• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wechsel von 350 auf 550 sinnvoll?!

Hallo,
warum wollt Ihr auf die Alpha 550 und nicht auf die Alpha 500 wechseln? Letztere soll ja 100-150 € billiger sein......Was bietet die A 550 denn noch für Vorteile gegenüber der A 500?

Gute Frage,

meine Hauptgründe für die 550 wären tatsächlich das Display. Nicht wegen der Bildkontrolle, sondern um mit LifeView besser Hochformataufnahmen aus ungünstigen Positionen machen zu können. Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass der Blickwinkel mit dem besseren Display größer sein soll. Das müßten doch die Bestätigen können, die neben der A700/A900 auch eine A300/330/350/380 usw. haben/kennen.

Zweiter Grund wäre der eingebaute Zwischenspeicher. Die 500 kann soweit ich weiß nur 3 Serienbilder mit Raw/Jpg gleichzeitig aufnehmen.

Drittens Auflösung für Bildausschnitt-Reserven ?

GRÜ$$E
Kawa
 
... das sind auch meine Überlegungen.... vor allem der Speicher für die Serienbildfolge :). Die Serienbildfolge nutze ich noch oft an meiner F828 und es stört mich auch noch ziemlich oft, wenn nach 7 Bilder Schluss ist....

Hier der Unterschied 550/500

Anzahl bei Serienbildfolge 550
JPEG (Bildgröße L, Fein): 32 Bilder, RAW: 14 Bilder, RAW+JPEG: 7 Bilder

Anzahl bei Serienbildfolge 500
JPEG (Bildgröße L, Fein): 12 Bilder, RAW: 6 Bilder, RAW+JPEG: 3 Bilder

(Quelle: www.sony.ch)

Gruss Rapi
 
Drittens Auflösung für Bildausschnitt-Reserven
Wird das nicht überschätzt bzw. kann nur bei extrem hochauflösenden Objektiven (und dazu zählen die meisten der Zooms nicht) genutzt werden.

Bsp.: Mit meiner 10 Mio-Pixel A 100 habe ich Porträts, in RAW aufgenommen bei Bl. 4 mit Festbrennweite Tokina AF 2,8/100, in 60 x 40 cm drucken lassen. Da sieht man jedes Haar!
Die A 500 bringt 20 % mehr, die A 550 40 % mehr als die A 100 an Pixel - aber meine Objektive bleiben die selben. ICH benötige diese Reseven eigentlich nicht, wenn ich mir meine Bilder am 32"-Dell-Monitor (2560x1600 Px = 4,1 Mio Pixel) oder HDTV (2 Mio Pixel) ansehe. Und wie oft mache ICH 60 x 40 cm Fotos? ICH bin schließlich Amateur. Meist langen mir 30 x 20 cm, selbst für Wettbewerbe und Ausstellungen.
 
Wird das nicht überschätzt bzw. kann nur bei extrem hochauflösenden Objektiven (und dazu zählen die meisten der Zooms nicht) genutzt werden.

Naja, meistens wirds nicht gebraucht - ist aber trotzdem 'nice to have' - sofern es kein deutliches Mehr an R... gegenüber der 500er ergibt.

Ich dachte dabei, als ich das schrub, eher an eine 50er Festbrennweite mit hohem Auflösungsvermögen. Vielleicht darf man sich mit mehr Auflösung auch mehr Faulheit beim Wechseln leisten...

GRÜ$$E
Kawa
 
Das Rauschverhalten der 300er ist absolut enttäuschent....Was meint ihr? Ist der Umstieg sinnvoll oder nicht?Bin gespannt auf eure Antworten

Nach den bisher gezeigten Bildern ja! Man gewinnt ca. 1,5 stops was in der Praxis auf das Potenial von uU 3x kürzere Zeit bei gleichem Rauschlevel ausmacht.
Die 300 ist nur bis ISO800 gut nutzbar, die 550 ist selbst bei 1600 noch besser, irgendwo um die ISO2500 dürfte sie schlechter werden als die 300 bei ISO800.
Ein echter Mehrwert, Sony schließt damit endlich zu Nikon und Canon auf. D.h. wenn sie auch die Dynamik bei hohen ISO so hinkriegen wie zB die D90 die bei ISO1600 immer noch so gut ist wie bei ISO400.

Und dazu gibts noch nen verbilligten sogen. Freiflug nach New York
http://www.fotomeyer.de/anzeigen-pdf/dime_ny_flyer_148x210_mitfachhandelsmodellen_klein.pdf
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
warum wollt Ihr auf die Alpha 550 und nicht auf die Alpha 500 wechseln? Letztere soll ja 100-150 € billiger sein.
Nur wegen der besseren Auflösung des Displays? ICH fotografiere in der Regel mit dem Sucher und schau mir die Aufnahmen zu Hause am 32"-Monitor an. Da würde ich lieber die freiwerdenden 150 € in ein gutes Objektiv investieren.
Was bietet die A 550 denn noch für Vorteile gegenüber der A 500?

