Hallo,
ich lese seit geraumer Zeit mit großem Interesse in diesem Forum mit.
Jetzt muss ich mich wirklich auch mal zu Wort melden!
Ich habe mir letztes Jahr eine Powershot G9 angeschafft. Nach dem Urlaub folge dann die Ernüchterung: Die Kamera machte superscharfe, kontrastreiche Bilder aber auf den zweiten Blick fiel besonders bei Fotos mit Bäumen oder Rasen etc. auf, dass alle mit Weitwinkel (35mmm) aufgenommenen Bilder im rechten Bilddrittel eine Unschärfe aufwiesen. Ich habe die Kamera zurückgegeben. Einmal ist keinmal...
Ich habe dann mit meiner alten Samsung Digimax A6-Knipse verglichen. Was soll ich sagen: Alle Bilder bis in die Ecken scharf.
Jetzt habe ich mir für den Urlaub eine TZ7 gekauft. Vielleicht werde ich ja bereits paranoid aber ich habe zuerst im Garten einige Testfotos geknipst. Na, Ihr habt es schon erraten: Genau, rechte Seite und linke obere und untere Ecke alles unscharf. Außerdem machte die Kamera während des Filmens beim Zoomen ein lautes Geräusch.
Na ja, man könnte jetzt sagen: Ist doch keine SLR oder M6. Da muss man für den Preis schon Abstriche hinnehmen.
Aber wo kommen denn die von Rand zu Rand scharfen Bilder in den Foren und den Tests her? Wer dreht die Videos mit leisem Zoommotor?
Never give up! Kamera zurückgegeben und eine neue bestellt.
Kamera Nr. 2 war schon besser: Nur noch unscharf in der rechten unteren Ecke. Der Zoom funktionierte nahezu lautlos.
Das musste doch noch besser gehen!
Also Nr. 3 bestellt.
Tusch! Bei 25 mm alles knackscharf. Fast lautloser Zoom. Geht doch!!!
Die Ernüchterung folgte auf dem Fuße: Im Telebereich waren alle Bilder leicht unscharf und viel kontrastärmer als bei den beiden Vorgängerinnen.
Nr. 2 ist inzwischen zurückgeschickt und werde mit Nr. 3 morgen in den Urlaub fahren. Für eine Nr. 4 reicht die Zeit leider nicht mehr.
Ich frage mich, ob es bei den Herstellern eigentlich eine Qualitätskontrolle gibt? Drei Exemplare der gleichen Kamera und dann solche Qualitätsabweichungen? Ich fühle mich wirklich verladen.
Mich würde interessieren, was Eure TZ7 so für Fotos machen. Geht mal in den Garten und knipst einfach von oben senkrecht auf den Rasen.
Alle von mir geschilderten Veränderungen habe ich übrigens bei normaler Bildschirmansicht bemerkt. Bei 100%-Ansicht sieht man, dass in den betreffenden Bereichen die Konturen zu verwischen scheinen.
Bei Bedarf stelle ich nach dem Urlaub gerne alle Beispielbilder ein!
Ich bin auf Eure Meinung gespant.
Gruß
oiram
ich lese seit geraumer Zeit mit großem Interesse in diesem Forum mit.
Jetzt muss ich mich wirklich auch mal zu Wort melden!
Ich habe mir letztes Jahr eine Powershot G9 angeschafft. Nach dem Urlaub folge dann die Ernüchterung: Die Kamera machte superscharfe, kontrastreiche Bilder aber auf den zweiten Blick fiel besonders bei Fotos mit Bäumen oder Rasen etc. auf, dass alle mit Weitwinkel (35mmm) aufgenommenen Bilder im rechten Bilddrittel eine Unschärfe aufwiesen. Ich habe die Kamera zurückgegeben. Einmal ist keinmal...
Ich habe dann mit meiner alten Samsung Digimax A6-Knipse verglichen. Was soll ich sagen: Alle Bilder bis in die Ecken scharf.
Jetzt habe ich mir für den Urlaub eine TZ7 gekauft. Vielleicht werde ich ja bereits paranoid aber ich habe zuerst im Garten einige Testfotos geknipst. Na, Ihr habt es schon erraten: Genau, rechte Seite und linke obere und untere Ecke alles unscharf. Außerdem machte die Kamera während des Filmens beim Zoomen ein lautes Geräusch.
Na ja, man könnte jetzt sagen: Ist doch keine SLR oder M6. Da muss man für den Preis schon Abstriche hinnehmen.
Aber wo kommen denn die von Rand zu Rand scharfen Bilder in den Foren und den Tests her? Wer dreht die Videos mit leisem Zoommotor?
Never give up! Kamera zurückgegeben und eine neue bestellt.
Kamera Nr. 2 war schon besser: Nur noch unscharf in der rechten unteren Ecke. Der Zoom funktionierte nahezu lautlos.
Das musste doch noch besser gehen!
Also Nr. 3 bestellt.
Tusch! Bei 25 mm alles knackscharf. Fast lautloser Zoom. Geht doch!!!
Die Ernüchterung folgte auf dem Fuße: Im Telebereich waren alle Bilder leicht unscharf und viel kontrastärmer als bei den beiden Vorgängerinnen.
Nr. 2 ist inzwischen zurückgeschickt und werde mit Nr. 3 morgen in den Urlaub fahren. Für eine Nr. 4 reicht die Zeit leider nicht mehr.
Ich frage mich, ob es bei den Herstellern eigentlich eine Qualitätskontrolle gibt? Drei Exemplare der gleichen Kamera und dann solche Qualitätsabweichungen? Ich fühle mich wirklich verladen.
Mich würde interessieren, was Eure TZ7 so für Fotos machen. Geht mal in den Garten und knipst einfach von oben senkrecht auf den Rasen.
Alle von mir geschilderten Veränderungen habe ich übrigens bei normaler Bildschirmansicht bemerkt. Bei 100%-Ansicht sieht man, dass in den betreffenden Bereichen die Konturen zu verwischen scheinen.
Bei Bedarf stelle ich nach dem Urlaub gerne alle Beispielbilder ein!
Ich bin auf Eure Meinung gespant.
Gruß
oiram