PeMaty
Themenersteller
Ich habe gerade den Gizmodo Bericht gelesen:
http://gizmodo.com/5331109/the-3-dslr-lenses-you-need-and-2-more-youll-crave?skyline=true&s=i
Und der Abschnitt macht mich stutzig:
+
Einfache Frage:
Ich habe das 35mm/2 FX Objektiv und das 35mm/1.8 G DX Objektiv an einer Nikon D90.
Gibt es einen Unterschied beim Bildausschnitt? Nach meinem Verständnis ist der Aufdruck immer die Brennweite und nichts Umgerechnetes.
Der Text suggeriert, das man NUR bei "Pro" Lenses rechnen muss. Nicht aber bei DX Linsen. Dann hätte ich 52,5 und 35mm an DX und nicht wie ich denke 35mm an FX und 52,5mm an DX.
http://gizmodo.com/5331109/the-3-dslr-lenses-you-need-and-2-more-youll-crave?skyline=true&s=i
Und der Abschnitt macht mich stutzig:
Because entry-level cameras have smaller (APS-C) sensors than professional APS) full-frame 35mm cameras, everybody makes two sets of lenses. Typically all lenses work on beginner cameras, but beginner lenses don't work on pro cameras. If you stick with beginner lenses (denoted Nikon DX, Canon EF-S, Sony DT, Pentax DA, Sigma DC and Tamron Di II), you won't have to stress, but if you want to buy a pro lens, or have some lying around, bear in mind that you need to multiply the focal length by 1.5 or so to get the equivalent focal length for your camera. A 50mm pro lens is really a 75mm lens on your beginner's model. Why am I telling you this? Because there are new and used pro-level lenses out there for really good prices.
+
If the lens doesn't say "DX" on it, multiply the focal length by 1.5 to see what it really is.
Einfache Frage:
Ich habe das 35mm/2 FX Objektiv und das 35mm/1.8 G DX Objektiv an einer Nikon D90.
Gibt es einen Unterschied beim Bildausschnitt? Nach meinem Verständnis ist der Aufdruck immer die Brennweite und nichts Umgerechnetes.
Der Text suggeriert, das man NUR bei "Pro" Lenses rechnen muss. Nicht aber bei DX Linsen. Dann hätte ich 52,5 und 35mm an DX und nicht wie ich denke 35mm an FX und 52,5mm an DX.
Zuletzt bearbeitet: