lufink
Themenersteller
Nachdem ich ja jetzt euch heiß gemacht habe im anderen Traed folgen Bilder.
Also zuerst muß ich euch enttäuschen. Ich habe kein Stativ genutzt und keine Spiegelvorauslösung und auch keine Ziegelwand.
Ist mir doch zu Praxisfern, was dabei rauskommt kann man oft überall nachlesen, und der Unterschied ist zu gering.
Auch die versch. Brennweiten ok. ich hab bei rund 18mm und Blende 5,6 die Landschaftstauglichkeit probiert und ausser daß die Ecken einen klitzekleinen 200% Vergrößerung besser waren als beim 17-50 Tamron. Auch das 18-70 ist da hervorragend, nur das die 1% mehr an Tonnen - Verzeichnung extrem auffallen. Für mich der Unterschied zwischen, brauch man nicht elektronisch bearbeiten, und ,muß man elektronisch bearbeiten.
Zuerst 100% Crop und die Frage was ist was.
Also zuerst muß ich euch enttäuschen. Ich habe kein Stativ genutzt und keine Spiegelvorauslösung und auch keine Ziegelwand.
Ist mir doch zu Praxisfern, was dabei rauskommt kann man oft überall nachlesen, und der Unterschied ist zu gering.
Auch die versch. Brennweiten ok. ich hab bei rund 18mm und Blende 5,6 die Landschaftstauglichkeit probiert und ausser daß die Ecken einen klitzekleinen 200% Vergrößerung besser waren als beim 17-50 Tamron. Auch das 18-70 ist da hervorragend, nur das die 1% mehr an Tonnen - Verzeichnung extrem auffallen. Für mich der Unterschied zwischen, brauch man nicht elektronisch bearbeiten, und ,muß man elektronisch bearbeiten.
Zuerst 100% Crop und die Frage was ist was.