• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Canon Powershot SX200 IS

AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

hallo. danke für eure antworten :)
ich hab inzwischen auch eingesehen das tests wohl wirklich subjektiv zu sehen sind. bei meiner digicam suche gings mir eigentlich dann schon eher so: desto mehr tests ich gelesen hatte, desto unsicherer war ich bezüglich welche kamera es werden sollte (tz7, sony h20 oder sx200)

also ich hab mich nun durch den ganzen thread durchgeklickt und wollte mich mal bedanken für die fleißigen uploader von bildern bzw. generell für eure eindrücke und erfahrungen. :top:

gerade ist meine sx200 bestellung auf amazon rausgegangen :D
die brennweite (besser im gegensatz zur sony), die halbautomatik und manuelle einstellungsmöglichkeit, und die ISO-Performance (belegt durch viele Bilder hier im Thread) haben mich dann überzeugt. finde übrigens den blitz gar nicht störend - hab gestern noch schnell beim media markt sozusagen ein wenig "halten" geübt bzw. erprobt.

ich bin schon sehr gespannt und freue mich total auf die kamera. :)
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Ein schöner Topic, zu dem ich an dieser Stelle auch etwas beitragen möchte:

Auf der Suche nach einer neuen Kamera mit der Möglichkeit auch 720p-Videos aufzuzeichnen bin ich insbesondere auf die Canon SX200 und die Panasonic TZ7 aufmerksam geworden. Die SX200 wird auf vielen Seiten im Netz hochgelobt, was die Qualität der Fotos und das Rauschverhalten sowie die manuellen Einstellungsmöglichkeiten anbelangt (letztere erweiterbar durch CHDK sofern dann die Firmware zur Verfügung steht). Ich habe allerdings beide Kameras in den letzten Tagen hier bei mir gehabt, rein äußerlich gibt es hierbei schon deutliche Unterschiede:

- Die TZ7 fühlt sich "vollwertiger" an. Bei der Canon ist die gesamte rechte Seite aus Kunststoff. Insbesondere die Abdeckung für den HDMI/USB-Anschluss ist eine Katastrophe wenn man das ganze mit der Metallabdeckung der TZ7 vergleicht, jemand der per USB-Kabel seine Fotos überträgt wird hieran sicher nicht sehr lange Spass haben. Alleine das Öffnen der Abdeckung ist schon eine Sache für sich.

- Der hochklappende Blitz wird bei diversen Tests schon negativ angesprochen - es mag Gewöhnungssache sein, ich kam allerdings nicht auf Dauer damit zurecht.

- Die Qualität des Displays im Vergleich zur TZ7 ist eindeutig schlechter, wesentlich mehr Rauschen, die Canon stellt vieles viel zu hell dar.

- Die Bedienelemente auf der Oberseite sind sehr "hart". Bei der TZ7 lassen sich diese butterweich bedienen (was aber natürlich auch die Gefahr erhöht diese versehentlich zu verstellen, z.B. in der Transporttasche).

- Das Menü bzw. die Bedienung der Funktionen macht bei der Canon (für mich als Laie) nicht direkt den Eindruck, das diese mehr manuelle Einstellungsmöglichkeiten gegenüber der Panasonic bietet - im Gegenteil, teilweise fehlen Optionen wie Multi-Aspekt, Auto-Bracket und einiges mehr was ich bei der Canon noch vermisse.

Ich möchte hierbei keinesfalls eine Kamera schlecht-/schönreden, das ganze war nur mein persönlicher Eindruck bei einem direkten Vergleich - und es ist schon verwunderlich das ich vorher im Netz keinen direkten Kommentar zu der äußeren Qualität finden konnte. Die SX200 mag tolle Bilder machen, aber rein qualitativ finde ich das Gehäuse der Panasonic wesentlich vollwertiger im direkten Vergleich und der (mittlerweile unwesentlich) höhere Preis war es mir letzten Endes dann doch wert, die Canon wieder zurückzugeben.
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Die Gehäuse sind natürlich Geschmacksache, wobei du nicht unrecht hast, was die TZ7 angeht. Allerdings glaube ich nicht, dass das Gehäuse der TZ7 wirklich viel besser IST, im Sinne von haltbarer oder so.
Und damit haben für mich letztendlich die besseren Bilder den Ausschlag vor der Optik der Kamera gegeben.

josifi
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Ein schöner Topic, zu dem ich an dieser Stelle auch etwas beitragen möchte:

Auf der Suche nach einer neuen Kamera ....

- Die TZ7 fühlt sich "vollwertiger" an. Bei der Canon ist die gesamte rechte Seite aus Kunststoff. Insbesondere die Abdeckung für den HDMI/USB-Anschluss ist eine Katastrophe wenn man das ganze mit der Metallabdeckung der TZ7 vergleicht, jemand der per USB-Kabel seine Fotos überträgt wird hieran sicher nicht sehr lange Spass haben. Alleine das Öffnen der Abdeckung ist schon eine Sache für sich.
Mit wertiger stimme ich Dir zu. Aber auch wenn die Abdeckung nur aus Kunststoff ist ist das nicht gleichbedeutend mit "schnell defekt".

- Der hochklappende Blitz wird bei diversen Tests schon negativ angesprochen - es mag Gewöhnungssache sein, ich kam allerdings nicht auf Dauer damit zurecht.
Muss ja nicht, "auf die Dauer" hört sich jetzt aber schon recht lange an. Aber wenn´s einen stört, stört´s einen einfach.

- Die Qualität des Displays im Vergleich zur TZ7 ist eindeutig schlechter, wesentlich mehr Rauschen, die Canon stellt vieles viel zu hell dar.
Das Display der TZ7 ist definitiv besser, für mich aber ein verschmerzbares Manko. So schlecht ist er bei der SX200 auch nicht

- Die Bedienelemente auf der Oberseite sind sehr "hart". Bei der TZ7 lassen sich diese butterweich bedienen (was aber natürlich auch die Gefahr erhöht diese versehentlich zu verstellen, z.B. in der Transporttasche).
Was beim "leicht verdrehen lassen" passieren kann hast Du wohl schon selbst festgestellt. Mit ist das dauernd bei meiner TZ7 passiert. Ist nicht so prickelnd wenn dann die Fotos im Sonnenuntergangsmodus (MS1) aufgenommen werden und Du das nicht gleich bemerkst. Das Wählrad der SX200 ist da definitiv besser gestrickt.

- Das Menü bzw. die Bedienung der Funktionen macht bei der Canon (für mich als Laie) nicht direkt den Eindruck, das diese mehr manuelle Einstellungsmöglichkeiten gegenüber der Panasonic bietet - im Gegenteil, teilweise fehlen Optionen wie Multi-Aspekt, Auto-Bracket und einiges mehr was ich bei der Canon noch vermisse.
Fehlende Belichtungsreihe, kein 3:2 Format bei der SX200 verstehe ich. Aber was willst Du mit Multi-Aspekt Funktion? Na ich weiß´ ja nicht, wenn Dir da nicht bei der SX aufgefallen ist wieviel mehr Einstellungen diese erlaubt, dann hast Du Dich wirklich zu wenig damit beschäftigt! Die TZ ist hier die Automatische, nicht die SX. Allein schon unter MyColors die Custom Einstellungen sind eine Augenweide bei der SX: Schärfe, Konstrast, Sättigung, Rot, Grün, Blau, Hautfarbe einzeln einstellbar. TZ7....? Natural, Standard, Vivid, Verschiebung rot - blau...und Ende.
Hoffe Du warst nicht nur im Easy-Auto Modus bei der SX200 unterwegs.


Ich möchte hierbei keinesfalls eine Kamera schlecht-/schönreden, das ganze war nur mein persönlicher Eindruck bei einem direkten Vergleich - und es ist schon verwunderlich das ich vorher im Netz keinen direkten Kommentar zu der äußeren Qualität finden konnte. Die SX200 mag tolle Bilder machen, aber rein qualitativ finde ich das Gehäuse der Panasonic wesentlich vollwertiger im direkten Vergleich und der (mittlerweile unwesentlich) höhere Preis war es mir letzten Endes dann doch wert, die Canon wieder zurückzugeben.

... naja ich weiß´ nicht, in Summe ist mir wichtiger, daß die Bilder besser sind und nicht das Gehäuse etwas wertiger. Ich lebe lieber mit einer vielleicht irgendwann klappernden Abdeckung als mit weniger guten Fotos - vor allem bei Fotos in Innenräumen oder bei schlechteren Lichtverhältnissen. Da ist die SX nicht nur wirklich besser, sondern ist auch flexibler aufgrund ihrer vielseitigen Einstellmöglichkeiten.


Gruß,

Rolf
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Ein schöner Topic, zu dem ich an dieser Stelle auch etwas beitragen möchte:

Auf der Suche nach einer neuen Kamera mit der Möglichkeit auch 720p-Videos aufzuzeichnen bin ich insbesondere auf die Canon SX200 und die Panasonic TZ7 aufmerksam geworden. Die SX200 wird auf vielen Seiten im Netz hochgelobt, was die Qualität der Fotos und das Rauschverhalten sowie die manuellen Einstellungsmöglichkeiten anbelangt (letztere erweiterbar durch CHDK sofern dann die Firmware zur Verfügung steht). Ich habe allerdings beide Kameras in den letzten Tagen hier bei mir gehabt, rein äußerlich gibt es hierbei schon deutliche Unterschiede:

- Die TZ7 fühlt sich "vollwertiger" an. Bei der Canon ist die gesamte rechte Seite aus Kunststoff. Insbesondere die Abdeckung für den HDMI/USB-Anschluss ist eine Katastrophe wenn man das ganze mit der Metallabdeckung der TZ7 vergleicht, jemand der per USB-Kabel seine Fotos überträgt wird hieran sicher nicht sehr lange Spass haben. Alleine das Öffnen der Abdeckung ist schon eine Sache für sich.

- Der hochklappende Blitz wird bei diversen Tests schon negativ angesprochen - es mag Gewöhnungssache sein, ich kam allerdings nicht auf Dauer damit zurecht.

- Die Qualität des Displays im Vergleich zur TZ7 ist eindeutig schlechter, wesentlich mehr Rauschen, die Canon stellt vieles viel zu hell dar.

- Die Bedienelemente auf der Oberseite sind sehr "hart". Bei der TZ7 lassen sich diese butterweich bedienen (was aber natürlich auch die Gefahr erhöht diese versehentlich zu verstellen, z.B. in der Transporttasche).

- Das Menü bzw. die Bedienung der Funktionen macht bei der Canon (für mich als Laie) nicht direkt den Eindruck, das diese mehr manuelle Einstellungsmöglichkeiten gegenüber der Panasonic bietet - im Gegenteil, teilweise fehlen Optionen wie Multi-Aspekt, Auto-Bracket und einiges mehr was ich bei der Canon noch vermisse.

Ich möchte hierbei keinesfalls eine Kamera schlecht-/schönreden, das ganze war nur mein persönlicher Eindruck bei einem direkten Vergleich - und es ist schon verwunderlich das ich vorher im Netz keinen direkten Kommentar zu der äußeren Qualität finden konnte. Die SX200 mag tolle Bilder machen, aber rein qualitativ finde ich das Gehäuse der Panasonic wesentlich vollwertiger im direkten Vergleich und der (mittlerweile unwesentlich) höhere Preis war es mir letzten Endes dann doch wert, die Canon wieder zurückzugeben.

wenn du dich für die TZ7 entschieden hast wundert es mich das du hier im SX200 Beitrag mitdiskutierst:confused::confused:.doch wohl a` bißerl neidisch auf
-die bessere Bildqualität
-die manuellen Einstellmöglichkeiten
-die bessere Isoperformance
-dann mit CHDK noch mehr Möglichkeiten:cool::cool:incl. zoomen beim Video
da nehme ich doch das etwas schlechtere Gehäuse in Kauf, auf die inneren Werte und auf das was rauskommt kommt es an:top:
Jürgen
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

... naja ich weiß´ nicht, in Summe ist mir wichtiger, daß die Bilder besser sind und nicht das Gehäuse etwas wertiger. Ich lebe lieber mit einer vielleicht irgendwann klappernden Abdeckung als mit weniger guten Fotos - vor allem bei Fotos in Innenräumen oder bei schlechteren Lichtverhältnissen. Da ist die SX nicht nur wirklich besser, sondern ist auch flexibler aufgrund ihrer vielseitigen Einstellmöglichkeiten.


Gruß,

Rolf

du warst schneller mit der Reaktion:top::cool:
Jürgen
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

- Die Qualität des Displays im Vergleich zur TZ7 ist eindeutig schlechter, wesentlich mehr Rauschen, die Canon stellt vieles viel zu hell dar.

Hmmm, ich habe die beiden Displays im Direktvergleich noch nicht zwischen gehabt, mir ist nur aufgefallen, dass das Display der SX200 deutlich besser entspiegelt ist.

- Das Menü bzw. die Bedienung der Funktionen macht bei der Canon (für mich als Laie) nicht direkt den Eindruck, das diese mehr manuelle Einstellungsmöglichkeiten gegenüber der Panasonic bietet - im Gegenteil, teilweise fehlen Optionen wie Multi-Aspekt, Auto-Bracket und einiges mehr was ich bei der Canon noch vermisse.

2:3 vermisse ich an der SX200 auch schmerzlich, aber ansonsten bietet sie schon mehr Einstellmöglichkeiten.

Gruß thommy, der sich immer noch zwischen TZ7 und SX200 schwankt
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

wenn du dich für die TZ7 entschieden hast wundert es mich das du hier im SX200 Beitrag mitdiskutierst:confused::confused:.doch wohl a` bißerl neidisch auf
-die bessere Bildqualität
-die manuellen Einstellmöglichkeiten
-die bessere Isoperformance
-dann mit CHDK noch mehr Möglichkeiten:cool::cool:incl. zoomen beim Video
da nehme ich doch das etwas schlechtere Gehäuse in Kauf, auf die inneren Werte und auf das was rauskommt kommt es an:top:
Jürgen

Nunja, immerhin habe ich die SX200 hier noch stehen und die ganze Woche damit experimentieren können - und da es hier im Topic nunmal auch über die Erfahrungen damit geht, wollte ich auch einmal etwas über die "äußeren Werte" dieses Geräts schreiben :-)

CHDK gibt es leider für die SX200 noch nicht (oder ich habe die Version nicht gefunden) - ich glaube dahingehend auch nicht das der optische Zoom beim Video im Resultat so toll wird, einfach weil das Zoomgeräusch sehr laut ist. Was die anderen Einstellmöglichkeiten betrifft so ist das ganze sicher eine Bereicherung, ich habe selbst noch eine andere Canon mit CHDK hier :-)
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Also was das Display betrifft, hat dies ja auch durchaus sein Vorzüge. So ist es z.b. unter direkten Sonneneinstrahlung als auch unter Winkel noch sehr gut lesbar, wenn ich mich recht erinnere war das bei der TZ7 nicht so (kann mich aber auch täuschen). Der Rest ist eigentlich gesagt, und entspricht soweit auch meinen eigenen Eindrücken. Nur das die SX200 zusätzlich zu den Möglichkeiten die rolly22 schon erwähnt hat, noch viele andere nützliche hinzukommen ;).

LG
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Nunja, immerhin habe ich die SX200 hier noch stehen und die ganze Woche damit experimentieren können - und da es hier im Topic nunmal auch über die Erfahrungen damit geht, wollte ich auch einmal etwas über die "äußeren Werte" dieses Geräts schreiben :-)

Ist ja soweit richtig auch andere Aspekte zu betrachten. Für mich ist nur nicht ganz verständlich, wie Du aufgrund der von Dir aufgeführten "Vorteile" der TZ7 Dich bewusst gegen eine bessere Bildqualität entscheidest. Es ist doch das Foto was am Ende zählt und nicht ob die Kamera überspitzt gesagt "zu meiner Hemdfarbe" passt. Insofern Dir die Möglcihkeit z.B. Belichtungsreihen machen zu können megawichtig ist wäre es ja noch nachvollziehbar, so aber zumindest für mich nicht.

Gruß,

Rolf
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Ist ja soweit richtig auch andere Aspekte zu betrachten. Für mich ist nur nicht ganz verständlich, wie Du aufgrund der von Dir aufgeführten "Vorteile" der TZ7 Dich bewusst gegen eine bessere Bildqualität entscheidest. Es ist doch das Foto was am Ende zählt und nicht ob die Kamera überspitzt gesagt "zu meiner Hemdfarbe" passt. Insofern Dir die Möglcihkeit z.B. Belichtungsreihen machen zu können megawichtig ist wäre es ja noch nachvollziehbar, so aber zumindest für mich nicht.

Natürlich ist das Resultat am Ende zum Grossteil entscheidend. Allerdings mache ich mir schon ein wenig Sorgen wo es doch bei Canon (meines Wissens nach) nur 1 Jahr Garantie gibt, ob das Gehäuse das solange überlebt. Was nutzen mir am Ende die besten Einstellungsmöglichkeiten, wenn die Kamera "auseinanderfallen" sollte? :-) Ich muss natürlich dazusagen, das ich sehr häufig das USB-Kabel nutze, demnach würde auch die Gehäuseklappe entsprechend oft beansprucht. Am besten gefallen würden mir die Fotofunktionen / Erweiterbarkeit (CHDK) der Canon gepaart mit den Videomöglichkeiten der TZ7 in einem anständigen und robusten Gehäuse - das Gerät gibt es aber leider wohl noch nicht :-)
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

es gibt noch einen vorteil der tz7, sie ist etwas kleiner. nur etwas, aber für mich das gewisse etwas, das nötig ist um sie in der hosentasche auch mal vergessen zu können.

(wobei ich nicht selten mit tz7 und dp1 umherpirsche...)
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Die USB Klappe macht jetzt sicherlich nicht den besten Eindruck, das wurde eigentlich schon von beginn an erwähnt. Daraus aber gleich Rückschlüsse ziehen diese sei quasi verdammt zum kaputt gehen, oder die Kamera würde auseinander fliegen, ist doch sehr weit hergeholt. Zumal die SX200 ansonsten ja durchaus hochwertig verarbeitet ist!

LG
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

schon mal vielen dank für die vielen Antworten. Da ich gerne die Kamera als Kamera für den Familien Urlaub haben möchte, denke ich werde ich sie mir kaufen zusammen mit zwei 4gb SD Karten welche weis ich noch nicht ganz so genau. Da ich gerne auch mal ein Video drehen möchte stellt sich nur die Frage ob 4gb reichen (wobei ich da weniger Bauchweh habe ; )) oder ob eine schnelle Karte beim Videodrehen wichtig ist - muss ich dass beachten? Sprich für Videos schnellere Karten oder egal?
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Class 2 reicht für die Video völlig aus, diesbezüglich bruachst du dir also weniger sorgen machen. Zumal es selbst eine 8GB Class6 Karte schon für ca. 15€ geben würde ;).

LG
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Mal ne Frage: wie kann ich einstellen das alle 100 Bilder ein neuer Ordner mit Bildern angelegt wird. So kenne ich das von meinen anderen Canon Kameras. Bei der SX200 werden bisher alles Bilder in einem Ordner angelegt. Im Handbuch habeich zwar gefunden wie man manuell einen neuen Ordner anlegt, nicht aber wie man das auto. alle 100 Bilder einstellen kann.
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Hier mal ein paar Bilder vom heutigen Ausflug in den Tierpark

Bei Bild Nr.4 hab ich den HG schwarz gemacht, der war einfach zu wirr
Alle anderen Bilder sind Original, außer natürlich etwas bearbeitet (Tonwertkorrektur und nachgeschärft)
Hab auch nichts entrauscht, hab einfach das komplette Bild "geschärft"
Alle Aufnahmen entstanden entweder durch eine Glasscheibe oder ein Gitter, alle freihand
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Olli6652: Wieder mal tolle Fotos von Dir. Gerade die Eule kommt "schön Scharf" rüber und das Bild mit der Echse ist für ISO800 auch klasse. Die 336mm Brennweite kann man bei solchen Motiven wirklich gut gebrauchen, da zählt jeder Milimeter.

Ich hatte mal einen Brennweitentest mit der SX gemacht. Weiß´ nun nicht, ob ich den hier schon gepostet habe. Es ist glaube ich gut zu erkennen, wie gut die SX200 am langen Ende für eine Superzoom noch abbildet. Die Telefotos sind Tonwert korrigiert. Wenn ich mich noch recht erinnere habe ich sie auch etwas nachgeschärft, wenngleich das bei der SX ja auch in der Kamera möglich wäre. Bin mir allerdings nicht mehr ganz sicher.

Ausgangsfoto hier im WW 28mm, Sicht nicht unbedingt als optimal zu bezeichnen, leicht dunstig/diesig:


Von Stuttart Weinsteige aus fotografiert.

Hier nun die im obigen Bild rot umrahmten Motive mit 336mm Tele. Beim ersten Bild Standort etwas nach rechts (etwa 10m) verändert:



Gruß,

Rolf
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Hallo zusammen,

nachdem meine Ixus II endgültig das Diesseits verlassen hat, bin ich auf der Suche nach was Neuem über diesen Thread "gestolpert" und habe mir die SX200 mit original Gürteltasche DCC 1000 gekauft. Bislang habe ich nur wenig zu meckern:

Die USB-Klappe macht zwar einen recht flatterigen Eindruck, bei der Ixus II war der USB-Anschluß jedoch unter einer "Klappe" verborgen, die komplett aus dem Material besteht, wie das "Scharnier" der Klappe an der SX200 - bis heute hat es gehalten.

Die Tasche von Canon finde ich nicht so hitverdächtig. Die Kamera passt äußerst saugend rein mit der Folge, das sich beim rausziehen jedes Mal das Programmrad verstellt. Ich hoffe ja, dass sich das Leder eventuell noch etwas weitet und sich das Problem damit erledigt hat.

Von der BQ bin ich begeistert (im Vergleich zur Ixus II aber wohl auch nicht verwunderlich :D ). In die ganzen Funktionen der SX200 werde ich mich jetzt so langsam mal reinarbeiten.


Gruß, Ingo
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Hallo,

ich habe mir die SX200 im Geschäft mal genauer angesehen und mir ist aufgefallen, dass wenn ich von mir ein Selbstportrait mit Blitz gemacht habe, kein richtig scharfes Foto dabei heraus kam. Wenn ich auf dem LCD dann in das Bild hineingezoomt habe waren selbst bei ISO80 meine Augen vollkommen "matschig". Habe auch den Makromodus zugeschaltet und alle möglichen Einstellungen ausprobiert aber ohne Besserung.

Hat jemand von euch Erfahrung mit solchen Selbstportrait-Aufnahmen?

Vielen Dank im Voraus.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten