LogBoGgED
Themenersteller
Hallöchen zusammen,
da ich mir vor ein paar Tagen die DVD von Calvin Hollywood zum Thema Lichtführung bestellt und sogleich angesehen habe, fand ich vor allem den Punkt "Hintergrund farbig blitzen mit Lee-Folie" sehr interessant.
Heute Früh, kurz vor einem Shooting, kam mir wieder der Inhalt dieser Lektion durch den Kopf und ich dachte mir "Mensch, das ist aber echt schade, dass du keine von diesen Lee-Farbfolien hast".. Würde mir ja auch nichts bringen, denn ich bräuchte ja zusätzlich noch einen Reflektor mit 4-Flügel-Tor als Halterung.
Auch während des Shootings ließ mich diese Idee der Bildgestaltung einfach nicht los. Da hatte ich plötzlich eine Idee...

Ich hab zwar keine Farbfolien und kein 4-Flügel-Tor, aber ich habe eine Softbox uuuuuuuund einige Deko-Tücher, die ja (bekanntlich) normalerweise vom Model um die Hüfte, um die Schulter oder ähnlich getragen werden.
Um jetzt endlich die Spannung wegzunehmen: es hat tatsächlich funktioniert! Und das, möchte ich meinen, garnicht mal so schlecht! Einfach den gewünschten Deko-Stoff mit Wäscheklammern an der Softbox befestigen und mit ziemlich großer Blitzleistung draufschießen, schon hat man Farbe im Spiel!
Es entsteht dabei sogar ein richtig schöner Verlauf - UND: man kann an die andere Softbox ein anderes Tuch hinmachen, so hat man sogar einen Farbverlauf. Außerdem kann man die Tücher doppelt nehmen oder nur ein paarmal übereinander schlagen. So kann man auch die Sättigung der Farbe regulieren.
Im Anhang findet ihr mal ein Beispielbild von heute. Zugegeben, es ist etwas bearbeitet, aber aus meiner Sicht hätte man, bezogen auf den Hintergrund, auch garnichts machen müssen.
Viel Spaß beim Ausprobieren!
ps: ich übernehme natürlich keine Haftung dafür wenn jemand meint, das ginge auch ohne Softbox und derjenige fackelt so sein Studio ab...
da ich mir vor ein paar Tagen die DVD von Calvin Hollywood zum Thema Lichtführung bestellt und sogleich angesehen habe, fand ich vor allem den Punkt "Hintergrund farbig blitzen mit Lee-Folie" sehr interessant.
Heute Früh, kurz vor einem Shooting, kam mir wieder der Inhalt dieser Lektion durch den Kopf und ich dachte mir "Mensch, das ist aber echt schade, dass du keine von diesen Lee-Farbfolien hast".. Würde mir ja auch nichts bringen, denn ich bräuchte ja zusätzlich noch einen Reflektor mit 4-Flügel-Tor als Halterung.
Auch während des Shootings ließ mich diese Idee der Bildgestaltung einfach nicht los. Da hatte ich plötzlich eine Idee...


Ich hab zwar keine Farbfolien und kein 4-Flügel-Tor, aber ich habe eine Softbox uuuuuuuund einige Deko-Tücher, die ja (bekanntlich) normalerweise vom Model um die Hüfte, um die Schulter oder ähnlich getragen werden.
Um jetzt endlich die Spannung wegzunehmen: es hat tatsächlich funktioniert! Und das, möchte ich meinen, garnicht mal so schlecht! Einfach den gewünschten Deko-Stoff mit Wäscheklammern an der Softbox befestigen und mit ziemlich großer Blitzleistung draufschießen, schon hat man Farbe im Spiel!

Im Anhang findet ihr mal ein Beispielbild von heute. Zugegeben, es ist etwas bearbeitet, aber aus meiner Sicht hätte man, bezogen auf den Hintergrund, auch garnichts machen müssen.
Viel Spaß beim Ausprobieren!

ps: ich übernehme natürlich keine Haftung dafür wenn jemand meint, das ginge auch ohne Softbox und derjenige fackelt so sein Studio ab...