Hallo Sony User,

in SonyStyle kann für Body Alpha 500 und 550 für gleichen Preis 649 Euronen kaufen? :confused: :eek:
Eigentlich ist Alpha 550 teurer als Alpha 500.

Gruß Jens
 
Hallo,
ich hab mal ne frage...
Ich hab mir vor ein paar Tagen die Sony Alpha 550 gekauft und ich bin mit dem Fokus überhaupt nicht zufrieden...
oder ich mache alles falsch.... war letztens mit ihr spazieren und kein Bild ist irgendwie was geworden
ich hänge mal eines an....

würde mich sehr über tipps freuen.
lg

http://www.flickr.com/photos/78378562@N03/7393017150/in/photostream
http://www.flickr.com/photos/78378562@N03/7393018358/in/photostream/

wenn sich nix bewegt werden die Bilder schon ganz gut:
http://www.flickr.com/photos/78378562@N03/7393020390/in/photostream/
 
Zuletzt bearbeitet:
Belichtung 0,125 sec (1/8)
Blende f/36.0
Brennweite 70 mm

Du hast da Mist bei den Einstellungen gebaut ;) Ist ja nicht schlimm, passiert am Anfang.

Du hattest die Kamera im S Modus stehen und hast eine 1/8 Sekunde vorgegeben! Das ist weit über der Grenze, die du aus der Hand halten kannst, geschweige denn nah an den Zeiten, die du benötigst um Hunde scharf zu kriegen.

Das Programm ist schonmal richtig, S ist für Sport gut geeignet, du brauchst aber kurze Zeiten, also ab ca einem 1/800s. Wäre bei dem Licht auch Problemlos gegangen.

1/8 f32 macht das gleiche Licht 1/250s bei f5,6, dann noch die ISO auf 800 und du bist bei 1/1000s, was für deine Hunde kurz genug sein dürfte.

Hier wird dir das alles sehr gut erklärt: www.fotolehrgang.de
 
ich habe schon in andere Optiken investiert. Trotzdem sehe ich die Grenzen der 350 deutlich offenliegen.

Gründe für meinen bevorstehneden Wechsel sind hauptsächlich:
-besseres Rauschverhalten
-besserer manueller Fokus im LV über Hauptsensor mit Lupenfunktion, trotzdem noch LV über zweiten Sensor mit Quick-AF möglich
-deutlich höher Bildfolge
-sehr hoch auflösendes Display

des weiteren:
-größerer Sucher
-auto_HDR - wobei die Funktion sich erst im Betrieb beweisen muss.

Nachteile gegenüber der 350 kann ich außer dem finanziellen Aufwand keine entdecken....

Ich bin stolzer Besitzer der a550 und nach 2 Jahren immer noch sehr überzeugt von der Kamera. (Nach einem Diebstahl habe ich sie mir sogar ein zweites Mal gekauft)
Die auto-HDR-Funktion nutze ich allerdings nicht. Sie funktioniert nicht mit Raw-Aufnahmen. Eine einzelne Raw hat aber einen Tonwertumfang, der locker mit der HDR-Automatik mithalten kann, ohne die Nachteile, die entstehen, wenn man vom selben Motiv 2 Aufnahmen macht.
Gruß
Michael
 
Ich bin stolzer Besitzer der a550 und nach 2 Jahren immer noch sehr überzeugt von der Kamera. (Nach einem Diebstahl habe ich sie mir sogar ein zweites Mal gekauft)
Die auto-HDR-Funktion nutze ich allerdings nicht. Sie funktioniert nicht mit Raw-Aufnahmen. Eine einzelne Raw hat aber einen Tonwertumfang, der locker mit der HDR-Automatik mithalten kann, ohne die Nachteile, die entstehen, wenn man vom selben Motiv 2 Aufnahmen macht.
Gruß
Michael

Man, Du zitierst mich hier mit einem 3 Jahre alten Beitrag.
Ich bin froh, daß ich damals die 550 nicht gekauft habe.
SIcher wäre sie eine Verbesserung gewesen. Aber so habe ich einige Generationen übersprungen und habe am Montag auf die A57 gewechselt.

@Julchen

hier würde es wahrscheinlich schon reichen, die Sport-Automatik zu nutzen.
ich empfehle Dir diese Seite, um Dich über die Grundlagen der Fotografie zu informieren. Wenn man die Zusammenhänge kennt werden solche Bilder wie Du sie zeigst eher die Ausnahme bleiben.

http://www.striewisch-fotodesign.de/lehrgang/lehrg.htm
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten