• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Panasonic DMC-TZ7 Objektiv von Grund auf fehlerhaft!

Hallo,

ich lese seit geraumer Zeit mit großem Interesse in diesem Forum mit.

Jetzt muss ich mich wirklich auch mal zu Wort melden!

Ich habe mir letztes Jahr eine Powershot G9 angeschafft. Nach dem Urlaub folge dann die Ernüchterung: Die Kamera machte superscharfe, kontrastreiche Bilder aber auf den zweiten Blick fiel besonders bei Fotos mit Bäumen oder Rasen etc. auf, dass alle mit Weitwinkel (35mmm) aufgenommenen Bilder im rechten Bilddrittel eine Unschärfe aufwiesen. Ich habe die Kamera zurückgegeben. Einmal ist keinmal...

Ich habe dann mit meiner alten Samsung Digimax A6-Knipse verglichen. Was soll ich sagen: Alle Bilder bis in die Ecken scharf.

Jetzt habe ich mir für den Urlaub eine TZ7 gekauft. Vielleicht werde ich ja bereits paranoid aber ich habe zuerst im Garten einige Testfotos geknipst. Na, Ihr habt es schon erraten: Genau, rechte Seite und linke obere und untere Ecke alles unscharf. Außerdem machte die Kamera während des Filmens beim Zoomen ein lautes Geräusch.

Na ja, man könnte jetzt sagen: Ist doch keine SLR oder M6. Da muss man für den Preis schon Abstriche hinnehmen.

Aber wo kommen denn die von Rand zu Rand scharfen Bilder in den Foren und den Tests her? Wer dreht die Videos mit leisem Zoommotor?

Never give up! Kamera zurückgegeben und eine neue bestellt.

Kamera Nr. 2 war schon besser: Nur noch unscharf in der rechten unteren Ecke. Der Zoom funktionierte nahezu lautlos.

Das musste doch noch besser gehen!

Also Nr. 3 bestellt.

Tusch! Bei 25 mm alles knackscharf. Fast lautloser Zoom. Geht doch!!!
Die Ernüchterung folgte auf dem Fuße: Im Telebereich waren alle Bilder leicht unscharf und viel kontrastärmer als bei den beiden Vorgängerinnen.

Nr. 2 ist inzwischen zurückgeschickt und werde mit Nr. 3 morgen in den Urlaub fahren. Für eine Nr. 4 reicht die Zeit leider nicht mehr.


Ich frage mich, ob es bei den Herstellern eigentlich eine Qualitätskontrolle gibt? Drei Exemplare der gleichen Kamera und dann solche Qualitätsabweichungen? Ich fühle mich wirklich verladen.

Mich würde interessieren, was Eure TZ7 so für Fotos machen. Geht mal in den Garten und knipst einfach von oben senkrecht auf den Rasen.
Alle von mir geschilderten Veränderungen habe ich übrigens bei normaler Bildschirmansicht bemerkt. Bei 100%-Ansicht sieht man, dass in den betreffenden Bereichen die Konturen zu verwischen scheinen.

Bei Bedarf stelle ich nach dem Urlaub gerne alle Beispielbilder ein!


Ich bin auf Eure Meinung gespant.


Gruß

oiram
 
Aus sicherer Quelle wurde kund getan, daß die gesamte Objektiveinheit der TZ7 mangelhaft ist...
wer so eine brisante behauptung in die (internet-) welt setzt, von dem wird auch erwartet daß diese "sichere" quelle genannt wird. ansonsten ist der beitrag nur heiße luft, qualitätsschwankungen gibts bei jeder kameraserie - mal mehr, mal weniger. die masse der positiven beurteilungen sprechen eine andere sprache. ich selbst hatte 3 die alle iO waren.
 
Qualitätsschwankungen gibts leider häufiger, meine Casio H10 z.B. wird bei vollem Tele nach rechts hin unscharf, die meines Freundes ist voll okay. Bei der nächsten Schlechtwetterperiode werde ich die Cam zu Casio zum Justieren schicken, danach sollte das behoben sein. Ich habe auch schon mehrfach DSLR Objektive justieren lassen, das ist nichts Ungewöhnliches. Im Idealfall hat man hinterher ein perfekt eingestelltes Objektiv, das lässt die kleinen Unannehmlichkeiten schnell vergessen.
 
Es wäre sicher hilfreich, wenn du auch Beispiele hochgeladen hättest. Dann ließe sich vielleicht auch ohne Arzt feststellen, ob du paradingsda bist.:D
 
Hallo,

das für mich eigentlich Brisante ist, dass offenbar handselektierte Exemplare an die Tester ausgeliefert werden und die zweite Wahl an die Kunden geht.

Leder fehlt mir für Beispielbilder heute die Zeit. In einer Woche hole ich das nach.

Gruß

oiram
 
Zuletzt bearbeitet:
Also meine TZ7 hatte auch kein einziges der genannten Probleme. Ich finde es generell ab und zu etwas merkwürdig wenn es um solche Probleme geht, die manche Leute haben. Etwas ähnliches lässt sich gerade auch im SX200 Thread lesen, Problem Staub im inneren der Linse bzw. auf dem Sensor. Ich habe bereits meine 2. SX200 und keines der beiden Modelle hatte Probleme mit Staub. Auch war bis vor kurzem nicht ein einziger Besitzer bekannt der diesbezüglich Probleme hatte, was nicht bedeutet das kann nicht passieren bzw. vorkommen. Aber dann liest man auf einmal das jemand bereits 2 oder 3 SX200 Kameras kaufte, und alle hatten Probleme mit dem Staub.

Klar ist wie gesagt das so etwas immer mal passieren kann, unabhängig bei welchem Hersteller. Wenn man aber wie hier bei der TZ7 oder eben bei der SX200 eigentlich nie etwas hört diesbezüglich, aber dann plötzlich jemand bei 3 gekauften Kameras immer das gleiche Problem hat, kommt zumindest mir das schon etwas seltsam vor. Wenn gleich ich damit niemandem was unterstellen möchte!

LG
 
oder auch diesen Thread
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=489539&page=5

So, wäre die Kamera für mich jedenfalls unbrauchbar!:ugly:

das thema "rattern" und "piepsen" ist doch nun schon zu genüge durchgekaut und anscheinend ist dieser thread für dich wieder eine gelegenheit das aufzuwärmen.

> so wäre die kamera für mich...

also hast du keine oder eine die nicht rattert.
kamera xy wäre für mich auch unbrauchbar wenn sie rauscht...

übrigens hat herr anderson111 immer noch nicht die quelle preisgegeben.
 
Also meine TZ7 ging leider heute auch zurück zur Garantiereparatur:
Die Bilder welche die Kamera im 8-12 fach Zoom machte, waren fast alle unbrauchbar milchig und ohne tiefenschärfe usw.. Zuerst war ich mir nicht sicher, aber dann hat ein Techniker meine Bilder angeschaut und gesagt, dass ich die Kamera zur Garantierep. bringen müsse, es sei nicht normal und er selbst habe so eine Kamera welche nie so schlechte Bilder mache.

Einerseits beruhigte mich dies, andererseits habe ich nun mind. 2 Wochen keine Tz7 mehr... Mal schauen ob ich eine neue erhalten oder die die Cam reparieren...

Fast sicher ist die Optik nicht korrekt, wir werden sehen.

Das kenn ich von meiner Fx500, die Bilder waren ab 90mm (~3x Zoo,) völlig unbrauchbar. Ich hab sie zum Service gebracht, Ergbnis: "Alles innerhalb unserer Norm."
Jetzt hab ich eine Canon...
 
Einige Streuungen bei den Gläsern dürfte es immer geben aber was mich regelrecht erschüttert ist das Piepen während der Videoaufnahme und noch viel mehr das Rattern des Zoommotors?
Siehe
http://www.youtube.com/watch?v=J3K7Zd4EavA

oder auch diesen Thread
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=489539&page=5

So, wäre die Kamera für mich jedenfalls unbrauchbar!:ugly:

Ähm du scheinst dir echt nur die negativ Beispiele rauszupicken.

Ich habe ZWEI Videos ZUM Vergleich hochgeladen um zu zeigen, dass es Speicharkarten abhängig ist wie im Vergleichsvideo gezeigt wird (und auf dessen These der Thread zum Piepgeräusch auch aufgebaut ist):

http://www.youtube.com/watch?v=Ok8qf-yY57Q

SO! Noch Fragen?

Bei mir ist das jedenfalls so und mit dem Ergebnis meiner 2. Speicherkarte Lexar Class 2 kann ich LEBEN! Die Transcend ist zurück gegangen. Mit Class 6 Speicherkarten kommt meine TZ7 einfach nicht klar. Wenn es mit Class 2 besser geht, ******e ich auf Geschwindigkeiten und bin zufrieden mit guten Aufnahmen ohne Störgeräusche die MICH stören!

Und da sich die Leute scheinbar sträuben Beispiele zu ihren Problemen mit der Kamera anzugeben mache ich das mal vom Rasen wie erwünscht.

Für mich als Laie ist da nichts bedenkliches oder besorgniserregendes zu erkennen, was mich dazu verleiten sollte die Kamera zurückzuschicken und mir dutzend neue Kameras schicken zu lassen. Aber macht euch euer eigenes Urteil. Ohne besondere Einstellungen mit der Kamera einfach Knopf gedrückt und Foto gemacht...

 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich bleibt es technisch nicht nachvollziehbar, daß Speicherkarten der Grund hierfür sein sollten?:confused:

Gerade für die Videoaufzeichnung in HD möchte ich nicht auf schnelle Speicherkarten verzichten wollen.
 
Ja, da magst du recht haben Useless, aber ich persönliche habe keine signifikanten Mängel zwecks ruckeln oder dergleich festgestellt. Also mein längstes Video auf nem Konzert ging über 10 Minuten und nichts dergleichen.

Kann also keine Vorteile einer Class 6 karte abgewinnen.

Wenn Class 6 schlechten Ton aufnimmt und Class 2 guten Ton ohne auffällige Qualitätverluste verzichte ich gerne auf Class 6 ;)
 
Die TZ7 nimmt AVCHD Lite mit 17 MBit/s und Motion JPEG je nach Motiv mit ca. noch mal 1,5 mal höherer Bitrate auf. Da für mich ein Byte immer noch aus 8 Bit besteht, könnten also schon 17 MBit/s eine class 2 Karte, die nach meinem Kenntnisstand 2 MByte/s wegschreiben können soll, an ihre Grenzen bringen.

Höhere Schreibraten sind aber insbesondere bei Serienaufnahmen vorteilhaft.

Bei meiner Panasonic 16GB (class 6) habe ich bisher noch kein Piepsen in den Videos festgestellt.

Das ganze wird hier nun aber recht OT, abgesehen davon, dass dieser Thread schon vom Start weg ziemlich daneben liegt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten