• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blutrote Heidelibelle

Cader Idris

Themenersteller
Dies ist mein erster Versuch, ein Bild hier reinzustellen, nachdem gruselduerck Libellenbilder von mir sehen will.
Das hier ist auch in meinen Augen noch nicht optimal, auch weil in meinen Augen das EF 55-200 dafür kein ideales Objektiv ist, aber daran werde ich bis zum nächsten Sommer noch arbeiten.

Vgl. unten in der nachbearbeiteten Version!
Wie kann man eigentlich einen Anhang wieder entfernen? Ah, gelöst, über "Erweitert".
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich befürchte auch, dass das 55-200 nicht die richtige Linse dafür ist. Denn neben der Unschärfe (ich kann leider keinen klaren Fokuspunkt erkennen) sind die Farben auch extrem flau! Erzähl doch mal was über die Einstellungen: Brennweite, Verschlusszeit und vor allem Blende
 
gruselduerck schrieb:
Erzähl doch mal was über die Einstellungen: Brennweite, Verschlusszeit und vor allem Blende
:mad: Die Daten hab ich leider auf dem Notebook und nicht auf dem Stick, d.h. kann ich heute nicht mehr reinstellen.

Ich muß aber gestehen, daß ich bei der Bilderserie ziemlich naiv rangegangen bin, weil es die ersten mit der 350D waren: Ich hab die Kamera alles machen lassen und beim ersten Durchsehen am Computer 90% weggeworfen. Ist halt schon länger her, meine "Makroerfahrung" mit Olympus OM2 und Novoflex Balgengerät...
 
Die Arbeit mit einem Balgen würde ich ja gerne mal in der Praxis sehen, denn sehr viele der schönsten Makros, die ich in diversen Publikationen gesehen habe, sind mit Balgen entstanden!
 
Meine Technik damals:
  • Geringen Auszug für weiteren Abstand wählen.
  • Rangehen ans Objekt bis es scharf ist.
  • Fotografieren.
  • Balgen ein Stück länger ausfahren.
  • Mit Punkt zwei fortfahren.
Irgendwann ist das Insekt geflohen und man kann den Balgen zurückkurbeln.
 
Also, mit dem EF 55-200 kann man sehr wohl gute Libellenfotos machen... :confused:

Hier eines von mir (Entwickelt aus RAW mit RSE)
 
Gustav schrieb:
Also, mit dem EF 55-200 kann man sehr wohl gute Libellenfotos machen... :confused:

Hier eines von mir (Entwickelt aus RAW mit RSE)

Mit dem Bild hast Du die Optik für mich eindeutig rehabilitiert! Sehr schöne Aufnahme! Kompliment!
 
Mal ein wenig nachbearbeitet:

Einstellungen:
Aufnahmedatum/-zeit 12.08.2005 16:23:46
Tv (Verschlusszeit) 1/100
Av (Blendenzahl) 5.6
Messmodus Mehrfeldmessung
Belichtungskorrektur 0
Filmempfindlichkeit (ISO) 100
Objektiv 55.0 - 200.0mm
Brennweite 200.0mm
Bildgröße 3456x2304
Bildqualität Fein
Blitz Aus
Weißabgleich Automatisch
AF-Betriebsart One-Shot AF
Parametereinstellungen
Kontrast Mittel
Schärfe Mittel
Farbsättigung Mittel
Farbton 0
Farbraum sRGB
Rauschminderung Aus
Dateigröße 1839KB
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten