• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

MoFo Zürich: Bilderabend und LR-Einführung am 16. November

bekoeppel

Themenersteller
Für alle, die es noch nicht gemerkt haben:
http://montagsfotografen.blogspot.com/2009/10/16112009-workshop.html

Am 16. November wollen wir einen Bilderabend und / oder Lightroom-Einführung machen. Die LR-Einführung kann ich vorbereiten und durchführen.

Gesucht sind noch:
- Spannende Bilder-Vorträge
- Raum
- Beamer

Anmeldungen hier, oder im Doodle: http://www.doodle.com/xumz7gshdmng877k
 
Ich waer dabei.

Beamer hab ich nicht, Raum auch nicht (es sei denn, wir sind nur zu viert :P). Bildervortrag kann ich durchfuehren, muss mal raussuchen, entweder Kenia oder die Berge, je nachdem, was euch mehr interessiert.
 
Hallo miteinander,

geht eigentlich jemand von euch zum Digitalevent 2009 in Baden? Der Nikonianer hatte das im Rückblick zum Oktobertreffen vorgeschlagen. Und das Programm des Events hört sich echt gut an, zumal es keinen Eintritt kostet.

Ich werde auf jeden Fall hingehen, und es wär vielleicht ganz nett, wenn sich ein paar MoFos dort treffen würden.

Hier ist nochmal ein Link zum Programm des events:

http://www.digitalevent.ch/index.php

Das Event wird bis geschätzt 17 Uhr gehen, laut Programm. Vielleicht hätte danach ja der ein oder andere noch Lust für ein paar Dunkelfotos hoch auf die Burgruine zu gehen:

http://de.wikipedia.org/wiki/Ruine_Stein


Nur so ne Idee

Ciao
Oak
 
Habe leider weder Beamer noch Raum zur Verfügung :(


@oakster: wäre am digitalevent auch dabei. wir könnten uns ja in Zürich am HB treffen?
 
@Amroc: Wie wär's mit dem Bahnhof Schlieren als Treffpunkt? Liegt auf dem Weg, ich wohn fast direkt gegenüber, und ich würde eh mitm Auto hinfahren.

@Alle anderen: Das hätte theoretisch 5 Plätze.

Ich würd so gegen 08:15 - 08:30 Uhr von Schlieren aus losfahren. Fängt um 09:00 an.
 
Moin,

@Char: sorry, bin grad erst heimgekommen. Hoffentlich liest Du's noch. Klar, kannst mitfahren. Du wirst dann wahrscheinlich mit der gleichen S-Bahn in Schlieren ankommen, gell?

Bis morgen früh
Heiko
 
damn ich habe total die letzte Okt event und jetzt die Nov event verpasst - irgendwie hab ich die forum einträge nicht gesehen

was so wie so beschäftigt...
 
Hallo zusammen,

ist ein wenig off-topic, aber hat sich schon mal jemand von euch die festinstallierten Radarfallen in der Stadt genauer angeschaut?

Als ich heute an so nem Ding vorbeilief hab ich mal aus Spaß ein wenig genauer hingeschaut. Und was sehen meine müden Augen als ich durch die Glasscheibe ins Innere schaue?

Leica M8!!

Ist doch schön zu wissen, dass man wenigstens mit qualitativ hochwertigen Kameras geblitzt wird :ugly:

Heiko
 
Genau. Ein Datum, wann ich die Einführung machen kann, weiss ich leider selber noch nicht... geht alles ein bisschen drunter und drüber in meinem Terminkalender :rolleyes:.

Aber ich werde die Einführung sicherlich mal durchführen... bin eigentlich soweit fast fertig vorbereitet.
 
Beamer könnte ich zu 99% organisieren.
Problem ist, dass er relativ gross ist. Müsste also mit dem Auto kommen und in der Nähe parkieren können.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten