• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ultraschall Antrieb defekt?

Deendo

Themenersteller
Hallo liebes Forum,

seit Januar besitze ich ein Sigma 70-200 in der neusten Version (APO DG HSM II). Mitte März (nach insgesamt vielleicht 40 Fotos) wollte das Objektiv nicht mehr und fokussierte überhaupt nicht mehr. Kein Mucks! Zunächst die Einstellungen überprüft, doch alles war korrekt (AF am Objektiv und am Bajonett) eingestellt. Ich hab das Objektiv dann über meinen Händler zu Sigma geschickt. Anfang der Woche (Nach über einem Monat!) kams zurück, habs an die Cam (k10d) geschraubt und... nix. Noch immer kein AF! Da ich sonst in meinem Umfeld mit Pentax kenne bin ich zum Planetenmarkt und habs da an einer k20d probiert... und es funktionniert :-(

Woran kann das liegen? Die Kontakte sind sauber. Ein weiteres HSM/SDM Objektiv habe ich nicht zum testen.

Eine neue Pentax kommt vor der "new K" eh nicht ins Haus... mal abwarten ob da wirklich so ein Knaller kommt.

Jetzt schon Danke für eure Bemühungen :top:

Deendo

PS: Eventuell sollte ich noch hinzufügen dass im Sucher, egal bei welcher AF-Einstellung, immer MF angezeigt wird...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Deendo,
da du das Objektiv eingangs ja schon einige Male verwenden konntest, gehe ich davon aus, dass du die aktuellste Firmware drauf hast.
Für die Ansteuerung des (SDM- oder HSM-)Objektivantriebs werden die zwei runden goldfarbenen Metallkontakte verwendet, die etwas weiter innerhalb der Kamera hinter der Bajonett-Fassung liegen. Schau doch einmal, ob einer der (federnd beweglichen) Kontakte vielleicht eingedrückt ist und nur wieder gelöst werden muss - oder eventuell von irgendetwas verdeckt wird.
Auf der anderen Seite müssen die entsprechenden beiden Kontakte am Objektiv natürlich ebenfalls sauber und unverdeckt sein.
 
Hey na das ging ja schnell.

@ uhinh

Ich hab jetzt eben die Kontakte überprüft. Sie sind weder verdeckt, noch eingedrückt. Wenn ich mit meinen Fingern ganz leicht dagegen drücke, federn sie auch sanft zurück. Daran sollte es nicht liegen.

@ Tim Taylor

Ich hab' meine Kamera im Mai 2007 gebraucht gekauft... Rechnung hab' ich nicht mehr. Hat jemand eine Idee wie teuer eine Reperatur wird? Wie schnell sind unsere Freunde in Hamburg? Dann werd' ich mich wohl um eine Ersatzkamera bemühen müssen. Sind K-M oder K200d mit HSM Optiken kompatibel?

Danke!

Achim
 
ich erlaube mir mich hier kurz einzuklinken, da ich ein ähnliches problem habe:

mein neues da* 50-135 will nicht mehr richtig scharfstellen. bzw es kann die fokussierdistanz verkleinern, aber nicht mehr vergrössern. auch nicht manuell, der fokussierring dreht dann einfach im leerlauf. um die fokussierdistanz zu erhöhen muss ich entweder auf mf stellen (an der kamera!) oder den entriegelungsnopf fürs bajonett gedrückt halten.

die kontakte sind sauber, sie sind nicht eingedrückt, es ist alles ok. ich werde das ganze sicher mal zum händler bringen, weil ich hab kein vergleichsobjektiv mit sdm/ bzw. -kamera.

was mich wundern würde: woran kann das liegen? kamera oder objektiv?

anzumerken gilt es, dass es anfangs problemlos lief (allerdings: nicht lange :grumble:).

ich benutze übreigens eine k200.
 
ich erlaube mir mich hier kurz einzuklinken, da ich ein ähnliches problem habe:

mein neues da* 50-135 will nicht mehr richtig scharfstellen. bzw es kann die fokussierdistanz verkleinern, aber nicht mehr vergrössern. auch nicht manuell, der fokussierring dreht dann einfach im leerlauf. um die fokussierdistanz zu erhöhen muss ich entweder auf mf stellen (an der kamera!) oder den entriegelungsnopf fürs bajonett gedrückt halten.

die kontakte sind sauber, sie sind nicht eingedrückt, es ist alles ok. ich werde das ganze sicher mal zum händler bringen, weil ich hab kein vergleichsobjektiv mit sdm/ bzw. -kamera.

was mich wundern würde: woran kann das liegen? kamera oder objektiv?

anzumerken gilt es, dass es anfangs problemlos lief (allerdings: nicht lange :grumble:).

ich benutze übreigens eine k200.

Hallo,
mein neues DA* 50-135 hat kurz funktioniert (1 -2 Tage oder 2 Dutzend Bilder), und sich dann aufgehängt. Ich konnte nur noch manuell focussieren :rolleyes:

Da ich im Moment 2 Kameras habe,
die K10 und die K20, und dieses "Aufhängen" an beiden Kameras vorkam, geh ich nun mal davon aus, daß es am Objektiv lag.

Eventuell gibt es ja in Deiner Nähe einen Händler, bei welchem Du es an einer anderen Pentax testen könntest.

Mein Objektiv ist zur Zeit bei Maerz. Bin gespannt was rauskommt.......

lg lucia
 
@chad:
Da ich einen ähnlich klingenden Effekt an meinem DA*300 einmal kurz hatte (an K20D und K100DS, also mit SDM-Antrieb): drehe mit einem kleinen Schraubendreher mal an dem Spindelantrieb am Objektiv, der war bei mir in einer Endlage scheinbar irgendwie komisch verklemmt oder übte noch Druck auf die Kupplung aus, so daß SDM und manueller Fokus nicht, oder nur komisch ruckten. Nach dem kurzen drehen am Spindelantrieb konnte ich wieder korrekt mit SDM und via Quickshift fokussieren, Problem ist nie wieder aufgetreten.

Wenn das nicht hilft, dann hat das Getriebe oder die Kupplung des Objektivs ein Problem (dort müssen ja die drei Antriebsarten (SDM/Manuell/Spindel) schadensfrei "gemischt" werden). Dann hilft nur Umtausch (wenn via Versand erworben und noch keine 14 Tage her = kommentarloses Rückgabe- bzw. Umtauschrecht) oder Reparatur bei März in Hamburg (siehe Pentax-Homepage)

Gruß
Rookie
 
drehe mit einem kleinen Schraubendreher mal an dem Spindelantrieb am Objektiv

grad noch probiert vor der arbeit: es hat tatsächlich wieder funktioniert :top:

ich bin aber noch etwas mistrauisch, werds aber nächstens sowieso wohl vermehrt benutzen, da werd ich ja sehen obs jetzt läuft oder nicht. weil grundsätzlich von der bildqualität hat das ding gehalten was es versprochen hat:).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten