• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Richtig gute HDRs

AW: richtig gute HDRs

Meine gute alte 350D scheint langsam ein Rauscher zu werden, selbst bei ISO 100 + Rauschunterdrückung mag sie keine Nächte mehr.
Das erleichtert die Arbeit mit HDR Bildern nicht wirklich, auch nicht bei DRI.
Nach einigen probieren, scheint Qtpfsgui noch die besten Ergebnisse zu liefern.
 
AW: richtig gute HDRs

Was haltet Ihr davon?
Gefällt mir sehr gut. Tip-Top. Auch das Motiv ist toll.:top:
 
AW: richtig gute HDRs

Oha, das wirkt leider ein bissl sehr heftig..

Schreib mal bitte die Einstellung auf die du in deinem Programm(HDR) angewandt hast.


Aus der Erinnerung: Stärke hoch, Kontrast runter, Farbtemp. mittel....mehr weiß ich nicht mehr, da ich viel geschoben und gerückt habe

Bild sieht im Original deutlich besser aus- zumindest wirkt es deutlich besser
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: richtig gute HDRs

Ich habe nochmal die Vorgehensweise von firstmad gemacht.
Dann noch Gaußscher Weichzeichner, Hochpassfilter, Tonwertkorrektur und sehr viel Abwedler und Nachbelichter
Das Grau auf dem Fussboden ist durch 'Lichter glätten' entstanden. Muss ich noch verbessern. ;)
Nach der Bearbeitung wollte ich das Bild ausrichten und zuschneiden.

Bild in Originalgröße
http://www.abload.de/image.php?img=feuerstellea98u.jpg

Habt ihr eine Idee, was und/ oder welchen Effekt ich noch machen könnte?!
Irgendwie fehlt noch was oder...?

Gruss
Bolle
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: richtig gute HDRs

@Knipsknips

Das geht ja gar nicht. Der Himmel ist nur noch weiß und alle Farben kippen irgendwo hin.

@Bomml

Du hast es m.E. auch etwas mit den Reglern für den Mikrokontrast sowie Schwarz-/Weisspunkt übertrieben. Mal davon abgesehen, dass Du Photomatix eher als Mittel genutzt hast, schnell zum "illustrierten" Bild zu kommen.
Auch wenn es schwerfällt von der neu entdeckten Technik zu lassen. Tue es. Setze HDR da ein, wo es einen großen Kontrastumfang zu handhaben gilt. Da klappt es meist viel einfacher als bei einem Motiv, wo einen die HDR-Techniken nicht wirklich weiterbringen.
 
AW: richtig gute HDRs

@Bomml

Du hast es m.E. auch etwas mit den Reglern für den Mikrokontrast sowie Schwarz-/Weisspunkt übertrieben. Mal davon abgesehen, dass Du Photomatix eher als Mittel genutzt hast, schnell zum "illustrierten" Bild zu kommen.
Auch wenn es schwerfällt von der neu entdeckten Technik zu lassen. Tue es. Setze HDR da ein, wo es einen großen Kontrastumfang zu handhaben gilt. Da klappt es meist viel einfacher als bei einem Motiv, wo einen die HDR-Techniken nicht wirklich weiterbringen.


ich bin immer beeindruckt von den fotos die man hier so sieht...

ich frage mich immer wie man sowas hinbekommt...

bin ja noch am üben... wenn mal wieder was neues da is, zeig ichs natürlich...

vielleicht kann mal jemand ein paar bilder hochladen und ich versuche mich mal erneut...
 
AW: richtig gute HDRs

Hallo,

ich habe es mal mit der 350D und Photomatix versucht. Irgendwie ist das Ergebnis aber nicht so berauschend, dafür rauscht das Bild gehörig.

Ist eine 350D damit überfordert - oder ich?
In den Sonderfunktionen hatte ich Rauschunterdrückung bei Langzeitbelichtung aktiviert.

Ansonsten Stativ, Spiegelvorentriegelung, ISO 100, Tokina 11-16 2.8, Einstellung Blende f5.0.

Freue mich über jeden Tip.

Viele Grüße


Ralf
 
AW: richtig gute HDRs

Hallo,

ich habe es mal mit der 350D und Photomatix versucht. Irgendwie ist das Ergebnis aber nicht so berauschend, dafür rauscht das Bild gehörig.

Ist eine 350D damit überfordert - oder ich?
In den Sonderfunktionen hatte ich Rauschunterdrückung bei Langzeitbelichtung aktiviert.

Ansonsten Stativ, Spiegelvorentriegelung, ISO 100, Tokina 11-16 2.8, Einstellung Blende f5.0.

Freue mich über jeden Tip.

Viele Grüße


Ralf

Wo rauscht das denn? Also ich finde es ganz schick, einzig die Halos an den Bergen finde ich nicht so schön... Ich hätte vllt noch auf f/8 abgeblendet...
 
AW: richtig gute HDRs

@ralf
gefällt mir auch gut
hätte aber auch auf f8 abgeblendet .. und evtl. das Gelände vorne rausgeschnitten .. aber sonst echt top ;)
 
AW: richtig gute HDRs

Hab heute mal endlich mich dran versucht, zufrieden bin aber absolut nicht. Ich will das garnicht auf die dichten Wolken schieben.
Wie holt man da ehr raus oder besser, wie macht man es nicht ganz so falsch? :o
Leider hat sich die Sonne pünktlich zum Aufbau verabschiedet und so langsam machten sich Regentröpfchen breit. -_-

 
Zuletzt bearbeitet:
AW: richtig gute HDRs

Ich mache nur einzige Bild dann bei Computer noch dazu 2 Bilder Überbelichtung und Untenbelichtung. Danach HDR erstellen fertig. Wie findet ihr diese Bild ?

LG Timo
 
AW: richtig gute HDRs

Danke fürs Feedback. Die Halos habe ich mir mit Photomatix eingehandelt. Die müsste ich aber damit auch rausbekommen, bzw. weglassen können.

f8 probier ich zur nächsten blauen Stunde - danke.

Das Rauschen sieht man bei der Größe (Verkleinerung) fast nimmer. Sobald es einen Tick größer ist sieht man es mehr. Für ein Posterdruck wäre es sicher nicht geeignet. Aber ich kann ja nur 500kb als Anhang einfügen, dafür reichts dann.

Kann ich mir von einer 500D oder 50D bezüglich Rauschen ein besseres Ergebnis bei Langzeitbelichtungen mit ISO 100 erhoffen?
 
AW: richtig gute HDRs

Ich mache nur einzige Bild dann bei Computer noch dazu 2 Bilder Überbelichtung und Untenbelichtung. Danach HDR erstellen fertig. Wie findet ihr diese Bild ?

LG Timo

Ganz ganz...... nicht gut!
Zum einen sind Menschen als HDR absolut ungeeignet, zum anderen ist das in meinen Augen alles viel zu viel. Nochmal probieren mit geeignetem Motiv.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten