• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tiefenschärfe bei der TZ7 möglich?

karlemann

Themenersteller
Hallo zusammen,

ist es möglich bei der TZ7 die Tiefenunschärfe irgendwie zu regulieren? Kenn mich nicht wirklich aus, würde aber gerne Personen aufnehmen und den Hintergrund dabei verschwommen haben. Weiß da jemand was zu tun ist?

Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
gaaaaaannnnz viele mm an dem zooom und ganz wenig zeit einstellen ;)

die Leuts evt. weiter weg vom Hintergrund aufstellen

ändere mal deinen Threadtitel in "Tiefenunschärfe möglich ?"
 
Könnte helfen.
http://www.dofmaster.com/dofjs.html

€dit: Weiß jemand, ob die Brennweite dort im KB-Equi oder reell angegeben wird?

Steht da doch.
Deswegen auch der Verweis auf die Tabelle mit den Realbrennweiten ;)
 
Ich würde sagen es geht mit der TZ7 einfach nicht;)
(...)

Doch, es geht, aber nur sehr eingeschränkt.. ;)
Versuche folgendes: Motiv (Person) möglichst nah vor der Kamera, Hintergrund möglichst weit vom Motiv weg (also nicht direkt vor 'ne Wand stellen o.ä.), höchste Brennweite und die Blende so weit auf wie's geht.. Wenn Du dann noch mehr willst, hilft nur noch ein größerer Sensor (bspw. DSLR) und/oder lichtstarkes Objektiv.. :p

Die Zeit (wie jar es sagte) ist dabei für die Tiefenschärfe vollkommen irrelevant.. :ugly:
 
Zeiten,blenden und so sind in dem falle kickifax und kann man außer acht lassen .die tz ist eine reine autocam. das verwirrt hier nur.
einfach zoom wie gesagt auf volle pulle das reicht schon und bringt auch was. am besten einen ruhigen hintergrund wählen der wie gesagt auch weit weg ist. bei sehr viel licht oder auch immer portraitprogramm wählen das sorgt dafür das die blende nicht noch weiter zugeht. bei kopfportraits sind ganz brauchbare ergebnisse möglich, bei aufnahmen von ganzen personen kann man das hingegen fast vergessen, weil da der motivabstand viel zu groß wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zeiten,blenden und so einen in dem falle kickifax kann man außer acht lassen die tz ist eine reine autocam. das verwirrt hier nur.
einfach zoom wie gesagt auf volle pulle das reicht schon und bringt auch was...

genauso sieht das aus und das geht gerade mit der tz7 sehr sehr gut!
ich hatte zb kastanienblüten in etwa 7 meter entfernung völlig freigestellt bekommen! selbst bei einem objekt in 10-15 metern entfernung ist mitunter der hintergrund noch leicht verschwommen. unbedingt spotmessung wählen!
 
Kann ich bestätigen. Volle Brennweite und - da man die Blende bei der TZ7 nur indirekt beeinflussen kann - ISO so niedrig wie möglich. Hier ein Beispiel (auch wenn es kein Portrait ist):

 
Seh ich genauso, das müsste doch gleich funktionieren wie mit der TZ5, also in den Tele-Makro schalten (volle Brennweite und Makro) - bevorzugt auch noch mit erweitertem Zoom, komme hiermit komischerweise in Bezug auf Tiefenunschärfe mit der TZ5 zu besseren Ergebnissen als nur mit 10x-Zoom...

LG

Patrick
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten