• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Audi A4 Cabrio am Kremser Hafen

FotoFranzman

Themenersteller
Hallo,

Ich beschäftige mich schon ein paar Monate mit dem Thema Fotografie, bin aber nach wie vor ein blutiger Anfänger. So hoffe ich, dass nicht gnadenlos in die Ecke getrieben werde ;-)

Hoffe, sie gefallen und freue mich auf euer Feedback und um Hinweise, was ich besser machen kann.

danke!

lg
Franz

/EDIT: Bilder siehe unten ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
5) find ich total gelungen, :top:

2) sieht auch ganz gut aus, könnte mir aber vorstellen dass es besser aussähe wenn das Auto noch mehr auf dem Bild drauf wäre...wobei nein, ich mag es, so wie es ist :D

6, 7, u 8 sind mir zu dunkel, die Zeichnung vom Auto geht verloren...;)
 
Danke für euer Feedback! ;-)
(btw: Das Auto gehört leider nicht mir, sondern einem guten Freund *g*)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich finde das Auto kommt als Hauptmotov irgendwie nicht richtig zur Geltung:confused:
 
Moin moin,

ich wusste, ich hab die schon irgendwo gesehen :D.

Also... aus dem letzten Beitrag... Nr 2 und 3 sind soweit schon okay... Nr. 5 im Ansatz auch.. ich hätte das Auto noch n wenig nach vorne geholt und mit ´ner Offenblende etwas mehr freigestellt. Bei den anderen Bildern steht mir das Auto zu wenig bzw. zu dominant im Vordergrund. Damit meine sowohl ich den sehr engen Beschnitt , als auch die Tatsache, dass das Ding so krass dicht an irgendwelchen Objekten in der Location geparkt wurde... Kann man zwar machen.. dann muss die Perspektive aber Tiefe/Abstand ins Bild bringen...

Hmmm...

Grüße aus HH
Bischi
 
Tja, so begegnet man sich wieder ;-)

Ich sehe noch eine blutige, aber herausfordernde Strecke vor mir ;-)

Ich habe ja nicht diiiieee tolle Ausrüstung, dh. Blendemäßig bin ich an Standardobjektive gebunden ;-) Wie bekommt man das dennoch hin? Wenn man zu weit wegfährt, ist ja der Hintergrund gar nicht mehr präsent, oder?

Wie schaut's eigentlich mit 8 aus?
 
generell gefallen mir die Bilder sehr gut aber die reflektionen am Lack würden durch HDR Fotografie besser zur geltung kommen
 
das Auto kommt für mich nicht sonderlich zur Geltung, es ist einfach viel zu viel auf den Bildern was ablenkt. Weiterhin sind alle Bilder für mich aus Knippsperspektiven aufgenommen. :ugly:
 
damit meine ich dass du zwar das Auto fotografiert hast, aber für mich von den optischen Perspektiven einfach unansprechend - eben wie einfach nur hingestellt und geknippst :ugly:

interessant... genau das ist es nicht, aber scheinbar kommt's nicht so rüber, was schlecht ist :confused: Es ist kein einziges Foto aus dem Stand heraus entstanden, ich habe immer versucht, eine gute Höhe zu finden

Ein anderes ist dieses hier:


lg
Franz
 
Hallo,

das letzte Bild ist schon einigermassen ok - aber auch da stört das blaue Quadrat und lenkt vom Auto ab.

Bei den anderen Bildern ist zuviel Beiwerk ( Bigpacks Bild 1; Graffity Bild 5 ) das das Auge ablenkt. Bei Bild 6 geht die Perspektive der Kaimauer vom Auto weg, zudem stören die Tonnen links.
Bild 8 ist im Prinzip eine gute Idee- aber die Bäume zerstören die Silhouette des Cabrios.
Freistellen im Sinn von Scharf / Unscharf gelingt mit kleiner Blende ( 2,8 und weniger ) am besten - die Objektive - auch manuelle- gibt es in der Bucht.

viele grüße
 
Hier fällt mir mal wieder auf, dass das ganze mit der Wahl der Perspektive steht und fällt.
Das letzte Foto (von schräg oben) sieht schon deutlich anders aus. :)

Gibt es einen Guide in dem beschrieben steht aus welcher Perspektive Autos am besten wirken?
 
interessant... genau das ist es nicht, aber scheinbar kommt's nicht so rüber, was schlecht ist :confused: Es ist kein einziges Foto aus dem Stand heraus entstanden, ich habe immer versucht, eine gute Höhe zu finden

Ein anderes ist dieses hier:

lg
Franz

Das Bild finde ich leider auch nicht besser. Unten ist der Schatten „irgendwie“ angeschnitten. Oben sind irgendwelche „dämlichen“ Gleise im Bild. Das Auto an sich ist mit „einem Blick“ gesehen usw.

Guck Dir doch mal die Autos auf der Audi-Website an, dass sind ganz andere Perspektiven – WoW-Perspektiven wie ich finde. Das hier finde ich dagegen alles nur geknippst, wie im Vorbeigehen eben aufs Bild gebracht.
 
Ich frage mich, warum Du Blende 13 genommen hast. Darum ist natürlich alles scharf fast bis zum hintersten Zipfel! :confused:
 
wie gesagt, hier geht es nicht um's Freistellen.

Findet ihr nicht, dass die Schienen dem Bild eine gewisse Dynamik verleiht? Der blaue Kanaldeckel... ja... bringt der nicht auch durch den Pfeil ein wenig Bewegung rein?
 
wie gesagt, hier geht es nicht um's Freistellen.

Findet ihr nicht, dass die Schienen dem Bild eine gewisse Dynamik verleiht? Der blaue Kanaldeckel... ja... bringt der nicht auch durch den Pfeil ein wenig Bewegung rein?

Lass doch einfach mal den ganzen Motivmüll ( Gleise, Deckel, Ölflecken, Pfeile, angerissene Schatten usw.) weg und konzentriere dich auf das Hauptmotiv - das Auto! ..was bei der Wahl einer geeigneten Umgebung, über die Wahl der Brennweite, des Standpunkts ( Perspektive) anfängt, über eine zum Motiv passende Bearbeitung ( nich zu knallig bunt) und in einer Zeigeauswahl weniger aber dafür wirklich guter, technisch und gestalterisch einwandfreier Bilder endet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten