• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Seltsames Bokeh

NinaFeline

Themenersteller
Hi

Bitte nicht aufs Foto selber achten, aber
wie kommt denn ein so seltsames Bokeh zu Stande?
Hat das Objektiv einen Fehler oder passiert so etwas schon mal?

Gruß
Fee
 
Das hat wahrscheinlich was mit dem Objektiv zutun, weshalb ich das in das Unterforum für Pentax - Objektive schiebe.

Welches Objektiv hast Du da benutzt?
 
Das hat sicher mit dem Wasser unten zu tun?
Komisch, aber irgendwie scheinen das Einspiegelungen zu sein.
Ameise
 
Nein , war keine Hitze da!
Habe auch noch drei, vier weitere Fotos, bei denen dieses Bokeh auch genau so aussieht.
Spiegelung kann meiner Meinung auch nicht sein, da auf diesen Fotos das Wasser nicht drauf ist.

Gruß
Fee
 
Hast Du ggf. durch einen Maschendrahtzaun im Nahbereich fotografiert?
Die erhaltenen EXIFs wären ggf. hilfreich gewesen, wirkt auf mich möglicherweise etwas überschärft, zumindest in der Art, dass es dem Bokeh im Vordergrund nicht gut tut.
 
Hi Rookie

da gab es keinen Zaun. Da war nur dieser Zweig.

Ich hab mal noch zwei Fotos hochgeladen.
Wollte diese Fotos an sich direkt löschen, allerdings ist das Bokeh halt so seltsam das ich mal nachfragen wollte.

Nur in Infraview verkleinert und diese Autonachschärfung benutzt.
Das Erste hat Blende 2,8, das Zweite 5,0.

Beim zweiten Foto ist der Effekt eindeutig schwächer.

Gruß
Fee
 
Klare Sache: Die Blätter haben sich im Wind bewegt.
Sehe ich auch so, ansonsten sieht das nämlich ganz normal aus.
Allerdings müsste bei Bild 2 im zweiten Post, grad Windstille geherrscht haben?:(

@NinaFeline
Hast du schon mal Vergleichsbilder mit ähnlicher Einstellung probiert?
 
Das Bokeh sieht für mich ganz normal aus, es ist eben im Vordergrund und damit vor der Schärfeebene. Natürlich sind die meisten Objektive auf schönes Bokeh hinter der Schärfeebene ausgelegt. Ähnliches Vordergrundbokeh habe ich schon bei den MIR-Objektiven und dem 35er Flektogon gesehen. In diesem Fall liegt die Unschärfe auch extrem weit vor der Schärfeebene.
 
Sehe ich auch so, ansonsten sieht das nämlich ganz normal aus.
Allerdings müsste bei Bild 2 im zweiten Post, grad Windstille geherrscht haben?

Wenn es ein bisschen böig war, kann das ja sein. Auch sind die Bilder aus verschiedenen Perspektiven gemacht, wenn sich die Entfernung zu den Blättern ändert, kann der Effekt anders aussehen. Ich habe auch schon ein paar Mal solche Bilder gemacht, und da war immer sehr starker Wind gewesen.
 
Ich würde auch sagen das die Blätter sich bewegt haben - habe ähnliche Bilder wo im Hintergrund(bokeh) ein bewegtes Gewässer ist, das sieht das Bokeh ähnlich aus - ich finde das hat sogar was.
 
...um das Wasser auszuschließen, könntest Du ja mal an anderer Stelle so einen Zweig mit identischen Einstellungen fotografieren. Kann aber auch Bewegung der Blätter sein - obwohl es wellenartig (vom Wasser?) schimmert.

Ameise
 
Hi.

Habe heute leider keine Zeit.
Werde morgen versuchen das zu reproduzieren.

Einen leichten Windstoß kann ich nicht ausschließen.

Auch was UliBär sagt finde ich logisch.
Denn der Effekt nimmt ja anscheinend bei einer kleineren Blende ab.
Sieht man bei Bild Zwei(Forum5). Durch das Abblenden rückt der Zweig näher an den Schärfebereich........, oder so.

Die Perspektive von dem zuerst gepostetem Bild(Forum1) und dem dem dritten Bild(Forum5) ist praktisch gleich, meine ich.

Gruß
Fee
 
Zuletzt bearbeitet:
Bokeh ist halt eine rätselhafte Sache ... mit dem FA77 habe ich das hier hingekriegt - jedes Pflanzenteil wird seitlich versetzt doppelt abgebildet.

Ich denke es gibt bei den hochlichtstarken Objektiven einfach eine wenige Kombinationen aus Entfernung, Licht, Blende und Motiv, die zu solchen "Ausrutschern" führen. Dann einfach drüber freuen oder löschen :p
 
Dieses seltsame Bokeh kommt m.E. daher, dass ein unscharfer Hintergrund durch einen ebenso unscharfen Vordergrund aufgenommen ist. Wetten, dass es ganz anders aussähe, wenn eines von beidem - Gras oder Zweig - in der Fokusebene läge?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten