• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sev(en) Up, der Baum und meine neuen Pocketwizards

hellokiet

Themenersteller
Hallo Gemeinde,

da ich sehr viele Anfragen bekam, habe ich auf die schnelle mal ein paar Bilder mit dem neuen Pocketwizard FlexTT5 gemacht. Viele haben von Problemen in Zusammenhang mit der 5D MarkII geschildert, aber mein Bericht sieht da etwas anders aus.
In Kombination 5D MarkII und zwei FlexTT5 (eins auf der Kamera mit 430EXII Blitz und eins auf einem Lampenstativ mit 580EXII) habe ich keine Probleme gehabt. Selbst bei einer Distanz von über 70m (s. letztes Bild) haben die Pocketwizards einwandfrei funktioniert. Was soll ich sonst noch dazu sagen? Ich bin auf jeden Fall sehr begeistert! Bei dem kurzen Test hatte ich keine einzige Fehlzündung gehabt und selbst gegen die Sonne, bei dem die 5D MarkII schon angefangen hat zu pumpen bis der AF saß, hat der Blitz noch zuverlässig aufgehellt und korrekt belichtet.
Anbei ein paar Bilder.

Achja, bevor wieder Fragen zur Ausrüstung kommen:
- 5D MarkII
- 70-200mm 2.8L IS
- 2x FlexTT5 + 430EX II + 580EX II
- Lampenstativ WT-806
- Ezybox 60x60

Da ich nicht wusste wo ich die Bilder hinpacken soll, habe ich mich für Menschen entschieden, denke es ist für alle Portraitfotografen einigermaßen interessant :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Sicher kannst du das; es sind pro Beitrag 5 Bilder erlaubt, die restlichen Bilder kannst du in deinem 2. Beitrag hochladen.

also das ist mir klar ;)
geht gerade aus welchen Gründen auch immer nicht. "Bitte habe ein wenig Geduld - die Datei wird hochgeladen...". Das seht bei mir schon seit fünf Minuten. Ich versuche es immer wieder aber es geht nicht :(

Edit: Nachdem ich meinen Browser öfters neugestartet habe gehts jetzt wieder.
 
also ich finde die bilder recht schön.

aber, wäre das auch nicht mit einem Zebra reflektor gegangen bei der Sonne im Hintergrund (Sind teilweise die Strahlen im PS reingesetzt)?

grüße PP
 
70 Meter? Das glaubst du doch selbst nicht. Außerdem ist ist das für Funk überhaupt keine Distanz. Was haben Fehlzündungen mit der Sonne zu tun? Vor allem bei Funk. Ich freue mich schon auf die Erklärung.


Hochachtungsvoll,
Boris Kuchtinger
 
70 Meter? Das glaubst du doch selbst nicht. Außerdem ist ist das für Funk überhaupt keine Distanz. Was haben Fehlzündungen mit der Sonne zu tun? Vor allem bei Funk. Ich freue mich schon auf die Erklärung.


Hochachtungsvoll,
Boris Kuchtinger

70m ... du meinst wegen der Perspektive, oder? Ja das kann ich nämlich auch kaum glauben. Die Pockets schaffen bestimmt nochmehr, aber 70m passen zu keinem der Bilder.

Dennoch schließe ich mich meinem Vorredner an - ein sunbounce zebra hätte hier wesentlich natürlichere Ergebnisse geliefert, teilweise ist die person sehr hell und man sieht deutlich das geblitzt wurde.

dennoch recht schöne Bilder.


PS: Können die Wizzards eigentlich HighSpeedSynchro?
 
Sehr schöne Fotos :top:. Leider scheinen einige ein wenig unscharf?
Danke. Habe sie jetzt neu hochgeladen. Habe sie vorher falsch komprimiert :o
also ich finde die bilder recht schön.

aber, wäre das auch nicht mit einem Zebra reflektor gegangen bei der Sonne im Hintergrund (Sind teilweise die Strahlen im PS reingesetzt)?

grüße PP
mit einem Reflektor würde das auch vielleicht gehen, aber in einem Wald wäre das etwas schwierig da die Sonne leider dort zu unregelmäßig ausleuchtet. Außerdem würden die Strahlen durch die Blätter eine ganz andere Farbtemperatur hervorrufen. I habe leider auch nicht immer einen Assistenten dabei. Daher finde ich das arbeiten mit einem Blitzlicht und Stativ angenehmer.
Die Lichtstrahlen kommen durch die Sonne, die zwischen den Bäumen durchschien. Die Bilder wurden nur fürs Web verkleinert, sonst ist das so aus der Kamera.
70 Meter? Das glaubst du doch selbst nicht. Außerdem ist ist das für Funk überhaupt keine Distanz. Was haben Fehlzündungen mit der Sonne zu tun? Vor allem bei Funk. Ich freue mich schon auf die Erklärung.

Hochachtungsvoll,
Boris Kuchtinger
Ich glaube das nachdem Test schon :D. Für Funk ist das sicherlich keine Distanz, aber für Funk+ETTL schon. Das können nicht viele Funkempfänger. Genauer gesagt nur zwei. Fehlzündungen haben natürlich nur indirekt was mit der Sonne zu tun. Wenn die Sonne so doll strahlt, dass die Kamera keine Informationen weitergeben kann, dann würde der Blitz auch nicht zünden. Der Hintergrund hat auch einen geringen Einfluss auf die Blitzleistung. Klärt mich auf wenn ich falsch Informiert bin :o
70m ... du meinst wegen der Perspektive, oder? Ja das kann ich nämlich auch kaum glauben. Die Pockets schaffen bestimmt nochmehr, aber 70m passen zu keinem der Bilder.

Dennoch schließe ich mich meinem Vorredner an - ein sunbounce zebra hätte hier wesentlich natürlichere Ergebnisse geliefert, teilweise ist die person sehr hell und man sieht deutlich das geblitzt wurde.

dennoch recht schöne Bilder.


PS: Können die Wizzards eigentlich HighSpeedSynchro?

Richtig, die Bilder sind etwas zu hell, ich mag es so :). Aber für einen ersten Test finde ich es in Ordnung. Wie geschrieben, habe ich nicht viel Testen können. Das ganze hat gerade mal zehn Minuten gedauert inklusive An -und Abbau der Box.

Die Wizards können HighSpeedSyncro und sogar HyperSync (So kann man sogar Zeiten bis zu 1/500s mit max. Leistung realisieren) und natürlich ETTL übertragen.

Sorry nochmals. Bild 6 und 7 habe ich jetzt hinzugefügt, ging die ganze Zeit irgendwie nicht. Da sieht man nochmal einigermaßen die Distanz wie weit ich entfernt war. Für mehr Distanz hatte ich leider keine Zeit, aber das nächste Mal nehme ich nen Zollstock mit und werde ans Limit gehen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
HSS per Funk reizt mich doch schon sehr. Hast du vielleicht bitte einen Link oder wenigstens einen Preis für das Set?

PS: Geht Sync auf den 2. Vorhang auch?
 
HSS per Funk reizt mich doch schon sehr. Hast du vielleicht bitte einen Link oder wenigstens einen Preis für das Set?

PS: Geht Sync auf den 2. Vorhang auch?

Wer Interesse oder Fragen hat kann mir gerne eine PN schreiben, hier im Forum darf ich leider keine Händler angeben ;)

Syncro auf dem zweiten Verschluss geht, kann man am Blitz einstellen. Im Menü des Pocketwizards kann man auch einstellen, wann genau HSS eintreten soll.

Ich möchte hiermit auf einen Blog von Olaf verweisen, der sich die Mühe gemacht hat, einige Funktionen zu erklären.
 
Zuletzt bearbeitet:
Cool danke. :) Mich interessiert TTL eigentlich gar nicht. Sogar direkt auf der Cam nutze ich meine Blitze meistens Manuell inzwischen. :D
Sorry für ein bisschen Off-Topic: Perfekt wäre für mich ein Funkauslöser der kein TTL, dafür aber RearSync und HSS bzw. dieses Hyper-Dingens bietet. Gibts sowas? :confused:
 
die pocket wizzards sind schweine teuer(400€) und dafuer das sie gegenüber normalen funksets gerade mal 1/500 schaffen ... naja .. man kann halt noch einen blitz auf der kamera zwischenschalten, das geht bei den anderen nicht.

Mit meinen Skyport Elinchrom, für kanpp 120€, bekomm ich auch ne 1/320 hin ... danach hab ich den vorhang drin ... highspees würde mich schon jucken, aber nur bei verschlusszeiten von 1/1000 und weniger ...


Gruß
 
Cool danke. :) Mich interessiert TTL eigentlich gar nicht. Sogar direkt auf der Cam nutze ich meine Blitze meistens Manuell inzwischen. :D
Sorry für ein bisschen Off-Topic: Perfekt wäre für mich ein Funkauslöser der kein TTL, dafür aber RearSync und HSS bzw. dieses Hyper-Dingens bietet. Gibts sowas? :confused:
Also wenn dich ETTL nicht interessiert, dann reichen auch die Cactus 4v ;).
Der Vorteil der PWs ist ja ETTL, HSS, HyperSync, 2. Vorhang und Blitz zusätzlich auf der Kamera. Ansonsten wären die Cactus eben eine wesentlich günstigere Alternative.
die pocket wizzards sind schweine teuer(400€) und dafuer das sie gegenüber normalen funksets gerade mal 1/500 schaffen ... naja .. man kann halt noch einen blitz auf der kamera zwischenschalten, das geht bei den anderen nicht.
Mit meinen Skyport Elinchrom, für kanpp 120€, bekomm ich auch ne 1/320 hin ... danach hab ich den vorhang drin ... highspees würde mich schon jucken, aber nur bei verschlusszeiten von 1/1000 und weniger ...

Gruß
Hallo,
also HSS geht doch bis 1/8000s mit den PWs oder wie kommst du auf 1/500? :). Und die normale Synczeit ist ja System bzw. kameraabhängig. Bsp. hat man unter normalen Umständen 1/250s, mit den PWs an der 1D MKII zB bis 1/500s mit voller Leistung und HyperSync.
Und wie geschrieben ist der größte Vorteil eben ETTL. Ich habe langezeit auch nur manuel mit den Cactus v4 gearbeitet und mich jetzt mit ETTL beschäftigt. Ich finde es sehr gut und das erleichtert einem sehr die Arbeit. Bei einem Shoot möchte ich das Model schließlich nicht minutenlang rumstehen lassen und großartig rumtesten bis das Licht passt, da beschäftige ich mich lieber mit dem Aufbau des Bilder und anderen Sachen.
 
das kommt drauf an was du fotografierst. Wenn du viel Sport fotografierst braucht man zwangsläufig HSS, aber sonst kann man ja auch einen Graufilter verwenden, was ich auch noch oft mache. Die Qualität leidet kaum drunter, wird nur ein bisschen dunkler durch den Sucher ;)
 
Hm dann kommen die mageren Kompaktblitze ja noch schneller an ihre Leistungsgrenze. :( Zum Glück kommt Weihnachten erstmal ein Studioblitz ins Haus...wenn auch ein billiger....für den Anfang wirds wohl reichen. ^^
 
hey kiet,
Licht ist mir ein bisschen zu direkt, zu flächig. Außerdem ists ein bisschen zu viel licht im gesicht. Also ein mü zu hell.

Zum rear sync, das können auch die Cactus oder das ganze billige gesocks, man braucht nur an der kamera "rear" einstellen und evtl. noch am blitz dann passts.
Also jedenfalls hat das bei mir mit nikon immer geklappt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten