• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon Objektiv EF-S 17 - 85 mm muss weg

Festbrennweiten!

=> Ich bemerke bei meinen eigenen Objektiven eig. immer wieder, dass mir die Bilder die mit Festbrennweite geschossen wurden einfach brillianter und "besser" vorkommen. Keine Ahnung wieso, aber ich sehe hier subjektiv sehr grosse Unterschiede (was zw. einem 24-105L und einem 50 1,4 eig. nicht gar so stark auftreten sollte).

Eben - subjektiv. Es gibt doch nirgends mal wirkliche Vergleiche. Man kann kaum Bild A mit Bild B vergleichen ohne wirklich gleiche Bedingungen zu schaffen und das heisst auch gleiches Motiv zur gleichen Zeit.

Ich habe mir für den Vatertag einen kleinen Vergleichstest vorgenommen wenn dafür Zeit ist.

Ich will an der 50D das EF-S 17-85 gegen das EF 24-105L antreten lassen in den überschneidenden BW Bereichen.

Bin mächtig gespannt was in Praxi dabei rauskommt........ Ich habe vor dann die RAW Bilder einzustellen, so dass sich jeder seinen eigenen Reim darauf machen kann.
 
um einiges zu klären:
- ich bin kein anfänger, habe das 17-85 schon ca 3 jahre
- ich benötige die bilder fürs netz und zwar ausschnitte, so dass die 1:1 ansicht sehr wohl bedeutung hat
- ja ich fotografiere auch architektur und da ist unschärfe, abberation und verzeichnung leider sehr schnell zu sehen und stört auch den laien

ich arbeite immer wieder mit einem fotograf zusammen, der mit einer M8 und entsprechenden originalobjektiven arbeitet. wenn man diese bilder sieht, weiss man was scharfe und fehlerfreie bilder sind. ich bin mir sehr wohl bewusst, dass bei eine leica in einer preislich komplett anderen liega spielt.

meine frage, ob sich das geld für ein canon 17-55 )und dann ein weiteres objektiv für die langen brennweite) im bezug auf bildqualität lohnt, oder man besser gleich auf festbrennweiten setzt und beim fotografieren sich halt etwas mehr bewegt.

zu guter letzt noch einige aufnahmen anbei, sehr selbst. gerne erwarte ich euer feedback.

http://www.ateliervision.de/privat/testbilder/img_1646.jpg

http://www.ateliervision.de/privat/testbilder/img_1644.jpg

http://www.ateliervision.de/privat/testbilder/img_arch01.jpg

In dem Fall würde ich doch Dir raten doch den Fotografen zurate ziehen. Das ist doch viel besser als hier im Forum. Wenn er ausgebildeter Fotograf ist und evtl jahrelange Erfahrung hat dann kannst Du keinen besseren Berater haben.
Für Deinen geschilderten Anwendungsbereich kann ich Dir leider keinen Rat geben. Die Links funktionieren nicht, mag sein dass unser Büroproxy mal wieder sperrt ich kann jedenfalls die Links nicht öffnen.
Ich verstehe auch nicht ganz warum Du so große Vergrößerungen für das Internet brauchst. Man macht Aufnahmen für einen bestimmten Zweck im Normalfall mit dem entsprechendem Equipment, genau abgestimmt für diesen Zweck.
Diese großen Ausschitte sind da eigenlich fehl am Platz und benutzt man nur im Notfall.
Das Canon 2.8 17-55 IS ist in Deinem Fall auch nicht das richtige Objektiv. Ich würde mich an Deiner Stelle mit dem Fotografen beraten, die haben das gelernt und kennen sich in der Regel viel besser aus.
Gruss
 
Eben - subjektiv. Es gibt doch nirgends mal wirkliche Vergleiche. Man kann kaum Bild A mit Bild B vergleichen ohne wirklich gleiche Bedingungen zu schaffen und das heisst auch gleiches Motiv zur gleichen Zeit.

Ja, stimmt.

Ich geh auch davon aus, dass es Punkte sind, die durch Tests nicht nachgewiesen werden koennen.

D.h. ich vermute stark, dass ich meine Festbrennweiten besser finde, weil sie schoenere Farben (out of cam) produzieren bzw. weil das Bokeh schoener ist. Rein technisch - Schaerfe usw. - sollten sie mit den guten Zooms gleichauf sein.

Andererseits: f1,4/f1,8 gegen f4 ... auch ein recht ungleicher Kampf. :evil:
 
Ich will an der 50D das EF-S 17-85 gegen das EF 24-105L antreten lassen in den überschneidenden BW Bereichen.

Ich hab auch beide ...

Das L ist ganz klar besser. Allerdings wird der Abstand nicht besonders gross sein, wenn das 17-85 bei gutem Licht und hoeherer Brennweite abgeblendet ist. D.h. Bilder mit f8 bei 85mm sollten kaum mehr einen Unterschied zeigen.

Aber mach mal den Test. Das Ergebniss interessiert mich jetzt grad selbst ...
 
Hallo,

na ja, ein gutes 17-85 ist keine schlechte linse, ein 17-55 ist aber besser. Allerdings kostet ein 17-55 fast soviel wie ein 24-105, und an das kommt ein 17-55 nicht ran,

17-55 besser als 17-85 --> ja, scheint so zu sein.
24-105 besser als 17-55 --> da gibt es auch andere Meinungen zu.


um einiges zu klären:
- ich bin kein anfänger, habe das 17-85 schon ca 3 jahre
- ich benötige die bilder fürs netz und zwar ausschnitte, so dass die 1:1 ansicht sehr wohl bedeutung hat

Ähm .. warum machst Du Bilder im WW und nimmst dann Aussschnitte daraus? Wäre es nicht einfacher, direkt per Zoom etwas näher ranzugehen? Das löst auch das Schärfeproblem.

Ansonste: Wie schon geschrieben: Kauf Die ein UWW. Ist günstiger als das 17-55 und z.B. das 10-22 fühlt sich so bei um die 17mm richtig wohl.

Grüße,
Scooby
 
sorry, die links hatten noch nicht funktioniert, jetzt gehen sie:

http://www.ateliervision.de/privat/testbilder/img_1646.jpg

http://www.ateliervision.de/privat/testbilder/img_1644.jpg

http://www.ateliervision.de/privat/testbilder/img_arch01.jpg


@MLM
vielen dank für deinen erfahrungsbericht zum 17-55 IS im vergleich zum tamron

@Rellat
danke für den tipp, den leica fotografen zu fragen. klar war der antwortet: wechsel zu leica und du hast keine probleme ; )
ich frage hier im forum, weil ich gerade kein 5000 EUR hab für eine neune boddy und glas

@Ioannis
danke für den tip mit dem autofocus. ich mach demnächst mal tests mit und ohne AF und schau, ob die schärfe unterschiedlich ist.
 
Die Fotos sind auf jeden Fall unscharf. Das Objektiv kann viel mehr. Wenn Du den Fokus nicht verhaut hast ist was faul, entweder an der Kamera oder an dem Objektiv.
Das Objektiv macht auf jeden Fall viel schärfer Fotos, es gibt genügend Beispiele im Internet.
Schau mal bei Pixelpepper im Internet nach da liegen viele in Originalgröße. Dort sind genug wo Du die Schärfe beurteilen kannst.
Bei der Gelegenheit kannst Du auch die vom 17-55 2.8 begutachten.
http://www.pixel-peeper.com/
Gruss
 
Ähm .. warum machst Du Bilder im WW und nimmst dann Aussschnitte daraus? Wäre es nicht einfacher, direkt per Zoom etwas näher ranzugehen? Das löst auch das Schärfeproblem.

Danke dafür scooby.
Manchmal krieg ich hier beim Lesen wirklich Kopfschmerzen.

"Mein 70 PS Polo Diesel ist total mist, mein Kumpel der Rennfahrer hat nen Porsche GT3, wenn du da mal gefahren bist, dann weisst Du was Beschleunigung ist. Gut, der GT3 kostet ein vielfaches. Aber trotzdem so viel lansamer dürfte der Polo auch nicht sein, ist doch auch ein Auto.

Die Schwächen des 17-85 sind denke ich hinreichend bekannt.
Unschärfe zähle ich bei meinem Exemplar jedenfalls nicht dazu,
Und die Verzeichnung lässt in DPP mittlerweile sehr gut eliminieren.
Auch ein gutes UWW sieht bei 100% nicht mehr wiklich knackig aus.

Es ist nun mal ein Kit-Zoom-Objektiv für einen Straßenpreis unter 400 Euro (Ebay und Forum sogar weit darunter). Gibt es denn im gleichen Brennweitenbereich für den gleichen Preis eine Alternative. Ich kenne keine, und bitte jetzt nicht mit den viel teureren (EFS17-55) oder kürzeren Alternativen (Tamron 17-50) ankommen.
Ich schätze das 17-85 gerade wegen seines für Crop-Kameras idealen Brennweitenbereichs als Immer-Drauf.

Grüße
Mike
 
Ja da schau her ... die Beyelers Foundation. Auf dieser Mauer bin ich auch schon gesessen und habe die Sonne genossen. :p

Also die Bilder sind wirklich unscharf! EXIF's waeren da jetzt interessant (ich kanns leider nicht runterladen und anschauen. Hab hier im Buero die noetige SW nicht.), denn das Objektiv kann auf jeden Fall mehr.
 
Ok ... was mir dabei auffaellt ist, dass auch das Bild mit 73mm nicht scharf ist.
D.h. am Weitwinkel alleine wirds nicht liegen.
 
"Zitat von ScoobyDoo2
Ähm .. warum machst Du Bilder im WW und nimmst dann Aussschnitte daraus? Wäre es nicht einfacher, direkt per Zoom etwas näher ranzugehen? Das löst auch das Schärfeproblem."

ganz einfach, weil ich beim fotografieren noch nicht genau weiss, was ich später genau benötige. bei einem webprojekt ergeben sich die anforderungen teilweise erst später oder entwickeln sich aus dem bestehenden bildmaterial.

aber hier gehts um die schärfe, die ja nicht korrekt zu sein scheint.
bei einem fehlerhaften objektiv oder AF löst das zoomen das problem auch nicht, wie man sieht.


danke den andern fürs feedback, dass wohl mit dem objektiv was nicht zu stimmen scheint.
ich hatte mich auch schon gedacht, dass da was nicht stimmen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
ganz einfach, weil ich beim fotografieren noch nicht genau weiss, was ich später genau benötige. bei einem webprojekt ergeben sich die anforderungen teilweise erst später oder entwickeln sich aus dem bestehenden bildmaterial.

OK, verstanden. Ich hatte mich nur gewundert, dass Du mit dem Argument auf die Frage nach der 100% Ansicht eingegangen bist, weil eine Vergrößerung in dem Stil bringt bei fast keinem Objektiv mehr ein anständiges Ergebnis.


aber hier gehts um die schärfe, die ja nicht korrekt zu sein scheint.
bei einem fehlerhaften objektiv oder AF löst das zoomen das problem auch nicht, wie man sieht.

Dein Thread-Titel legt da erst mal einen anderen Schluß nahe, worum es geht :rolleyes:

Die Schärfe der gezeigten Bilder ist nicht der Normalzustand für dieses objektiv (hab's ja selber).

Grüße,
Scooby
 
Hmmm ... an der 50D kommen mir spontan 2 Dinge in den Sinn:

1.: Rauschunterdrueckung => die Bildoptimierungen der 50D koennen Schaerfe kosten.
2.: AF Microadjustment => hast du da was veraendert und u.U. ungewollt unscharf gestellt?
 
Rauschunterdrueckung
greift ja eingentlich nur in hohen ISO bereichen.
habe diese mal ausgeschaltet und testbilder gemacht, immer noch unscharf.

AF Microadjustment
hmm, wo kann ich da was ungewollt manipuliert haben?
 
und hier nochmal ein ausschnitt eines bilds mit stativ, ich könnt heulen.
hab den eindruck es wird täglich schlimmer.
 
und hier nochmal ein ausschnitt eines bilds mit stativ, ich könnt heulen.
hab den eindruck es wird täglich schlimmer.

Hallo,

leider keine Exifs dabei.
Hast du bei der Stativaufnahme den IS deaktiviert?
Grüße
Mike

P.S. dein Link auf deine vorigen Bilder funktioniert nicht mehr auch hier wären die kompletten exifs zur Analyse hilfreich.
 
Die Verlinkungen funktionieren und die Exifs bei den großen Bildern lassen sich mit Firefox und dem Exif Viewer Add-on auslesen.

Tja. Und zum Objektiv. Mhh. Gut ist etwas anders.
Einen Focustest hast du schon damit gemacht?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten