• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

17-55 gegen Tamron 17-50 kleine Beispiele

lufink

Themenersteller
Nachdem ich ja jetzt euch heiß gemacht habe im anderen Traed folgen Bilder.

Also zuerst muß ich euch enttäuschen. Ich habe kein Stativ genutzt und keine Spiegelvorauslösung und auch keine Ziegelwand.

Ist mir doch zu Praxisfern, was dabei rauskommt kann man oft überall nachlesen, und der Unterschied ist zu gering.


Auch die versch. Brennweiten ok. ich hab bei rund 18mm und Blende 5,6 die Landschaftstauglichkeit probiert und ausser daß die Ecken einen klitzekleinen 200% Vergrößerung besser waren als beim 17-50 Tamron. Auch das 18-70 ist da hervorragend, nur das die 1% mehr an Tonnen - Verzeichnung extrem auffallen. Für mich der Unterschied zwischen, brauch man nicht elektronisch bearbeiten, und ,muß man elektronisch bearbeiten.


Zuerst 100% Crop und die Frage was ist was.
 
Mir war jetzt wichtig die 50mm Brennweite, ok da wird das 17-55 am schlechtesten aber die brauch ich eben.

Zuerst die besten Bilder aus ca. 40 Versuchen, jeweils Ferse am Fliesenrand Ellenbogen am Türrahmen, sodaß der Abstand auch aus der Hand ziemlich identisch war. Immer auf unendlich, Foto, Nahbereich, Foto sodass der AF was zu tun kriegte.

D90 JPG Intern jeweils +5.


Als Referenz zuerst das AF-D 50 1,4 bei f2,8


Beste Schärfe
 
Jetzt die am häufigsten Rauskommenden und die Schlechtesten.

Unbrauchbar beim Tamron 5 Stück, und beim Nikkor naja als 10x15 Bild immer noch zu gebrauchen.


Fazit für mich, der Unterschied ist der Autofokus, dachte gar nicht das sowas präzises möglich ist.

Bei 50mm in der 200% Ansicht kommt mir das Tamron etwas schärfer vor.

Das Bokeh ist beim Nikkor etwas besser.

Ich werde das Nikkor behalten auch wenn es schon Auffällig, Groß und schwer ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nochmal Altagssituationen.
 
moin!

als DSLR-einsteiger komm ich durch die viel zu lange lieferzeit (eines nicht namentlich zu nennenden versandhandels) ins grübeln, ob ich statt dem KIT-objektiv nikkor 18-105 f3,5-5,6 nicht doch ein lichtstärkeres objektiv mit weniger brennweite nehme.

dabei fiel mir eben dieses tamron 17-50 auf, was ziemlich genau 100€ mehr kostet, als mein derzeit bestelltes.

von den motiven knipps ich nämlich auch sehr häufig action-bilder beim mountainbiken (finsterer wald)

wohin ratet ihr mir?!

lg tom
 
moin!

als DSLR-einsteiger komm ich durch die viel zu lange lieferzeit (eines nicht namentlich zu nennenden versandhandels) ins grübeln, ob ich statt dem KIT-objektiv nikkor 18-105 f3,5-5,6 nicht doch ein lichtstärkeres objektiv mit weniger brennweite nehme.

dabei fiel mir eben dieses tamron 17-50 auf, was ziemlich genau 100€ mehr kostet, als mein derzeit bestelltes.

von den motiven knipps ich nämlich auch sehr häufig action-bilder beim mountainbiken (finsterer wald)

wohin ratet ihr mir?!

lg tom
Bei Aktion und Sport ist Lichtstärke alles.

Das 18-105VR ist eine klasse Linse aber ich setzte sie überwiegend für Landschaftsaufnahmen oder bei Partys mit Blitz ein. Dank dem VR kann man es auch für schlechte Lichtsituationen bei statische Motive klasse gebrauchen aber alles was sich bewegt und dann noch dunkel ist geht fast garnicht mit dem Objektiv.

Fotografier öfters bei Marathonläufen die im Wald starten und da kommt nur das 35 mm 1.8 drauf sonst ist nix mit scharfen Bildern.

Da brauch ich bei recht gutem Licht schon Blende 2.2 und ISO 800 damit ich eine 1/500 sec erreiche.

Ich würde dir was lichstarkes empfehlen.
 
also doch eher ne festbrennweite?!

bisher war ich ja eh auf dem trip dieses standard-objetkiv ne weile zu nutzen und mir später was besseres SPEZIELLES zuzulegen...

als beispiel-situation wäre folgendes bild vorzuzeigen:
3865709920_bd59512cb6.jpg


so ein bisschen zoom wäre mir nämlich schon ganz recht.

greetz tom
 
Kommt immer drauf an wie schnell das Tamron ist. Bei meinem 28-75 mit Stangen AF geht es noch. Die Versionen mit eingebauten Motor sind angeblich langsamer. Wenn es um Action und Sport geht, werden die meisten AF-S Antriebe schneller sein. Der Rest ist immer eine Frage des Lichts.
Wenn ich weiterhin nur DX im Einsatz hätte, wäre das 17-55 nicht in der Börse des Nachbarforums gelandet. An der D2X, D300 und S5pro war es ein Traum und würde es immer wieder nehmen.

Gruß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten