• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT-Gehäuse Olympus E-30

Aw: E-30

Eins mit Art Filter >>Monochrome Film<<

nicht ganz ideal - oder?
Ist da zusätzlich eine Rauschunterdrückung aktiviert?
p
 
Aw: E-30

Wollte mal sehen was ohne Stativ noch geht. (nicht auf WA gucken...)
#1 u. #2 mit 12-60
#3 u. #4 mit 14-35/2
Vivid, S -1, C -2, rgb 0, G.Normal., Rauschunterdr. Weniger.
JPG_OOC, Freihand.
#4 ist beschnitten und zeigt nur die obere Hälfte des Bildes.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: E-30

@ Wolfgang /alle top, und #4 besonders !:top:
 
Aw: E-30

schöner Vergleich wolfgang,

.... Bild 4 ist auch mein Favorit. Ich meine auch einen deutlichen Abbildungsunterschied zwischen dem schon sehr guten 12-60'iger und dem wirklich famosen 14-35'er zu sehen - ..... ich träume denn mal weiter von den Top-Pro Objektiven, die hoffentlich eines fernen Tages Einzug in meine bis dato bescheiden bestückte Fototasche halten:)
 
Aw: E-30

Danke.
An das 14-35 bin ich etwas reserviert heran gegangen, aber nach einigem Gebrauch...:top:
Was an den Bildern so krumm ist, ist übrigens nicht die Verzeichnung des Objektivs (die ist so gering, dass Nacharbeit nicht lohnt), sondern die Häuser sind so krumm.
 
Aw: E-30

Sehr gelungene Aufnahmen mit der €-30 ! Bild 3 gefällt mir genauso gut wie Bild 4; ferner auch Bild 1. Ginge es aber um die in Bild 4 links durchlaufenden Personen als Motiv, wäre eine deutliche Erhöhung der ISO-Empfindlichkeit unvermeidbar ...
 
Aw: E-30

???

Kameraeinstellungen
Rauschmind. AUTO
Rauschunt. STAND.

vor allem bei dieser oberen Tür, die in der Luft hängt sieht für mich die Textur so wie glattgebügelt und dann per Filter "gekörnt": imho sieht ein SW Film anders aus. Das sieht ja fast aus wie gemalt.

Das Bild gefällt mir gut. Die Umsetzung in SW eigentlich auch. Aber als Simulation für grobkörnigen Film finde ich es nicht überzeugend.
p
 
Aw: E-30

Sehr gelungene Aufnahmen mit der €-30 ! Bild 3 gefällt mir genauso gut wie Bild 4; ferner auch Bild 1. Ginge es aber um die in Bild 4 links durchlaufenden Personen als Motiv, wäre eine deutliche Erhöhung der ISO-Empfindlichkeit unvermeidbar ...
Stimmt. Es ging aber nicht um diese;). Mit 1600 ISO und 1/40 wäre das aber auch noch nicht wirklich zu machen. Mit 3200 ISO und 1/80 schon eher. Sodele, und jetzt rechnen wir mal weiter:
Mit Offenblende 4,0 eines Konkurrenzzooms an einer Lowlighttauglichen KB-DSLR wären wir wieder bei bei 3200 ISO bei 1/20. Für 1/80 müssten wir dann schon auf 12800 ISO gehen. Wenn ich sehe wie 25600 ISO in Postkartengröße aussehen wie hier in B2 https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5777414&page=428, dann bin ich von High-ISO geheilt. Wie Offenblende gegenüber dem 14-35/2,0 bei Offenblende bei manchen anderen Zooms ähnlicher Preisklasse aussieht ist hinlänglich bekannt, auch wenn es nicht gerne eingesehen wird. Wie das dann insgesamt aussieht muss jeder mit sich selbst ausmachen.
Das ist einfachste Grundschulmathematik. Diesen High-ISO-Käse kann ich bald nicht mehr hören bzw. lesen. Dunkler als dunkel bei mikrigen Straßenfunzeln und Schaufensterschummerlicht kann es ja wohl kaum noch werden außer für Astrofotos, und da gelten ganz andere Regeln. Unter dem Strich sehen die tollen High-ISO-Bilder, die mir hier im ganzen Forum untergekommen sind keine Spur besser aus. Es gibt nichts geschenkt! Der 500W-Deckenfluter in unserem Wohnzimmer bei halber Leistung ist dagegen blendend hell. (Habe das Beispielbild wieder heraus genommen.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: E-30

Nicht sehr Anspruchsvoll aber die Schärfe finde ich beeindruckend, hat noch keine andere Kamera hinbekommen. Und das bei Offenblende:eek:

@Wolfgang R..Dein letzter Beitrag liest sich wie Butter..sehr gut..ich kann den High Iso Mist auch nicht mehr hören. ALLES dreht sich nur noch ums Rauschen :eek:. Andere Faktoren scheinen gar nicht mehr so wichtig zu sein?? Ich habe HighIso fähige Kameras gehabt, und war nie Glücklich..immer musste ich an meine alte e520 denken, mit Ihrem schönen Leica Objektiv:(. Jetzt ist halt die E30 geworden. und ich bin sehr zufrieden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: E-30

fast nur sch..Wetter seit ich die E-30 habe. Die Zeitumstellung ist auch ätzend.morgen bei Dunkelheit auf die Arbeit...abend, nach Feierabend..wieder dunkel:grumble:.
Naja ein wenig testen konnte ich aber schon. Das neue DXO 6pro habe ich auch getestet..kommt sehr gut an der Oly..besonders die Rauschunterdrückung lässt sich wunderbar bedienen. Hier ein paar Bilder mit dem 14-54II. Das Bild mit der toten Mücke, :eek:(ich wars nicht..ich schwör:angel:) habe ich mit einer Raynoxlinse 72mm Durchmesser und einem Metz 15 ms-1 Makroblitz gemacht. Der Metz Blitz ist übrigens richtig gut, günstig und funktioniert an allen Kamerasystemen.
JPeg ooc und Raw-Entwicklung (bei Raw Entwicklung steht ein r im Name) zum Teil zugeschnitten..zb die gelbe Blume, wo es die exifs zerrissen hat.
 
E-30 paar Bilder

Hier habe ich auch noch ein paar von meiner E-30.
Eigentlich bin ich erst Anfänger was das DSLR fotografie angeht. Aber will dennoch paar Bilder von mir zeigen. :D
Muss zugeben, ... habe kleinigkeiten in CameraRAW bearbeitet. Ist es Schlimm ??
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: E-30

Heute im Garten mit der E-30 und dem 50-200 SWD.

Bild 3 bis 5 mit Filter "Pop Art". Bilder leicht zugeschnitten.

Edit: Exif letztes Bild: F5,6, 182 mm, 1/320 Sek., ISO 1600
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: E-30

Ich hatte kein schönes Wetter mal wieder..:grumble:
Hab ein wenig mit dem internen Blitz experimentiert:D

Das erste Bild mit dem Blatt ist Autogradation und Pop-Art. Die anderen z.t. zugeschnitten occ.
 
Aw: E-30

So ein Bild mit dem Blatt habe ich so oft versucht zu machen, ... aber ich habe es nicht geschafft das Blatt so nah im Flug aufzunehmen,:mad::mad: ist immer weggeflogen. Wie hast du den das geschafft?:eek::confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten