefiel mir schon beim ersten ausprobieren deutlich besser. Gegenüber dem wesentlich teureren Avid Liquid gibt es ein paar Detailschwächen (z.B. dass man bei den Dateien im Projekt nicht auf einen Blick erkennt, ob sie bereits auf der Timeline verwendet werden oder nicht). Allgemein gefällt es mir für den Preis sehr gut und ich überlege, die Software zu kaufen.

Speziell zur K-x: Der Import der AVI mjpeg Dateien war bei beiden kein Problem.

Von Pinnacle Studio 12 HD gibt es leider keine Testversion und da Videoschnitt-Software von der Bedienung und Oberfläche eher komplex ist, würde ich da nicht "die Katze im Sack" kaufen wollen. Adobe Premiere Elements bietet sicherlich auch nicht mehr als Sony Vegas.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten